Von: Klaus Lang [kklang@freenet.de]
Gesendet: Mittwoch, 19. September 2012
14:29
An: ADFC Klaus Lang
Betreff: ADFC W´tal/ Solingen
Newsletter 08-2012
Liebe RadfahrerInnen in Solingen und
Wuppertal,
zum vierten Male fand er nun statt, der
Wuppertaler Fahrradtag. Es werden immer mehr TeilnehmerInnen. Über 1000
große und kleine, sportliche und weniger sportliche, ältere und junge Wuppertaler RadfahrerInnen kamen zum
Wuppertaler Fahrradtag.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten alle
um 11.00h gemeinsam von den City – Arkaden. Begleitet von der Polizei ging es
über die Talachse zum Stadion/ Zoo. Ein fast endloser Fahrradkonvoi zog sich
durch das Tal und bot ein beeindruckendes Bild: Wuppertal – eine
Fahrradstadt!!!
Wenn wir das in Ansätzen in den nächsten
Jahren als den täglichen Normalfall erreichen….unser Jubel wäre groß!
Allen Teilnehmern nochmals nachträglich ein großes Dankeschön von uns, auch im
Namen von Radio Wuppertal, den City-Arkaden und der Bergischen Krankenkasse.
Inhalt:
1.
4. Wuppertaler Fahrradtag Nachbetrachtung
2.
Wuppertal 24 Stunden live – Nachtradtour –
3.
Baustellen und keine Besserung
4.
Westring Vohwinkel: noch ein kleiner Schritt in die
richtige Richtung
5.
Fahrradmitnahme Seilbahn Schloss Burg
6.
Aktuelle Touren
7.
Solingen: Streit um die Weinsbergstraße
8.
Für Mitgliedschaft entscheiden
1.
4. Wuppertaler Fahrradtag - Nachbetrachtung
-
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte- eine
umfangreiche Fotodokumentation vom Fahrradtag gibt es jetzt auf unserer Web –
Site. Unser Vorstandsmitglied Walter Grese hat tolle Aufnahmen rund um den
Fahrradtag herum gemacht. Dennis Hensel hat ein umfangreiches Video auf You
Tube eingestellt. Alles gibt es hier zu finden
2.
Wuppertal 24 Stunden live – Nachtradtour –
Wir machten auch in diesem Jahr wieder mit.
Diesmal ging es über die Nordhöhen unserer Stadt mit schönen Nah – und
Fernblicken. 30 MitfahrerInnen genossen den Abschluss mit Grillpause und kühlen
Getränken im Mirker Freibad.
3.
Baustellen und keine Besserung
Auf der Talachse zwischen Robert – Daum –
Platz und der Varresbeck gibt es zurzeit auf knapp 2 km 4!!! Baustellen ( ganz aktuell ist die Zahl auf 5 !! angewachsen). Keine
ist für den Radverkehr vernünftig und sicher eingerichtet. Ein wenig mehr
Sorgfalt und Gedanken über den Radverkehr dort wäre wünschenswert. An fast
allen Stellen wäre eine sichere Einfädelung mit ein wenig Markierung machbar
gewesen. Wie es jetzt aussieht, zeigen wir hier.
4.
Westring Vohwinkel: noch ein kleiner Schritt in die
richtige Richtung
Nach der Einrichtung eines Schutzstreifens im
Zuge der Sommerbaumaßnahme wurde jetzt ein Teil des Bürgersteigs in unmittelbarer
Nähe für Radverkehr freigegeben.
5.
Fahrradmitnahme Seilbahn Schloss Burg
Bei der Fahrradmitnahme auf der Seilbahn
Schloss Burg gibt es einige aktuelle
Veränderungen.
6.
Aktuelle Touren
Bis Ende Oktober gibt es an jedem Dienstag
eine Kultour. Start ist meistens gegen 10:00 Uhr. Die Touren in September und
Oktober erfahren überwiegend die Süd- und Nordhöhen des Tals der Wupper. Nähere
Infos zu den einzelnen Zielen immer in der
Tourendatenbank.
Am Sonntag dem 29.9.2012 gibt es ein Angebot
unserer Düsseldorfer ADFC-Freunde für die sportlichen unter uns: 11 Talsperren mit 1500
Höhenmetern ab Bahnhof Oberbarmen.
7.
Solingen: Streit um die Weinsbergstraße
Aktuell wird in Solingen heftig um die vor
einigen Wochen im Zuge des Radverkehrskonzeptes in Gegenrichtung freigegebene
Einbahnstraße Weinsbergstraße gestritten. Diese Straße ist Teil einer der
wenigen fast durchgängig mit moderaten Steigungen auskommenden Verbindungen in
die höhergelegenen Solinger Stadtteile. An einer Engstelle dieser Strecke muss
aber kurz Rücksicht aufeinander genommen werden.
Für uns entsteht der Verdacht, dass hier auf
Grund persönlicher Interessen wie dem Wegfall von zwei Parkmöglichkeiten vor
der Haustür Stimmung gegen diese sinnvolle Maßnahme gemach werden soll. In
einem ausführlichen Artikel
nahm das Solinger Tageblatt unsere Diskussion zur Kenntnis. Jetzt fehlt nur
noch, dass sich die Erkenntnisse auch im politischen Umfeld verbreiten.
8.
Für Mitgliedschaft entscheiden
Wie
üblich versuchen wir auch am Ende dieses Newsletters, Sie vom Sinn einer
Mitgliedschaft im ADFC zu überzeugen. Erfreulicherweise steigt die Zahl unserer
Mitstreiter permanent an. Auch in Solingen ist
nun eine Trendwende zu erkennen, erstmals seit einigen Jahren wurde der
Mitgliederverlust gestoppt und die Zahl steigt wieder leicht an.
Auch
Sie sind uns natürlich herzlich willkommen. Unser Jahressbeitrag ist mit 46 €
für Erwachsene und 58 Euro für Familien sicher für die meisten Menschen zu
verkraften. Stärken auch Sie
die Durchsetzungsfähigkeit des Vereins!
----------------------------------------------------------------------------
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club http://www.adfc-nrw.de/wuppertal .
ADFC
Kreisverband Wuppertal/ Solingen e.V.
Telefon 0202-7460250
Postfach 131803 42045
Wuppertal Mobil 0151-52110559
Email: klaus.lang@adfc-wuppertal.de
lorenz.gaubig@adfc-wuppertal.de