Verkehrsrecht und -sicherheit

Immer wieder gibt es im Straßenverkehr Situationen, in denen man sich fragt: Ist das eigentlich erlaubt? Was Radfahrende wissen sollten und welche Regeln für sie gelten, hat der ADFC zusammengefasst und räumt beliebte Irrtümer aus dem Weg.
================================================================================================
SICHER RAD FAHREN - SICHER GEHEN - SICHER VERKEHREN
Straßenverkehrsunfälle können im Ergebnis vom Sachschaden über leichte und schwere Verletzungen bis hin zum Tod von Beteiligten führen. Unfallursachen sind außer dem fehlenden Gespür für Gefahrensituationen sowohl Unachtsamkeit und Ablenkung als auch mangelnde Regelkenntnis oder die bewusste Missachtung von Verkehrsregeln.
Hier muss angesetzt werden, um zur Vermeidung von Unfällen das Übel bei der Wurzel zu packen. Um einen „7. Sinn“ für brisante Begegnungen zu entwickeln und diesen entgegen zu wirken, dienen die folgenden Hinweise. Sie können für eine eventuell erforderliche Verhaltensänderung hilfreich sein.