Forschungsprojekt Miele - Mit dem Rad zur Arbeit (3.Teil)
Bereits in den Radnachrichten 2/2003 und 4/2003 haben wir über das Projekt berichtet. Auf der Internet-Seite der Stadt Bielefeld gibt es jetzt mehr zu diesem Thema zu erfahren.
- Mit dem Rad zur Arbeit – Ein Projekt der Firma Miele, der Universität und der Stadt Bielefeld:
www.bielefeld.de/de/sv/verkehr/radfreundlich/miele
- Vorstellung der medizinischen Ergebnisse durch Dr. Elmar Wienecke (Saluto Gesellschaft für Sport und Gesundheit mbH):
www.bielefeld.de/ftp/dokumente/MieleprojektWDR.pdf
- Vorstellung der verkehrspsychologischen Ergebnisse durch Prof. Dr. Ulrich Schulz (Institut für Innovationstransfer der Universität Bielefeld):
www.bielefeld.de/de/sv/verkehr/radfreundlich/redeschulz/ (Nicht mehr online verfügbar!)
- Resümee von Hansjörg Gerber (bis Ende Oktober 2003 Fahrradbeauftrager der Stadt Bielefeld):
www.bielefeld.de/de/sv/verkehr/radfreundlich/redegerber/ (Nicht mehr online verfügbar!)
Nachtrag der Web-Redaktion:
Kompakte Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen sind hier abrufbar (Stand 11.02.2008): http://www.bielefeld.de/ftp/dokumente/Mieleprojekt_KompakteInfos_FAQs.pdf
Ausführlichere Informationen zum psychologischen Forschungshintergrund des Projektes, zum Konzept, zum Verlauf sowie psychologische und medizinische Ergebnisse finden Sie jetzt hier (Stand 11.02.2008):
http://www.bielefeld.de/ftp/dokumente/Miele_Projekt_artikel_k.pdf (3,722 MB)
Die auf der Abschlussverantstaltung des Miele-Projektes "Mit dem Rad zur Arbeit" vorgestellten Ergebnisse können jetzt auch im Internet nachgelesen werden. Foto: Thorsten Böhm
