Neue Wege für Radfahrer
An dieser Stelle berichtet der ADFC kurz über nennenswerte den Radverkehr betreffende Änderungen (auch Verschlechterungen!) im Bielefelder Straßen- und Wegenetz. Diese Aufstellung bietet jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit.
- Adenauerplatz
Weder die Ampelschaltung (keine durchgängige Grüne Welle für Radfahrer) noch die Drängelgitter, die sogar verlängert wurden, entsprechen dem, was von einer fahrradfreundlichen Verkehrsplanung zu erwarten ist. Bisher haben Gespräche und Schreiben auf verschiedenen Ebenen leider zu keinem nennenswerten Erfolg geführt.
- Am Flugplatz
Der ehemals benutzungspflichtige und von vielen Fußgängern benutzte Radweg wurde vernünftigerweise in einen Gehweg mit dem Zusatz Radfahrer frei umgewandelt.
- August-Bebel-Straße
Vom Kesselbrink bis zur Paulusstraße existieren nun beidseitig Radstreifen. Damit ist die Straße nun vom Kesselbrink bis zur Herforder Straße durchgängig mit Radverkehrsanlagen versehen.
- Fahrradabstellanlagen
An den Bushaltestellen Nelkenweg, Buschkampstraße, Shell-Tankstelle/ Flugplatz, Sennestadtring und Cafe Busch/Senne-Center wurden neue Fahrradbügel installiert.
- Oberntorwall
Im Bereich der Bushaltestelle Klosterstraße sind die Schäden an der Oberfläche des Radstreifens behoben worden.
- Potsdamer Straße
Es wurden neue Schutzstreifen markiert.