Liebe ADFC-Mitglieder und RadfreundInnen in und um Wuppertal!
Der erste ADFC - Newsletter nach einem extrem langen und schneereichen
Winter erscheint auf Euren/Ihren Rechnern. Am letzten Donnerstag war endlich
Frühling und der letzte Schnee auf den Nord- und Südhöhen ist geschmolzen.
Pünktlich mit dem Wetterumschwung ist das Tourenprogramm 2010 erschienen, die
ersten Radtouren stehen in den nächsten Wochen an.
Zunächst aber steht in Wuppertal ein Ereignis an dass es auch schon sehr lange
nicht gegeben hat: eine Demonstration hoch zu Rad. Im Zusammenhang mit dem
Welttheatertag am 27.3.10 mit vielfältigen Protesten gegen den
finanziellen Kollaps der Stadt startet um 12:00 Uhr auch eine Protestaktion auf 2 –
8 Rädern ohne Motor.
Nähere Infos siehe unter http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/kreisverband-wuppertal/newsbeitrag/article/5883/fahrraddemo.html
Im
Laufe des Jahres gibt es auch in Wuppertal wieder einige Fahrradhighlights: Am
5. Juni soll das erste Teilstück der Nordbahntrasse von Loh bis Ostersbaum
feierlich eröffnet werden. benfalls im Laufe des Juni wird voraussichtlich
auch die alte Strassenbahntrasse von Müngsten hinauf nach Solingen, die Ideale
Verbindung zur Korkenzieherbahn, als Radweg fertiggestellt sein. Die
Fahrradsternfahrt nach Düsseldorf steht dann bereits am 26.Juni an. Die von der
Teilnehmerzahl wohl größte Radtour aller Zeiten findet am 18. Juli auf der
A 40 "Ruhrschnellweg" statt. StillLeben im Rahmen der
Kulturhauptstadt Europas sorgt für die Sperrung der Autobahn von Duisburg bis
nach Dortmund.
In der Zeit dazwischen wünschen wir allen Wuppertaler RadfahrerInnen
immer genug Luft in den Reifen und Regen in der Nacht!
Wir freuen uns immer wieder über Resonanz auf unseren Newsletter. Ein Feedback
über unsere Arbeit ist uns ganz wichtig und zeigt ob wir mit
unseren Themen und Schwerpunkten richtig liegen. Also versuchen Sie es doch
einmal.........!
Inhalt:
1) Bergisches Tourenprogramm 2010 erschienen
2) Runder Tisch Radverkehr Wuppertal zum Dritten
3) ADFC Jahreshauptversammlung am 15. April
4) Radverkehr und Schwebebahnbaustelle in Sonnborn
5) Neues im Netz
6) Die ersten Touren und Veranstaltungen
1.) Das
Bergische Tourenprogramm 2010 ist erschienen!!
Seit einigen Tagen ist das Bergische Tourenprogramm 2010 verteilt und in den
Infozentren der Stadt, in allen Wuppertaler Fahrradläden und zahlreichen
Geschäften zu finden. Unsere orangefarbenen Infokästen werden auch im Laufe der
nächsten 14 Tagen wieder aus dem Winterschlaf geholt und aufgehängt.
Auch Online kann das Tourenprogramm abgerufen werden. Hier besteht aber
auch die Möglichkeit zur Nutzung der Tourendatenbank.
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/bergisches-tourenprogramm.html
2.) Der Runde
Tisch Radverkehr Wuppertal traf sich zum dritten Mal
Zum ersten "Runden Tisch Radverkehr" im Jahr 2010 trafen sich der
ADFC Wuppertal und verschiedene Akteure aus Stadtverwaltung und Polizei am 23.
Februar. Ganz aktuell wurde die Problematik der nicht geräumten und nicht
befahrbaren Radwege und Angebotsstreifen diskutiert.
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/aktuelles/aktuelles/article/5890/runder-tisch-3.html
3.) ADFC
Jahreshauptversammlung am 15. April
In der Woche nach den Osterferien findet am Donnerstag 15. April
um 19.00h die diesjährige Jahreshauptversammlung des ADFC Wuppertal in der
Kletterhalle des Alpenvereins statt. Die Einladungen werden in den nächsten
Tagen per Post bei den Mitgliedern eintreffen. Als Gast und Referent haben wir
dieses Jahr von der Polizeidirektion Wuppertal Ralf Wentland gewinnen können.
Er wird uns unter dem Thema „Sicherheit des Radverkehrs“ in einem kurzen
Vortrag die Sicht der Polizei auf den Radverkehr in unserer Stadt darlegen.
4.) Radverkehr
Fehlanzeige! Die Schwebebahnbaustelle Sonnborn
Seit ungefähr zwei Wochen hat die WSW an der Schwebebahnstütze 100 in Sonnborn
am Zoo/Stadion eine Großbaustelle eingerichtet. In den nächsten 6 - 8
Monaten wird dieses Nadelöhr leider alle Verkehrsteilnehmer auf die Probe
stellen. Besonders die Wuppertaler RadfahrerInnen und auch alle
FussgängerInnen. Die Fahrradfahrer werden komplett ausgebremst und die Talachse
in diesem Abschnitt wird für den Radverkehr gesperrt! Radfahrer absteigen und
über 200m schieben, bis zu drei Ampelanlagen schiebend überwinden und das alles
auf einem bis zu o,90cm schmalen Gehweg mit wenigen Zentimeter Abstand zum
massiv fließenden Auto – und Busverkehr. Eine alternative Fahrradführung ist
möglich, wird aber leider von WSW und Stadt Wuppertal abgelehnt. Aber lesen sie
unseren Bericht und unser Schreiben an Verkehrsausschuss, Bezirksvertretung
Elberfeld-West und Stadtverwaltung:
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/aktuelles/sammlung-aktuelles/stuetze-100.html
5.) Neues im
Netz
Auf unseren Internetseiten hat sich im Laufe des Winter auch wieder einiges
getan. Die Trasse des Werkzeugs in Remscheid ist jetzt auch im Bereich der
Bergischen Bahntrassen zu finden. Unser Webmaster Lorenz Hoffmann-Gaubig ist
für Anregungen und Ideen, aber auch für Lob und Kritik immer dankbar.
Kontakt: Lorenz.Gaubig@adfc-wuppertal.de
6.) Touren und
Veranstaltungen
"Bergisch Mobil" unter diesem Motto gibt es am Samstag, dem 10.
April auf dem Rathausvorplatz in Barmen eine große Mitmachveranstaltung zu
Nichtmotorisierter Mobilität in Wuppertal. Von 10.00h - 15.00h können
Fahrräder und Pedelecs von fast allen Wuppertaler Fahrradhändlern probegefahren
werden.
Weitere Infos: http://www.adfc-nrw.de/fileadmin/dateien/Wuppertal/Kreisverband/pdf/BergischMobil.pdf
Am 14. April startet die erste Feierabend-Radtour von Düsseldorf nach
Wuppertal! Angesprochen sind Berufspendler, die ab und an mit dem Rad zur
Arbeit nach Düsseldorf oder zurück pendeln. Natürlich dürfen alle anderen auch
mitfahren. Näheres im Tourenprogramm oder hier: http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/touren-des-adfc.html?tdb%5Bitem%5D=6836&tdb%5Btermin%5D=9797 Achtung:
Die im Tourenprogramm ausgewiesene Handy-Nummer ist falsch, Ersatz steht noch
icht fest.
Weiter geht es am Sonntag 18. April mit der ersten Tour von Hartmut Romanski im
Jahr 2010. Die Kohlenbahn über Wetter bis Schwerte steht auf dem Programm.
Treffpunkt ist der Bhf.-Oberbarmen um 10:00 http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/touren-des-adfc.html?tdb%5Bitem%5D=6835&tdb%5Btermin%5D=9796
Alle Touren der nächsten Wochen im Überblick: http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-wuppertal/touren-des-adfc.html
Bereits im Dezember hatten wir auf die Baumaßnahmen auf der Solinger
Korkenziehertrasse zwischen Gräfrath und Wald hingewiesen. Frost- und
Schneebedingt sind die Baumaßnahmen immer noch nicht abgeschlossen, die Trasse
bleibt in Teilen noch mindestens bis Anfang/Mitte April gesperrt. Eine
Umleitungsstrecke ist aber weiterhin ausgeschildert. Nach der Fertigstellung
wird es aber direkt an den Abriss der Brücke Eipass gehen, die durch einen
Tunnel ersetzt werden wird. Eine kurze Umgehungsstrecke wird auch hier
ausgeschildert.
Und wie immer der Hinweis: Bitte weisen Sie
interessierte RadfahrerInnen auf die Möglichkeit zum Bezug des Newsletter hin
und leiten diese Ausgabe auch in ihrem Umfeld weiter!
Danke!!
Mit herzlichen Grüßen
Hartmut Romanski + Klaus Lang
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
----