Liebe ADFC-Mitglieder und RadfreundInnen
in und um Wuppertal!
die
letzten Tage gaben schon einen kurzen Vorgeschmack auf den kommenden Frühling
und plötzlich waren sie wieder da– Die RadfahrerInnen ! Kaum steigen die
Temperaturen und zeigen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen, geht es wieder
mit dem Rad raus. Schön – da weiß man wieder warum man sich all die Arbeit für
den Radverkehr in unseren beiden Städten macht und warum es vor allem auch so
wichtig ist! Gerade hier in Wuppertal tut sich auch im kleinen recht viel – auch
wenn wir gerne noch mehr Wünsche umgesetzt hätten – und im großen warten wir
weiter auf die Nordbahntrasse und die knapp 5 km lange Strecke von Ottenbruch
bis Loh/ Buchenstraße.
Am
kommenden Wochenende machen wir unsere Saisoneröffnungstour ab dem
Rathausvorplatz in Barmen – Nähere Infos folgen weiter unten.
Rauf auf´s Rad – los geht
es!
Inhalt:
1.
Endlich - Landgericht wieder
befahrbar
2.
Balkantrasse aktuell – Eröffnung am 22.4.
3.
Tourenprogramm und
Infokästen
4.
Ausstellung Grüner
Weg
5.
Saisonauftakt + Tour
Balkantrasse
6.
Mitgliederversammlung
7.
Aktueller Stand Nordbahntrasse –
Baufortschritt –
8.
Diavortrag von Nicola Haardt: Osterfahrung - Mit dem Rad zum
Baikalsee
9.
Pedelec Kauf – Förderung durch die
Stadtwerke im Bergischen Städtedreieck
10.
Seilbahn Burg
Fahrradmitnahme
11.
Und
Sie?
1. Endlich -
Landgericht wieder befahrbar
Rechtzeitig zum ersten Frühlingserwachen wurde
die Baustelle abgeräumt. Endlich ist der Radweg zwischen Elberfeld und Barmen
wieder durchgängig zu befahren. Mehr Infos
2.
Balkantrasse aktuell – Eröffnung am 22.4.
Am Sonntag 22. April ist es so weit – die offizielle
Eröffnung der Balkantrasse steht an. Schon jetzt kann man große Teile des
Radweges vom Bahnhof in Lennep bis hinter Burscheid befahren, auch wenn die
Strecke offiziell natürlich noch gesperrt ist. Die letzten Teilstücke und
Brücken sollen in den nächsten Wochen fertiggestellt werden. Auch wir werden am
22. 4. dabei sein und zusammen mit Remscheider ADFC – Aktiven mit zwei
Infoständen vertreten sein. Die Remscheider in Lennep am Beginn der Trasse und wir Wuppertaler in Bergisch –
Born am Abzweig des Wasserquintett – Radweges. Also unbedingt schon einmal
vormerken!
3.
Saisonauftakt + Tour Balkantrasse
Jetzt
geht es wieder los! Die ersten Touren stehen an. Dieses Jahr machen wir am
Sonntag 25. März unsere Saisonauftakttour: Wolfgang Schröpfer führt uns „1000 Höhenmeter durch die
Elfringhauser Schweiz“. Sicher eine schwere Tour, aber der eine oder
andere möchte vielleicht auch sehen, wie es so mit der Kondition
steht.
Mittwoch 28. März macht Lorenz Hoffmann – Gaubig wieder
seine erste Feierabendtour von Düsseldorf
nach Wuppertal.
Am
Samstag 31. März geht es zur Balkantrasse. Bereits 6 Wochen vor der offiziellen
Eröffnung zeigt Lorenz Hoffmann – Gaubig von Vohwinkel aus die
Anbindung von Wuppertal und Solingen aus. Dies ist auch die erste Tour, in die
auch in Solingen
eingestiegen werden kann. Natürlich geht es dann über die komplette jetzt schon
befahrbare Balkantrasse. Lasst euch überraschen!!
Ab
April geht es wieder los mit den Feierabend – Radtreffs in Oberbarmen und in Vohwinkel.
Fast
jeden Dienstag gibt es „Radeln oder wandern zur
Kultur“ von Bruni Siegmund und Michael Hefendehl. Aktuelle Infos gibt
es hier.
4.
Tourenprogramm und
Infokästen
Das
Tourenprogramm 2012 ist jetzt an unseren zahlreichen Stellen im Stadtgebiet zu
erhalten. Auch unsere orange – farbenen
Infokästen werden im Laufe der nächsten Woche wieder an den bekannten
Orten aufgehängt. Vielseitiges Infomaterial zum Radfahren in unserer Region,
aber auch zu radtouristischen Zielen in Nah und Fern werden dann die Kästen
füllen. In Solingen wird zusätzlich zum Standort am Parkplatz Engelsberger Hof
noch der Standort Theegarten zwischen Korkenziehertrasse und Solinger Bergbahn
hinzukommen.
Online gibt es das
Programm sowie aktuelle Infos zu Touren unseres Kreisverbandes natürlich
auch.
5.
Ausstellung Grüner
Weg
Vom 12. März bis 20. April
stellt sich der Verein „Der Grüne Weg“ - Mit dem Fahrrad zur Partnerschaft –
aktuell mit einer Ausstellung in den Räumen der Bergischen VHS in W-Barmen,
Bachstraße 15 der Wuppertaler Öffentlichkeit vor. Schauen Sie/ Ihr doch einmal
vorbei.
6.
Mitgliederversammlung
Wir
hoffen auf zahlreichen Besuch bei unserer Mitgliederversammlung am
kommenden Donnerstag 22.März im Bürgerbahnhof in Vohwinkel. Wir geben
einen Rückblick auf 2011 und einen spannenden Ausblick auf 2012. Die Formalien
halten wir möglichst kurz und Fred Loose von der Bielefelder Verlagsanstalt wird
uns dann im Anschluss seine Arbeit an den Fahrradkarten des Verlages vorstellen.
Für kühle Getränke und umfangreiche Infomaterialien ist ebenfalls Vorsorge
getroffen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, aber nicht
stimmberechtigt.
Also dann bis nächsten Donnerstag!!
7.
Aktueller Stand Nordbahntrasse –
Baufortschritt –
In den letzten Wochen schien es wieder ein wenig zu
stocken, aber zur Zeit werden die Randsteine auf der nördlichen Trassenseite im
Bereich Ottenbruch bis Mirke gesetzt. Ab Anfang April beginnt die Stadt mit der
Sanierung des Tunnel Dorrenberg (Tanztunnel). Der Abschnitt unter der Brücke
„Clausen“ ist mittlerweile zeitweise wieder geöffnet, leider weiß man nie wann.
Aber die Bauarbeiten gehen dort nach Auskunft der Stadt gut voran und im Mai
sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Leider gibt es immer noch keinen
Zuwendungsbescheid der Fördermittel für die sogenannten Außenbereichen. Deshalb
können auch immer noch keine Planungen und Vorarbeiten auf diesen
Trassenabschnitten durchgeführt werden. Das ist natürlich sehr schade und lässt
dort für 2012 nicht allzu viel Baufortschritt erwarten.
8.
Diavortrag von Nicola Haardt: Osterfahrung - Mit dem Rad zum
Baikalsee
Durch Russland? Mit dem Fahrrad??
Alleine??? Als Frau????
Wie oft habe ich diese ungläubigen Fragen
mittlerweile gehört... Trotz all der Skeptiker habe ich meinen Traum erfüllt und
bin einfach losgeradelt. Immer gen Osten...
20.000 km per Fahrrad in 1,5
Jahren durch Deutschland, Polen, Litauen, Lettland, Russland, Kasachstan,
Kirgistan, Usbekistan und die Ukraine.
Heute Abend lädt Nicola Haardt
ein, sie auf dieser extremen Reise zu begleiten: Von den sibirischen Tiefebenen
zu den Hochgebirgen Zentralasiens, von einsamer Lagerfeuerromantik bis hin sich
biegenden Tischen unglaublicher Gastfreundschaft, von unerträglicher Hitze in
der Wüste Usbekistans zur sibirischen Taufe im Eiswasser
Drei ausverkaufte Veranstaltungen
in Duisburg, ausverkauft in Düsseldorf – begeisterte Reaktion nach ihrem Vortrag
–
Wir sehen uns hoffentlich
am Dienstag 27. März 19.30h im Bürgerbahnhof in Vohwinkel, Bahnstr. 16,
direkt aus der Bahnhofshalle geht es ins Aqarium. Um eine Spende wird
gebeten.
9.
Pedelec Kauf – Förderung durch die
Stadtwerke im Bergischen Städtedreieck
Alle
drei Stadtwerke im Bergischen Städtedreieck unterstützen den Kauf eines Pedelecs
mit 100.- bzw. 150.-€. Alle Bedingungen, Formalitäten und der Vergleich der
Förderrichtlinien entnehmen sie unserem informativen Artikel
10.
Seilbahn Burg
Fahrradmitnahme
Die Umbaumaßnahmen an der Bergstation in Burg sind
abgeschlossen und die Haken für die Fahrräder sind montiert. Also kann es ab
April losgehen mit der Fahrradmitnahme auf der Seilbahn Burg. Für 1,80€ kann man
sein Bike bergauf transportieren lassen. Ende März soll es noch eine offizielle
Eröffnung und Vorstellung für die Öffentlichkeit und die Presse
geben.
11.
Und Sie?
Wir werben auch weiterhin um neue Mitglieder. Denn nur ein
starker von vielen getragener Verband kann seine Forderungen auch machtvoll
vertreten. Wir würden uns über Ihren Beitritt zum ADFC Wuppertal sehr freuen und
es als große Unterstützung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit
verstehen.
Ein Beitrittsformular finden sie in unserem Tourenprogramm,
die Mitgliedschaft kann aber auch online
beantragt werden.
Alle Neumitglieder im Jahr 2012 erhalten den
Bett+Bike- Führer 2012 kostenlos
Und wie immer auch dieser
Hinweis:
Bitte weisen Sie interessierte
RadfahrerInnen auf die Möglichkeit zum Bezug des Newsletter hin (einfach
Email
an newsletter@adfc-wuppertal.de schicken) und leiten diese Ausgabe auch in
ihrem Umfeld weiter! Danke!!
Mit
herzlichen Grüßen
Klaus
Lang & Lorenz Hoffmann- Gaubig
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
Allgemeiner Deutscher
Fahrrad-Club http://www.adfc-nrw.de/wuppertal .
ADFC Kreisverband Wuppertal
e.V. Telefon 0202-7460250
Postfach 131803 42045
Wuppertal Mobil 0151-52110559
Email: klaus.lang@adfc-wuppertal.de
lorenz.gaubig@adfc-wuppertal.de
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
------