Liebe ADFC-Mitglieder und
RadfreundInnen in und um Wuppertal!
Der
letzte ADFC Wuppertal Newsletter ist schon vor vielen Wochen versandt worden.
Mittlerweile hält der Herbst mit deutlich unbeständigerem Wetter Einzug. Da
heißt es wieder einmal häufiger an die Regenbekleidung zu denken! Auch die
Überprüfung der Lichtanlage oder sogar der Einbau eines Nabendynamos für die
volle Leuchtkraft am Rad sollten jetzt auf dem Kalender stehen.
Den
hartgesottenen GanzjahresfahrerInnen, von denen es ja zum Glück immer mehr im
Straßenbild unsere Stadt gibt, möchten wir in dieser Jahreszeit auch eine
besonnene und sichere Fahrt durch´s Tal wünschen. Für die ganz „Harten“: Wer
hat denn schon einmal in den letzten Wintern die neue Spikes-Bereifung
ausprobiert? Erfahrungsberichte würden wir gerne an die vielen
Radinteressierten weitergeben. Gleichzeitig laufen schon Planungen und
Vorbereitungen für das Tourenprogramm 2010.
Inhalt:
1) GPS-Seminar am 1. November in Wuppertal
2) Der 2. Wuppertaler Fahrradtag ist in
Planung
3) Korkenziehertrasse in Solingen ab 5.
Oktober 09 in Teilen gesperrt
4) Neues im Netz: - STVO 2009 –
Viele Veränderungen zum 1.9.09
- in Vorbereitung und demnächst online: Pressespiegel Radverkehr
Wuppertal
1.)
GPS-Seminar am 1.
November in Wuppertal
Der ADFC Kreisverband Wuppertal führt am Sonntag 1. November dieses Jahres ein
GPS-Seminar in den Seminarräumen der Kletterhalle „Wupperwände“ durch. Anmeldungen werden
natürlich noch gerne entgegengenommen, da es noch einige freie Plätze gibt. Das
Seminar ist in zwei von einander unabhängige, aber aufeinander aufbauende
Seminarteile gegliedert. Als Referenten haben wir den ADFC-Aktiven Hartmut Genz
aus Krefeld gewinnen können. Dadurch ist eine Teilnahme an den beiden
Seminarteilen mit sehr geringen Kosten verbunden.
Nähere
Infos entnehmen sie bitte dem nebenstehenden Link :
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/kreisverband-wuppertal/newsbeitrag/article/5883/gps-schulung.html
2.)
Der 2. Wuppertaler Fahrradtag ist in
Planung
Nach dem großen
Erfolg des 1. Wuppertaler Fahrradtages am 1. August haben wir uns zusammen mit
Radio Wuppertal 107,4 entschlossen, gemeinsam im nächsten Jahr wieder solch
einen Fahrradtag durchzuführen. Einen genauen Termin sowie die Festlegung auf
eine geeignete Location für den 2. Wuppertaler Fahrradtag 2010 haben wir noch
nicht. Ideen und Vorschläge aus Euren/Ihren Reihen sind natürlich immer gerne
gesehen!!
3.)
Die Korkenziehertrasse in Solingen ist ab dem 5.
Oktober in großen Teilen gesperrt
Ab Montag, 5. Oktober, wird der beliebte Radweg zwischen der Brücke über der
Wuppertaler Straße in Gräfrath und dem Rabasol- Tunnel für rund 13 Wochen
gesperrt. Eine Umleitungsstrecke über Ehren, Nümmen und Focher Dahl ist in
beide Richtungen ausgeschildert. Grund für die Sperrung ist die Verlegung von
Stromkabeln durch das RWE. Im Zuge der Arbeiten erhält die Trasse in diesem
Teilstück auch einen neuen Belag.
4.)
Immer wieder Neues im Netz
Aktuelle Meldungen, Infos zur Änderung der Straßenverkehrsordnung sowie neue
Tourenvorschläge zum Selber fahren. In Kürze auch ein Pressespiegel mit
Veröffentlichungen aus dem Jahr 2009.
http://www.adfc-nrw.de/wuppertal
Unser Webmaster Lorenz Hoffmann-Gaubig ist für Anregungen und
Ideen, aber auch für Lob und Kritik immer dankbar.
Kontakt: Lorenz.Gaubig@adfc-wuppertal.de
5.) Treffen mit dem OB fand ohne OB statt
Am 30.9.09 hatte Oberbürgermeister Peter Jung nach längerer Pause
die Wuppertaler Umweltverbände zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch
eingeladen. Am Tag des Gesprächs stellte er dann allerdings fest, dass es eine
Termindoppelung gab, und lies sich im Gespräch durch den Dezernenten für
Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt, Herrn Frank Meyer, vertreten. Außerdem
nahmen mehrere MitarbeiterInnen aus dem Umweltressort teil.
Der ADFC nutzte die Gelegenheit, die Notwendigkeiten für
eine Verbesserung des Alltags-Radverkehrs im Rahmen einer Präsentation
darzustellen und konkrete Umsetzungsschritte einzufordern.
Als zweites Thema wurde die Notwendigkeit für die Errichtung legaler
Downhillstrecken für Mountain-Biker angesprochen. Von Seiten der Stadt wurde
die konkrete Prüfung einzelner Maßnahmen angekündigt, so dass wir hoffen, das
es in nicht allzu ferner Zukunft tatsächlich geeignete Möglichkeiten im
Wuppertaler Stadtgebiet gibt.
Hier noch ein kurzer Wunsch:
Bitte weisen Sie interessierte
RadfahrerInnen auf die Möglichkeit zum Bezug des Newsletters hin und leiten
diese Ausgabe auch in ihrem Umfeld weiter!
Mit herzlichen Grüßen
Hartmut Romanski + Klaus Lang
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
----
Allgemeiner Deutscher
Fahrrad-Club http://www.adfc-nrw.de/wuppertal .
ADFC Kreisverband Wuppertal
e.V. Telefon 0202-5142806
Postfach 131803 42045
Wuppertal Fax
0202-5142807
Mail: klaus.lang@adfc-wuppertal.de oder
hartmut.romanski@adfc-wuppertal.de
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
------