Endlich wieder: Geöffnete Einbahnstraßen
Seit einem pauschalen Grundsatzbeschluss der damaligen Ratsmehrheit im Jahre 2000 sind in Bielefeld keine Einbahnstraßen mehr für den Radverkehr in beiden Richtungen geöffnet worden. Mit Beharrlichkeit sowie verkehrs- und verwaltungsrechtlicher Sachkenntnis hat der ADFC einen Kurswechsel erzwungen. Erstmals seit Jahren hat die Stadt Bielefeld im September 2005 wieder Einbahnstraßen geöffnet. Auf diesen Seiten stellen wir sie vor. Weitere sollen folgen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise am Ende dieser Seite.

Die Helmholtzstraße ist nun auch von der Ravensberger Straße, einer wichtigen innerstädtischen Radverkehrsachse, aus befahrbar. Foto: Thorsten Böhm

Freie Fahrt von der Spindelstraße in die Eduard-Windthorst-Straße. Foto: Thorsten Böhm


Links: Am Bach, die "verlängerte Piggenstraße". Die Öffnung dieser Straße ist ein erster Schritt zur Verbesserung der Durchlässigkeit des Quartiers für den Radverkehr. Hier bitte auf ausparkende Autos achten. Foto: Thorsten Böhm
Rechts: Die Breite Sraße an der Neustädter Marienkirche. Foto: Thorsten Böhm

Die Brandenburger Straße verbindet für Radfahrer jetzt auch in dieser Richtung die August-Bebel-Straße mit der Herforder Straße. Foto: Thorsten Böhm