Liebe Radfreunde aus Werne,
seit dem Frühjahr 2006 gibt es auch in Werne eine Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs. Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Fahrradfahren, Abschalten vom Tagesstress und Erholung in der Natur. Wenn Sie nicht alleine radeln wollen, keine Lust haben selbst Fahrradtouren zu planen, oder einfach nette Gesellschaft für Ihr Hobby suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wenn Sie sich vorstellen können mit uns zu radeln, sich fahrradtechnisch zu informieren oder fachzusimpeln, sind Sie bei uns jederzeit herzlich willkommen. Unsere Aktivitäten finden sie zur Zeit unter Termine oder Touren.
Außerdem beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit Verkehrssicherheit und umweltfreundlicher Verkehrspolitik.
Termine in Corona Zeiten
Wegen der stark angezogenen Fallzahlen und den damit verbundenen Einschränkungen finden in diesem Jahr keine Monatstreffs der Aktiven mehr statt. Auch eine Weihnachtsfeier der ADFC-Mitglieder kann es leider nicht geben. Falls die Corona Situation sich bis Januar entspannt hat treffen wir uns dann wieder, sonst hoffen wir auf eine Mitgliederversammlungg im März mit den dann anstehenden Wahlen der Sprecher.
Bleibt bitte gesund und kommt gut durch den Winter.
Kidikal Mass in Werne
Am So 20.9.20, dem Weltkindertag, fand in Werne eine Kidikal Mass statt, unter Polizeischutz und Coronaauflagen. Incl. Kinder nahmen 110 Personen teil, die Stimmung war gut. Veranstalter war die Fahrradinitiative "Radverkehr in Werne" und der ADFC. Die Initiative besteht vor allem aus jungen Leuten, so ist zu erwarten, das der Radverkehr in Werne auch in Zukunft eine Lobby hat.
Blühstreifentour 2020
Der ADFC hat eine Rundtour entlang der Blühstreifen in Werne ausgearbeitet. Es handelt sich um eine Neufassung (Stand 25. Juli). Diese Tour ist 34 km lang, kann in beide Richtungsn befahren werden und verbindet die Blühstreifen und -äcker zu einer wunderschönen Fahrradtour.
Diese Grünstreifen sind das Ergebnis einer Spendenaktion und bieten auf einem drei Meter breiten Streifen entlang von Wegen und Äckern Nahrung für Insekten. 30 Landwirte bringen ihre Flächen ein und die Stadt Werne unterstützt die Abwicklung.
Die Tour findet ihr bei Komoot mit allen Informationen zum herunterladen. Die Bilddatei zeigt die Wegpunkte der Blühfelder und -streifen.
Die neue StVO

Initiative Radverkehr Werne
Auf der Internetseite www.radverkehr-werne.de können sich Interessierte über die Ziele und nächsten Termine der Initiative Radverkehr in Werne (unterstützt vom ADFC, VCD und RSC) informieren oder den Newsletter bestellen.
... aus dem Kreis Unna
Meldungen aus dem Kreisverband werden auf einer neuen Website dargestellt.
23.01.21Zur Neue Website ADFC Kreis Unna
.. aus NRW
ADFC NRW begrüßt Start des Sonderprogramms „Stadt und Land“ mit Rekordmitteln für den Radwegebau

Heute (25.01.2021) ist mit der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung das Sonderprogramm „Stadt und...
Wie wünschst Du dir das Radwegenetz in deiner Stadt?

Ein durchgängiges Netz attraktiver und sicherer Radwege - das soll durch das Klimapaket der...