Von: Klaus Lang [kklang@freenet.de]
Gesendet: Donnerstag, 11. Oktober 2012
20:11
An: ADFC Klaus Lang
Betreff: ADFC W´tal/ Solingen
Newsletter 09-2012
Liebe FahrradfreundInnen in Solingen, Wuppertal und drum herum,
etliche
von ihnen werden ihr Fahrrad in den nächsten
Wochen für die kalte Jahreszeit in den Winterschlaf schicken. Dabei macht
Radfahren auch im Herbst und Winter durchaus Spaß und bringt uns weiterhin von
A nach B. Probieren sie es doch einfach mal aus! Nicht gerade wenn es mal
wieder wie aus Eimern schüttet, aber gerne an den häufigen trockenen Tagen die
es auch von November bis Februar gibt.
Für
besseres und sicheres Radfahren in unseren Städten haben wir uns den letzten
Wochen klar und deutlich zu Wort gemeldet: An der Weinsbergtalstraße in
Solingen, dem Neubau der Junior – Uni in Wuppertal oder auch zur Absicherung
von Baustellen für den Radverkehr. Da kommt uns der bundesweite Fahrradklima –
Test 2012 doch gerade recht. Bitte erfassen Sie auch in unseren beiden Städten
den Status Quo des Radverkehrs. Wir bitten um rege Teilnahme an dieser
Befragung.
Herzlichst Lorenz Hoffmann – Gaubig und Klaus Lang
Inhalt
1.
Fahrradklima – Test 2012 oder doch die rostige Speiche
2.
Wuppertaler Junior – Uni – offener Brief --
3.
Solingen --Weinsbergtalstraße –
4.
10 Jahre als Rad-Nomaden um die Welt - Diavortrag der VHS Solingen –
5.
1oo versus 5000 – Die E – Mobilität ist schon
lange da – beim Fahrrad!
6.
Baustellenslalom - Reaktionen kamen
sofort
7.
STVO Novelle tritt endlich in Kraft
8.
Aktuelle Tourenangebote
1.
ADFC Fahrradklima – Test 2012 oder doch die
rostige Speiche
Relativ
kurzfristig hat die Finanzierung durch das Bundesverkehrsministerium geklappt
und nun findet bis 31. Oktober bundesweit der 5. Fahrradklima – Test des ADFC
statt. Wichtig ist das möglichst viele Solinger und Wuppertaler RadfahrerInnen
teilnehmen, damit auch die Ergebnisse unserer beiden Städte mit ins Ranking
aufgenommen werden können. Das hat bei der letzten Umfrage 2005 leider nicht
geklappt. Am einfachsten geht das natürlich online – aber ebenfalls
klassisch mit einem Fragebogen zum Ausdrucken, den es auch bei fast allen
Fahrradhändlern vor Ort gibt. Alles weitere finden sie hier.
2.
Wuppertaler Junior – Uni – offener Brief --
Zum Baubeginn der neuen Junior - Uni in Wuppertal haben wir uns
mit einem offenen Brief an die
Verantwortlichen gewendet. Mit dem Neubau am Loh besteht endlich die Chance auf eine durchgehende und sichere
Radverbindung durch´s Tal. Soll doch entlang der Wupper der seit Jahren
benötigte Lückenschluss des Talachsen- Radweges erfolgen.
3.
Solingen --Weinsbergtalstraße –
Seit
etwa drei Wochen ist die Weinsbergtalstraße in Solingen auch in Gegenrichtung
für Radfahrer geöffnet. Einzelne Anwohner wollen die Aufhebung rückgängig
machen. Dabei stellt sie eine ideale Verbindung zwischen dem Ortsteil Höhscheid und
der Solinger Innenstadt dar, Steigung und KFZ- Belastung der Straße sind
gering. Ende September gab es daraufhin einen Ortstermin.
4.
10 Jahre als Rad-Nomaden um die Welt - Diavortrag der VHS Solingen –
10
Jahre lang radelten Dorothee Krezmar und Kurt Beutler kreuz und quer um den
Globus und legten dabei 160.000 km zurück. Darüber berichten sie bei ihrem
Diavortrag am 6.11. in Solingen.
Der ADFC ist an diesem Abend mit einem Infostand in der VHS vertreten.
5.
1oo versus 5000 – Die E – Mobilität ist schon
lange da – beim Fahrrad!
Zur Diskussion um die 100 E – Mobile in Wuppertal haben wir mit
einer Pressemitteilung Stellung bezogen. Denn die Umstellung von Autos auf
Strom löst nicht die Probleme.
6.
Baustellenslalom - Reaktionen kamen
sofort
Verärgert
war der ADFC über eine Reihe von Baustellen auf der B7 zwischen Robert-Daum
Platz und Varresbeck. Wir berichteten im letzten Newsletter.
Reaktionen
seitens der WSW und Stadt kamen prompt, eine Verärgerung dass wir nicht erst
mal nachgefragt hatten.
Vielleich
wäre das auch hier möglich gewesen. Wir sind immer gerne für einen fairen
Umgang miteinander zu haben. Auf der anderen Seite sollte unsere Verärgerung
auch ernst genommen werden. Schließlich machen wir bis heute die Erfahrung,
dass sich an Baustellen niemand von selber Gedanken über eine übersichtliche
und unkomplizierte Abwicklung des Radverkehrs macht.
7.
STVO Novelle tritt endlich in Kraft
Am
1. April 2013 tritt eine Neufassung der Straßenverkehrsordnung
(StVO) in Kraft. Bereits zum 01.09.2009 hatte es eine StVO-Novelle und
Änderungen der Verwaltungsvorschriften zur StVO (VwV-StVO) gegeben. Das
Bundesverkehrsministerium hatte diese aufgrund von Formfehlern im Frühjahr 2010
aber wieder zurückgenommen. Im Juli 2012 ging nun eine Neufassung der StVO zur
abschließenden Abstimmung an den Bundesrat. Dieser hat der Vorlage am 21. September
2012 mit zwei geringfügigen Änderungen zugestimmt.
8.
Aktuelle Tourenangebote
Seit Oktober findet den Herbst/ Winter der Radtreff Oberbarmen an jedem
Samstag um 12.00h statt.
Jeden Dienstag gibt es dann noch das Angebot Rad und Kulturtouren von
Bruni Siegmund oder Michael Hefendehl. Genaue Infos zu den Zielen gibt es immer
in der Tourendatenbank.
Am Sonntag 28. Oktober findet dann unsere diesjährige
„Herbstwaldtour“ statt die sich ja mittlerweile zur Jahresabschlusstour
entwickelt hat. Diesmal heißt es „Rund um Solingen“ und es geht durch die
wunderschönen Herbstwälder, die Heidelandschaften und abschnittsweise
auch entlang der Wupper. Los geht es um 10.00h in Vohwinkel/
Bahnhofsvorplatz oder um 10.30h am Kunstmuseum Solingen in
Gräfrath
9. Für Mitgliedschaft entscheiden
Wie üblich versuchen
wir auch am Ende dieses Newsletters, Sie vom Sinn einer Mitgliedschaft im ADFC
zu überzeugen. Erfreulicherweise steigt die Zahl unserer Mitstreiter permanent
an. Auch in Solingen ist nun eine Trendwende
zu erkennen, erstmals seit einigen Jahren wurde der Mitgliederverlust gestoppt
und die Zahl steigt wieder leicht an.
Auch Sie sind uns
natürlich herzlich willkommen. Unser Jahressbeitrag ist mit 46 € für Erwachsene
und 58 Euro für Familien sicher für die meisten Menschen zu verkraften. Stärken auch Sie
die Durchsetzungsfähigkeit des Vereins!
----------------------------------------------------------------------------
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club http://www.adfc-nrw.de/wuppertal .
ADFC
Kreisverband Wuppertal/ Solingen e.V.
Telefon 0202-7460250
Postfach 131803 42045
Wuppertal Mobil 0151-52110559
Email: klaus.lang@adfc-wuppertal.de
lorenz.gaubig@adfc-wuppertal.de