Liebe
RadfreundInnen in Wuppertal und Solingen,
eines unserer Fahrrad
– Highlights des Jahres 2012 steht am kommenden Sonntag auf dem Programm – die
Sternfahrt in die Landeshauptstadt. Diesmal werden insgesamt 5000 RadfahrerInnen
angepeilt. Also dringend
mitfahren!!
Alles klar mit der
Nordbahntrasse? Letzte Zweifel sollten ausgeräumt sein – die Finanzierung steht.
Jetzt muss endlich gebaut werden, Fortschritte müssen schnell erkennbar
sein.
Eine weitere
ehemalige Bahntrasse ist fertiggestellt und wird am 30. Juni eröffnet. Auf dem
Wasserquintett-Radweg von Remscheid – Lennep bis Marienheide werden mit einer
Eröffnungsfeier in Hückeswagen und der Freigabe des Höhsieper Tunnels die
Baumaßnahmen abgeschlossen. Unsere Remscheider ADFC – Freunde werden mit einem
Infostand vor Ort sein.
Wir wünschen allen
viele schöne Raderlebnisse in den nächsten Wochen und abends schöne
Fernsehstunden mit der Deutschen Mannschaft bei der Fußball –
EM.
Inhalt:
1. Nordbahntrasse
– Zuwendungsbescheid für die Außenäste
2. Sternfahrt
17.6.
3. Dienstagstouren
– Rad und Kultur
4. Niederbergbahntrasse
– Neue Trassenbroschüre erschienen
5. WSW
Baustelle Talachse bei Bayer ab 14. Juni
6. Flyer
zur Sambatrasse
7. Helmpflicht
für S – Pedelecs kommt bald
8. Balkantrasse
9. Aktuelles
Tourenangebot
1.
Nordbahntrasse
– Zuwendungsbescheid für die Außenäste
Am 1.
Juni war es endlich soweit – der Zuwendungsbescheid des Landes NRW über 7,171
Millionen € für den Bau der beiden Außenäste der Wuppertaler Nordbahntrasse
wurde übergeben. Alles nähere gibt es hier.
2.
Sternfahrt
17.6.
Am
kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Die fünfte Sternfahrt in die Landeshauptstadt Düsseldorf steht auf
dem Programm. Wir hoffen auf über 100 TeilnehmerInnen aus Wuppertal und
Solingen. Es gibt wie immer zahlreiche Treffpunkte auf der
Strecke.
Dieses Jahr wird das
Ende der Sternfahrt jedoch ein weiterer Höhepunkt sein. Die
Zusammenarbeit mit der Global Bicycle Initiative (GBI) e.V. erlaubt es,
am Apollo-Platz ein richtiges Fest mit Live-Musik, Aktionsflächen für Groß und
Klein, sowie einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken auf die Beine
zu stellen. Die Startpunkte und Organisation für Wuppertal und Solingen finden
Sie hier. Weitere Infos
gibt es auch bei den Kollegen aus Düsseldorf.
3.
Dienstagstouren
– Rad und Kultur
Nach
der urlaubsbedingen Pause im Mai geht es nun wieder Woche für Woche weiter mit
den Touren der Rubrik „Rad und Kultur“: Sicher mal was
anderes!!
·
12.6.
durchs Muttental (Wiege des
Steinkohlebergbaus) nach Wetter
·
19.6.
Düsseldorf, Japanischer
Garten
·
26.6.
Düsseldorf, Botanischer
Garten
4.
Niederbergbahntrasse
– Neue Trassenbroschüre erschienen
Zur
Trasse des PanoramaRadweg Niederbergbahn gibt es eine ganz neue Tourenbroschüre
des Kreises Mettmann und der Anliegerstädte. Mit allen Infos zur Trasse,
Gastronomie, Kultur und inklusive genauer Karten. Die 38 -seitige Broschüre gibt
es in kleiner Stückzahl auch bei uns – nicht in den Infokästen –
ansonsten beim Kreis Mettmann und den Städten Haan, Wülfrath, Velbert und
Heiligenhaus.
5.
WSW
Baustelle Talachse bei Bayer ab 14. Juni
Eine
neue Großbaustelle der WSW wird uns ab 14. Juni für mindestens 14 lange Monate
auf dem Wuppertaler Talachsenradweg beschäftigen. Zwischen dem Bayerwerk in Höhe
der Schwebebahnstation Westende und der Kabelstraße werden die Fahrspuren
verschwenkt, alle Parkplätze fallen weg und auch der Radfahrstreifen wird auf
diesen 200 Metern für die Dauer der Bauarbeiten leider nicht mehr zur Verfügung
stehen. In diesem Abschnitt gibt es keine alternative Streckenführung, die wir
empfehlen oder gar ausschildern könnten.
So
hoffen auf eine möglichst schnelle Fertigstellung der westlichen Bauabschnitte
der Nordbahntrasse, um die Talachse großräumig umfahren zu
können.
Schwierig
bleibt die Situation an WSW- Baustellen aber auch an anderer Stelle: Die
Kanalbauarbeiten auf der Vohwinkeler Kaiserstraße am Hammerstein lassen den
gegen die Einbahnstraße laufenden Radweg im Nichts enden. Dort werden wir
versuchen noch eine frühzeitige Beschilderung für eine Umfahrung mit den WSW
abzusprechen.
6.
Flyer
zur Sambatrasse
Im
Frühjahr diesen Jahres kam uns der Gedanke – im März war mit Wuppertalmarketing
die Finanzierung gesichert – zur Zeit laufen die letzten inhaltlichen
Abstimmungen – und in knapp 3 Wochen sollen 15.000 Exemplare fertig gedruckt
sein: Der Infoflyer zur Wuppertaler Sambatrasse mit Erläuterungen zur
Streckenführung und rückseitig einer genauen Karte mit den Anbindungen aus dem
Wupper - Tal von Osten und aus dem Süden. Online in wenigen Tagen schon auf
unserer Internetseite zu finden, später dann in unseren Infokästen und in den
beiden Infozentren Döppersberg und im Rathaus Barmen.
7.
Helmpflicht
für S – Pedelecs kommt bald
Nach
uns vorliegenden ganz aktuellen Informationen soll es in absehbarer Zeit zu
einer Helmpflicht für die sogenannten S – Pedelecs kommen. Die Motoren dieser
schnellen Klasse sind nicht bei 25 km/h abgeregelt wie die der meisten Pedelecs,
sondern unterstützen bis zu einer Gschwindigkeit von 45 km/h. Rechtlich gesehen
werden sie als Leicht-Mofas bezeichnet und erfordern ein
Versicherungskennzeichen, die Fahrer müssen den Führerschein der Klasse
M.
Allerdings
gibt es zur Zeit noch keine speziellen Helme für diese Pedelecs, die Hersteller
werden aber spezielle Helme mit einer Freigabe für diese Fahrzeuge im Laufe des
nächsten Jahres auf den Markt bringen. Diese Helme werden etwas weniger
Belüftungsöffnungen haben und eine höhere Sturzbelastung aushalten. Vielleicht
gibt es auch ein Visier – dem stehen aber Probleme des Patentrechts entgegen.
Wir
bleiben am Ball – und informieren über alle neuen Erkenntnisse in den nächsten
Monaten.
8.
Balkantrasse
Wer
sich noch umfassend über die Balkantrasse informieren möchte, aktuelle Karten
der Strecke sucht, die Geschichte der Strecke nachlesen möchte – oder was auch
immer – braucht das „Roadbook“ des
Fördervereins Balkantrasse. Erhältlich gegen eine kleine Spende bei uns direkt –
aber auch in Wuppertal bei der Buchhandlung Baedeker in der Friedrich-Ebert-Str.
31 und im Fahrradladen Radfinesse an der Haspeler Str. 10
9.
Aktuelles
Tourenangebot
Am
Samstag 16. Juni führt Manfred Schönherr ins Brohltal – nach Maria
Laach und den Vulkanpark.
Sonntag
17. Juni – Sternfahrt
!!!!!
Dienstag
19. Juni –Rad und Kultur – Tour zum Japanischen Garten nach
Düsseldorf.
Samstag
23.6. Unter den Tanzlinden – Bäume
erzählen. Eine knapp 3-stündige Tour zu den 350 Jahre alten
Tanzlinden auf Hof Sondern.
Eine
unserer Solinger Touren gibt es am Sonntag 24. Juni – Joachim Bruns fährt und
führt zwischen „Wasserkraft und
Sinneswald“ .
Unbedingt
jetzt schon einmal vormerken: Unsere „Nachtradtour in den Sonnenaufgang“
am Sonntag 1.7. 00.00h am Bhf. Vohwinkel und um 00.30h am Kunstmuseum
Solingen in Gräfrath. Bitte alles zum gemeinsamen Frühstück
mitbringen!
Achtung
Absage: Folgende im Tourenprogramm ausgewiesene Touren finden aufgrund einer
Erkrankung leider nicht statt:
·
19.8.
Essener Biergartentour
·
26.8.
Zechen- Tour
Mit herzlichen
Grüßen
Klaus Lang & Lorenz Hoffmann-
Gaubig
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
Allgemeiner
Deutscher Fahrrad-Club http://www.adfc-nrw.de/wuppertal .
ADFC Kreisverband Wuppertal/
Solingen e.V. Telefon
0202-7460250
Postfach
131803 42045 Wuppertal Mobil
0151-52110559
Email: klaus.lang@adfc-wuppertal.de
lorenz.gaubig@adfc-wuppertal.de