Liebe ADFC-Mitglieder
und RadfreundInnen in und um Wuppertal!
Viele von Ihnen haben
in den vergangenen Tagen sicher schon wieder auf dem Rad gesessen und die
wärmeren Tage und die viele Sonne ausgenutzt. Auch wird mancher die Fahrradmesse in Essen
besucht und sich über die Angebote rund um´s Rad informiert haben. Aber allen
gemein ist sicher die Vorfreude auf den kommenden Frühling und die Radfahrsaison
2011. Wir waren über den Winter fleißig und haben das neue Radtourenprogramm
erstellt. Freuen sie sich gemeinsam mit uns auf die zahlreichen Tourenangebote
unserer vielen Tourenleiter aus Remscheid und Wuppertal, aber auch aus Solingen.
Ein echtes „Bergisches Tourenprogramm“ halt!
Inhalt:
1.
Das Tourenprogramm kommt....bald!!
2.
Radwanderführer Bergisches Land wird am 15.3.
vorgestellt
3.
Gespräch des ADFC Wuppertal mit Horst Becker,
Staatssekretär im Verkehrsministerium
4.
Darf‘s ein bisschen Trasse mehr sein?
Niederbergbahn -
Haan – Korkenzieherbahn
5.
Bett+Bike 2011 jetzt auch bei uns
erhältlich
6.
Dia-Vortrag über eine ungewöhnliche
Radreise
7.
Mitgliederversammlung des ADFC Wuppertal am 23.3.
2011
8.
Rück- und Ausblick: Radverkehr und ÖPNV im Wuppertaler
Winter
9.
Videotipps
10.
Mitglieder immer willkommen – im März
gibt‘ s Bett+Bike geschenkt!
1. Das Bergische
Tourenprogramm 2011 ist da!!
Das Bergische
Tourenprogramm 2011 ist erschienen und wird wieder in den bekannten Läden und
Ausgabestellen zu erhalten sein.
Die Wuppertaler
ADFC- Mitglieder bekommen das Tourenprogramm gerade mit der Einladung zur
Mitgliederversammlung zugeschickt. Den Solinger Mitgliedern geht das
Tourenprogramm ebenfalls per Post zu. Denn nach langen Jahren gibt es
endlich auch wieder einige Touren in Solingen bzw. Tourenangebote mit einem
zusätzlichem Treffpunkt in Solingen – Gräfrath. Online
ist das Programm natürlich ebenfalls schon jetzt zu haben.
In der
Reisebuchhandlung
Baedeker wird zwischen 15:30 und 18:30 der neue
Radwanderführer des Droste Verlages "Bergisches Land - Erlebnisradtouren rund um
Kultur, Natur und Genuss" vorgestellt. Der Solinger Autor Reiner Niessen wird
persönlich anwesend sein und für Fragen und Auskünfte zur Verfügung stehen. Der
ADFC Wuppertal wird ebenfalls mit einem Infotisch und dem neuen Tourenprogramm
vor Ort sein. Wir freuen uns auf Sie/Euch! Übrigens für unsere Solinger
Fahrradinteressierten: Bei Thalia (Clemens-Galerien) wird das Buch am
Samstag, den 19.3.11 um 11 Uhr vorgestellt. Auch hier wird Reiner Niessen am
Vormittag anwesend sein.
3.
Gespräch des ADFC Wuppertal mit Horst Becker, Staatssekretär im
Verkehrsministerium
Am 18. Februar war auf
Einladung des ADFC Wuppertal der Staatssekretär für Verkehr des Landes NRW Herr
Horst Becker zu einem umfangreichen Meinungsaustausch hier in
Wuppertal. Der ADFC Wuppertal machte deutlich,
welche Unterstützung für den Radverkehr wir in der Zukunft für notwendig halten,
um eine weitere Steigerung des Fahrradanteil am Verkehrsaufkommen zu
erreichen.
4. Darf‘s
ein bisschen Trasse mehr sein?- Niederbergbahn - Haan –
Korkenzieherbahn
Jetzt geht es auch
westlich Wuppertals so richtig los! Über die rasante Realisierung der
Niederbergbahn von Aprath über Wülfrath bis Essen – Kettwig haben wir ja
schon des Öfteren berichtet. Was sich aber im Dezember und Januar noch so alles
getan hat ist schon sensationell.
Aber auch auf der
Niederbergbahn selbst geht es schnell voran. Vor ein paar Tagen haben wir uns
die aktuelle
Situation angeguckt.
5.
Bett+Bike 2011 jetzt auch bei uns erhältlich
Der neue und komplett
überarbeitete ADFC-Führer gibt Infos zu über 5000 fahrradfreundlichen
Übernachtungsbetrieben in Deutschland. Er ist auch bei uns ab sofort günstig zu
erhalten.
Im Januar fand zum
ersten Mal eine vom ADFC in Wuppertal veranstaltete Abendveranstaltung über
Reiseerfahrungen mit dem Fahrrad statt. Das Echo war groß, der Bürgerbahnhof
Vohwinkel gut gefüllt. Aber nicht nur die Uhls fahren mit dem Fahrrad durch die
Welt:
„Tief in den
Osten“ Mit dem Fahrrad zum
Baikalsee Ein Bildervortrag von Nicola
Haardt
Am 12. März
19.30
h berichtet die
Bochumerin Nicola Haardt mit über ihre Fahrradreise zum Baikalsee und zurück.
Die Veranstaltung findet in Solingen-Wald in der Schimmelbusch´schen Fabrik,
Spitzwegstraße 11 (Familie Bruchhaus) statt.
www.osterfahrung.de
Der Abend wird nicht vom ADFC mit
veranstaltet, wir unterstützen aber gern die Erhöhung des
Bekanntheitsgrades.
Wie in jedem Jahr steht
sie natürlich auch in 2011 wieder auf dem Vereinsprogramm. Die Mitglieder
erhalten die Einladung schriftlich im Laufe der
Woche.
Weiter Infos zur MV in
der Kletterhalle Wupperwände gibt es hier.
8.
Rück- und Ausblick:
Radverkehr und ÖPNV im Wuppertaler Winter
Die
Probleme des Radverkehrs treten bei Wetterlagen wie in diesem und dem letzten
Winter in der Aktualität zurück. Trotzdem muss ein Weg gefunden werden, in
Zukunft Radwege nach Schneefällen in angemessenem Zeitabstand wieder nutzen zu
können. Jetzt war das oft über die akute Schneesituation hinaus nicht möglich,
da die Radwege zum Schneedepot umfunktioniert wurden und sich nebenbei aller
Dreck und Müll der Straße auf sie verlagerte. Wir werden versuchen, mit den
Räumdiensten in Kontakt zu treten und hier über Verbesserungen zu sprechen.
Nachdem
der Busverkehr schon im langen Winter 09/10 eine Menge Probleme hatte und
wochenlange Ausfälle auf Nebenstrecken keine Seltenheit waren, wurde Besserung
für die Zukunft gelobt. In der nächsten Kälteperiode von Ende November 10 bis
Januar 11 wiederholte sich das ganze aber in nochmals gesteigerter Form.
Manche Linien wurden für 5-6 Wochen praktisch komplett eingestellt.
Erstaunlicherweise gab es zwar eine große Zahl an Beschwerden Betroffener, aber
kaum öffentliche Diskussionen und keine wirklichen Perspektiven für das nächste
Mal. So stieß der ADFC über eine Presseerklärung
in Kooperation mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) und dem Fahrgastverband
Pro Bahn die Diskussion über Mängel und Handlungsmöglichkeiten an. Die WSW
reagierten zunächst gereizt, wurden aber inzwischen auch von den Parteien und
dem Wuppertaler Verkehrsausschuss aufgefordert, Mängel aufzuarbeiten und
Alternativen zu entwickeln.
Wir
sind weiter klare Verfechter des öffentlichen Nahverkehrs als unverzichtbarer
Bestandteil des städtischen Lebens. Das gilt aber immer und bei jeder
Wetterlage.
9.
Videotipps
New
York, Paris, Wuppertal….. gleiche Probleme und gleiche
Lösungsmöglichkeiten!
http://global.arte.tv/de/2011/02/22/schickes-radeln-in-manhattan/
http://global.arte.tv/de/2011/01/18/fahrrad-gegen-auto-paris/
10.
Mitglieder immer
willkommen – im März gibt’s Bett+Bike
geschenkt!
Der Wuppertaler ADFC
wächst. Wir wollen auch weiterhin um neue Mitglieder werben. Denn nur ein
starker von vielen getragener Verband kann seine Forderungen auch machtvoll
vertreten. Wir würden
uns über Ihren Beitritt zum ADFC Wuppertal sehr freuen und es als große
Unterstützung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit
verstehen.
Ein Beitrittsformular
finden sie in unserem Tourenprogramm, die Mitgliedschaft kann aber auch
online
beantragt werden
Für alle
Neumitglieder im März gibt es den neuen Bett+Bike- Führer 2011
kostenlos!
Und wie immer auch
dieser Hinweis:
Bitte weisen Sie
interessierte RadfahrerInnen auf die Möglichkeit zum Bezug des Newsletter hin
(einfach Email
an newsletter@adfc-wuppertal.de
schicken) und leiten
diese Ausgabe auch in ihrem Umfeld weiter! Danke!!
Mit herzlichen
Grüßen
Klaus Lang & Lorenz
Hoffmann- Gaubig
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
Allgemeiner Deutscher
Fahrrad-Club http://www.adfc-nrw.de/wuppertal
.
ADFC
Kreisverband Wuppertal e.V. Telefon
0202-7460250
Postfach 131803 42045
Wuppertal
Mail:
klaus.lang@adfc-wuppertal.de
lorenz.gaubig@adfc-wuppertal.de
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
------