Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung - 2021
- Ergebnis des Fahradklimatests in der Stadt Aachen (16.3.2021)
- Ergebnis des Fahradklimatests in der Städteregion Aachen (16.3.2021)
- Ergebnis des Fahradklimatests in Eschweiler und Stolberg (16.3.2021)
- Ergebnis des Fahradklimatests in den Gemeinden des Nordkreises (16.3.2021)
- Stellungnahme des ADFC Aachen zum Umbau der Ludwigsallee (15.3.2021)
Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung – 2020
- Geplanter Umbau der Lütticher Straße (15.11.2020)
- Oberbürgermeister Marcel Philipp verweigert Annahme des Negativpreises Pannenflicken (20.09.2020)
- Ordnungswidrigkeiten ruhender Verkehr in Aachen im Jahr 2019 (04.09.2020)
- Verbände enttäuscht von der beschlossenen Umgestaltung des „Schildplatzes“ (31.05.2020); siehe auch den Artikel „Die Sache mit dem Schildplatz“, Luftpumpe 1/2020, S. 13f.
- Planung der Rad-Vorrang-Route im Bereich „Schildplatz“ (14.04.2020)
- Fuß- und Radbrücke auf dem Campus West (16.03.2020)
- Bewertung der neuen Rad-Vorrang-Route 1 von Eilendorf zum Campus Melaten (12.03.2020)
- Querschnittsaufteilung der Schildstraße (27.02.2020)
- Gestaltung der Bismarckstraße als Fahrradstraße (20.02.2020)
- Gegendarstellung zum Artikel „Vennbahntrasse in mehreren Teilstücken gesperrt“ (12.02.2020)
- Stellungnahme zum Artikel „Radfahrer sind hier künftig unerwünscht“ (03.02.2020)
- Fahrradbügel in der Hartmannstraße (25.01.2020)
Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung – 2019
- Radwegenetz muss sicher sein! (30.09.2019)
- Sofotmaßnahmenprogramm für saubere Luft in Aachen (19.09.2019)
- Baustellen in Aachen – das Dauer-Ärgernis für Radfahrende (13.09.2019)
- Verbesserung der Lebensqualität und Verkehrssicherheit im südlichen Frankenberger Viertel (29.07.2019)
- Presseerklärung zum Klimanotstand Aachen (20.06.2019)
- Beschluss der Fahrradstraße in der oberen Lothringerstraße (20.03.2019)
- Vorlage zur Fahrradstraße in der oberen Lothringerstraße (05.02.2019)
Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung – 2018
- Stellungnahme zum Entwurf des Luftreinhalteplan 2019
(03.12.2018) - Luftreinhalteplan Aachen: Teil 4 - Dicke Luft überall
(07.06.2018) - Luftreinhalteplan Aachen: Teil 3 - Parkgebühren – es wird immer billiger
(05.06.2018) - Luftreinhalteplan Aachen: Teil 2 - ÖPNV: Weiterwurschteln wie bisher
(30.05.2018) - Luftreinhalteplan Aachen: Teil 1 - nur heiße oder auch saubere Luft
- (25.04.2018)
- Mindestens 1,5 m Überholabstand
(12.04.2018) - Stellungnahme zur Gestaltung von Fahrradstraßen, Anschreiben
(30.05.2018) - Stellungnahme zur Radwegebenutzungspflicht in Herzogenrath
(12.03.2018) - Aachens Luftqualität bleibt weiterhin schlecht
(19.02.2018) - Warum die Überplanung der Breslauer Straße dringend nötig ist
- (05.02.2018)
Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung – 2017
- Stellungnahme zu Umlaufsperren und Vorfahrt-Änderungen am Vennbahnradweg in Roetgen
(22.07.2017) - Pressemitteilung: ADFC fordert Freiräumen von Radwegen auch nach der Tour de France
(29.06.2017) - Radverkehrsanlagen Aachen-Ostviertel – Schreiben an Landesverkehrsminister
(06.04.2017) - ADFC macht beim 7. Aachener Frühjahrsputz mit
(01.04.2017) - ADFC Aachen fordert Verkehrskonzept für eine lebenswertere Stadt
(29.03.2017) - Pressemitteilung: Kuschelkurs mit Falschparkern muss ein Ende haben
(15.03.2017) - Dreckige Luft wie in China – wann können die Aachener endlich saubere Luft atmen?
(13.02.2017)
Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung – 2016
- Offener Brief an Polizeipräsident und Stadt zum tödlichen Fahrradunfall an der Schanz (12.12.2016)
- Radverkehrsanlagen Aachen-Ostviertel – Update 12/2016 (01.12.2016)
- Stellungnahme Mobilitätsausschuss (09.04.2016)
- Luftqualität in Aachen im Jahr 2015 (14.02.2016)
Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung – 2015
- Schlechte Luft in Aachen beschäftigt jetzt auch die Gerichte (19.11.2015)
- ADFC Aachen fordert verkehrssichere Planung des Grauenhofer Wegs für Radfahrer und Fußgänger (26.10.2015)
- ADFC Aachen fordert sichere Radverkehrsverbindungen bei der Umgestaltung der Straße Krugenofen (B 57) (15.07.2015)
- Luftreinhalteplan Stadt Aachen (23.04.2015)
- Faktencheck zur städtischen Vorlage Luftreinhaltung/Umweltzone (13.04.2015)
- Ist Aachen wirklich so fußgänger- und fahrradfreundlich? (23.01.2015)
- Stadt Aachen bekommt die Grüne Umweltzone (22.01.2015)
Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung – 2014
- Schreiben der Aachener Umweltverbände an den Oberbürgermeister (12.12.2014)
- Planung der neuen Radstation am Aachener Hauptbahnhof (26.11.2014)
- Nach Initiative vom ADFC Aachen: Ministerium stoppt "Straßenbau NRW" (15.09.2014)
- Öffentlicher Appell für gesunde Luft in Aachen (28.04.2014)
- Luftreinhalteplan Aachen 2014 (15.04.2014)
Stellungnahmen des Arbeitskreises Radverkehrsplanung – 2013
- Mobilitätskonzept Aachen 2020 (17.12.2013)
- Feinstaubbelastungen in Aachen (28.11.2013)
- Verkehrspolitisches Programm des ADFC (9.11.2013)