Liebe ADFC-Mitglieder und
RadfreundInnen in und um Wuppertal!
Wir haben unseren Rad-Newsletter redaktionell neu aufgestellt und
möchten nun regelmäßig über aktuelle oder wichtige Neuigkeiten zum Thema
Radfahren in und um Wuppertal berichten. Auch wenn wir nicht die gefühlte
Fahrradhauptstadt des Landes sind, gibt es im Laufe des Jahres doch allerhand
zu berichten.
Inhalt:
1) Wir haben eine neue Internetseite !!
2) Journalistentour Wuppertal 2009
3) Radabstellanlage Barmer Bahnhof
4) Infokasten-Standorte
5) Tourenprogramm online
6) Runder Tisch Radverkehr in Wuppertal
7) Aktuelle Touren in den nächsten Wochen
8) Sternfahrt 2009 nach Düsseldorf
9) Der aktuelle Vorstand
1. Wir haben eine neue
Internetseite
Unter der neuen Adresse: www.adfc-nrw.de/wuppertal finden sie
unsere neue Internetseite des KV Wuppertal. Sie befindet sich zur Zeit
natürlich noch im Aufbau und es sind noch zahlreiche Wünsche und Ideen offen.
Allerdings sind schon zahlreiche neue Seiten entstanden und wir möchten in
Zukunft unsere vielfältigen Aktivitäten im Tourenwesen und im
Verkehrspolitischen Bereich deutlich offensiver kommunizieren und mit Hilfe der
Internetpräsenz unsere Positionen auch verstärkt in die Öffentlichkeit bringen.
Unser neuer Webmaster Lorenz
Hoffmann-Gaubig ist für Anregungen und Ideen, aber auch für Lob und Kritik
immer dankbar.
Kontakt: Lorenz.Gaubig@adfc-wuppertal.de
2. Journalistentour
Wuppertal 2009
Zusammen mit unseren Freunden vom Verein
" Grüner Weg" haben wir am 22.April alle Wuppertaler Presseorgane zu
einer Fahrradtour durchs Tal eingeladen und alle sind gekommen! Ein kleiner
Bericht über die Tour und
den Streckenverlauf, aber vor allem über
die umfangreiche Berichterstattung zum Thema Radfahren in Wuppertal ersehen sie
hier:
3. Radabstellanlage
Barmer Bahnhof
Es gibt sie wieder!! Unsere ADFC
eigene Abstellanlage am Barmer Bahnhof ist wieder montiert und einsatzbereit.
Nach langem Hin und Her, Ortsterminen und Diskussionen können
RadfahrerInnen endlich ihre Räder wieder sicher am Barmer Bahnhof abstellen.
Leider nicht mehr überdacht und am alten Standort, aber nur wenige Meter
entfernt vor dem Haupteingang. Näheres unter:
4. ADFC-Infokästen -
Standorte -
Unsere orangefarbenen Infokästen hängen
wieder an vielen Standorten in der Stadt und werden natürlich immer wieder mit
unserem Tourenprogramm aber auch anderen Radspezifischen Infomaterialien
befüllt. Dieses Jahr haben wir zahlreiche neue und größere Kästen, endlich auch
passend für Din A4, bekommen. Die 3 Kästen entlang der Sambatrasse sind
freundlicherweise von der Stadt Wuppertal finanziert worden und werden vom KV
Wuppertal betreut und bestückt. Schauen sie ruhig öfter in die Kästen, wir sorgen
immer wieder für neue und aktuelle Info-Broschüren!
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/service/infos-fuer-radfahrer.html
5. Bergisches
Tourenprogramm jetzt auch online!
Das Bergische Tourenprogramm 2009 für
Wuppertal und Remscheid ist ab sofort auch online zu lesen und steht als
pdf-Dokument zum download bereit.
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/bergisches-tourenprogramm.html
6. Runder Tisch
Radverkehr in Wuppertal
Was lange währt wird endlich gut!! Das
hoffen und wünschen wir uns jedenfalls für den "Runden Tisch Radverkehr".
Im kommenden Monat wird es endlich den Start-Up Termin mit dem Beigeordneten
Herrn Meyer geben. Dort werden wir zusammen mit der Verwaltung der Stadt
Wuppertal die Besetzung des Gremiums, aber auch die angedachten Schwerpunkte
und Tagungsintervalle besprechen. Wir werden über diesen Termin am 2. Juni
natürlich umgehend auf unserer Homepage berichten.
7. Die Radsaison läuft
auf vollen Touren und es finden in den
nächsten Wochen wieder zahlreiche interessante Radtouren statt:
23. Mai: Die Lenne-Route
und der Sauerlandring - Von Winterberg nach Finnentrop - inkl. Kückelsheimer
Fledermaustunnel. Das einzig wirklich anstrengende an der Tour ist das frühe
aufstehen!
30.Mai: Die Fahrradhauptstadt Münster
ruft, aber der Weg dorthin ist das Ziel.
6. Juni: An diesem
Samstag stehen direkt zwei völlig verschiedene Touren zur Auswahl. Früh am
morgen geht es bereits mit dem Zug zur Tour ins Brohltal-über Mayen-bis
Koblenz. Die zweite ist eine unserer Kooperationstouren mit der Umweltberatung
der Stadt Wuppertal:
Neubürger entdecken ihre Stadt - Auf
Schleichwegen durch Wuppertal. Fragen sie uns auch gerne schon vorab! Welche
Ziele möchten sie gerne erreichen? Vieles ist auch in Kombination mit dem ÖPNV
gut mit dem Rad erreichbar, deshalb bringen sie auch das Semesterticket,
Ticket 2000 usw. mit.
7. Juni: Bahnhofsfest
Vohwinkel ab 11.00h Wir beteiligen uns mit einem Infostand, einem
Fahrradparcours für die Kleinen und wir zeigen ab 13.00h auf einer kleinen
Radtour die geplante Anbindung der Nordbahntrasse von Vohwinkel zur
Korkenziehertrasse nach Solingen. (ca. 1 Std.) Die Wuppertalbewegung zeigt um
11.00h im Rahmen einer 30-45 Min. Führung die Anbindung der Nordbahntrasse vom
Endpunkt am Homanndamm nach Vohwinkel. Aktuelle Infos erhalten sie ggf. unter 0202/
7460250
11. Juni:
Fronleichnam bieten wir in Kooperation mit der Wuppertalbewegung an: Der
Bergische Trassenverbund - Ein Blick in die Zukunft!! Vom P+R Parkplatz
Vohwinkel aus zeigen wir die angedachte Verbindung zur Korkenziehertrasse.
Nachdem wir Solingen-Mitte erreicht haben, geht es über die alte
Straßenbahntrasse Solingen - Ronsdorf zum Müngstener Brückenpark und zurück
über die Kohlfurt wieder nach Vohwinkel.
Ausführliche Infos zu allen Touren außer
zum Bahnhofsfest Vohwinkel am 7. Juni erhalten sie im Tourenprogramm online und
auf unserer Website unter Termine, aber natürlich auch in der gedruckten Form.
8. Fahrradsternfahrt nach
Düsseldorf
Am 27. Juni findet die diesjährige
Fahrradsternfahrt nach Düsseldorf statt. Diese Sternfahrt findet jetzt zum
zweiten Mal statt und wir beteiligen uns dieses Jahr das erste Mal. Die erste
Etappe führt uns nach Unterfeldhaus wo wir uns mit Radfahrer aus dem Kreis
Mettmann treffen. Von dort aus geht es dann mit Polizeibegleitung an den Rhein
zum großen Fahrradfest "Radaktiv am Rhein". Wir würden gerne mit
einer großen Teilnehmerschar in Wuppertal starten. Also bitte vormerken!!
Bringen sie doch ruhig Freunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen mit auf´s Rad.
Die Sternfahrt soll natürlich auch speziell Familien und Kinder ansprechen und
wird sicher ein ganz tolles Erlebnis.
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duesseldorf/radverkehr/duesseldorf/sternfahrt.html
9. Der aktuelle Vorstand
Auf der diesjährigen
Jahreshauptversammlung in den Räumen der Wupperwände (Kletterhalle des DAV) am
26. März 2009 wurde auch ein Teil der Vorstandsmitglieder neu gewählt.
Vorsitzende des KV Wuppertal sind Hartmut Romanski und neu in diese Position
wurde gewählt Klaus Lang. Michael Hinüber ist weiterhin Schatzmeister und Klaus
Katthöfer Schriftführer. Beisitzer im Vorstand sind jetzt Claudia Katthöfer,
Petra Kipper und Lorenz Hoffmann-Gaubig.
Hier noch ein kurzer Wunsch:
Bitte leiten Sie unseren Newsletter doch
auch an interessierte RadfahrerInnen in ihrem Umfeld weiter!
Mit herzlichen Grüßen
Hartmut Romanski + Klaus Lang
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
----
Allgemeiner Deutscher
Fahrrad-Club http://www.adfc-nrw.de/wuppertal .
ADFC Kreisverband Wuppertal
e.V. Telefon 0202-5142806
Postfach 131803 42045
Wuppertal Fax
0202-5142807
Mail: klaus.lang@adfc-wuppertal.de oder
hartmut.romanski@adfc-wuppertal.de
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
------
Klaus Lang
Grüne Trift 47
42327 Wuppertal
0202/7460250
kklang@freenet.de
klaus.lang@wuppertalbewegung.de