Bielefelder Radnachrichten: Rubrik Verkehrsplanung

Foto: Thorsten Böhm
- 2013: Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2012 - thematisch gegliedert
- 2013:ADFC-Fahrradklimatest 2012 - Die Ergebnisse
- 2013: Gib Radfahrern 1,5 m (Teil 1) - Kampagne für mehr Überholabstand - Westen
- 2013: Gib Radfahrern 1,5 m (Teil 2) - Kampagne für mehr Überholabstand - Schilder
- 2013: Neue Regeln ab 1. April 2013 -- StVO-Novelle
- 2013: ADFC Bielefeld für Radschnellweg Ostwestfalen-Lippe
- 2013: Bielefelder Politiker lehnen Radschnellweg ab - ADFC Bielefeld: "Große Chance vertan"
- 2013: Radschnellweg: Bielefelder Politik unglaubwürdig
- 2013: Radschnellweg OWL - erster Abschnitt
- 2013: Neuer Fahrrad-Stadtplan Bielefeld
- 2013: Stadtradeln 2013 in Bielefeld - eine Mitmachaktion
- 2013: Über 425.000 Radkilometer für Bielefeld - Stadtradeln 2013
- 2013: Gelbes Trikot für ADFC Bielefeld - Stadtradeln 2013
- 2013: Ein Stück neuer Fahrradstraße in Bielefeld
- 2013: Ohne Auto mobil 2013 zwischen Bielefeld und Herford
- 2013: Rechtswidrig und verkehrsgefährdend - Ein neuer Radweg in Bielefeld-Ummeln
- 2013: Trotz Radwegs: Radfahren auf der Fahrbahn erlaubt - Neue Infotafeln an der Friedhofstraße
- 2013: Bleichstraße komplett fürs Radfahren in beiden Richtungen geöffnet - Am Ziel eines langen Weges ...
- 2012: Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2011 - thematisch gegliedert
- 2012: Stadtradeln 2012 in Bielefeld - eine "Mitmach-Aktion"
- 2012: Radschnellweg in Ostwestfalen-Lippe?
- 2011: Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2010 - thematisch gegliedert
- 2011: Radfahren auf der Fahrbahn - Ein Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
- 2011: Neue Radfahr-Schutzstreifen in der Cheruskerstraße
- 2011: Ohne Auto mobil - es geht doch! -- Autofrei zwischen Bielefeld und Herford
- 2010: Jahreshauptversammlung 2010 mit Tätigkeitsbericht für 2009 (dort unter Punkt 2 "Alltagsradeln")
- 2010: Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr - Bleichstraße und weitere
- 2010: Radwegbenutzungspflicht aufgehoben - Niederwall und weitere
- 2010: „Gestricheltes Niemandsland“ oder Schutzraum? - Schutzstreifen für den Radverkehr
- 2010: Radwegbenutzungspflicht - Bielefelder Öffentlichkeitsarbeit und ein Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichtes
- 1/2009: Jahreshauptversammlung 2009 mit Tätigkeitsbericht für 2008 (unter "Alltagsradeln")
- 1/2009: Gehweg, Radfahrer frei - ADFC Bielefeld initiiert das Ende einer rechtswidrigen Verwaltungspraxis
- 1/2009: Wohin führt der Weg? - Die Bielefelder Rad-Rundwanderwege BI 1 bis BI 10
- 1/2009: Kommunalwahl 2009 - Die Aussagen der Parteien -- Die Programme der Ratsparteien und Wählervereinigungen zum Thema (Fahrrad-)Verkehr
- 1/2009: Ohne Auto mobil 2009 - Veranstaltung und Programm
- 1/2009: Ohne Auto mobil 2009 - Ballon mitnehmen ...
- 1/2009: Freie Fahrt zwischen Bielefeld und Herford - Ohne Auto mobil 2009
- 1/2009: Bangladesh oder Wipshausen? - Der Preis für den weitesten Flug beim ADFC-Ballonflug-Wettbewerb - Ohne Auto mobil 2009
- 2/2008: Jahreshauptversammlung 2008 mit Tätigkeitsbericht für 2007 (unter "Alltagsradeln")
- 2/2008: Großer Erfolg - Weitere Einbahnstraßen in Bielefeld geöffnet
- 2/2008: Analysiert: Mit dem Rad zur Arbeit (Ergebnisse der Umfrage 2007)
- 2/2008: 16 Jahre Fahrradstation in Bielefeld!
- 2/2008: Unfallgefahr senken: Weniger Radwege als benutzungspflichtig kennzeichnen
- 2/2008: Konfliktfeld Sudbrackstraße: Radfahrstreifen entfernt - wie geht es weiter?
- 2/2008: Sudbrackstraße: Plakatsäule auf Wanderschaft und neue Markierungen
- 2/2008: Einmal Australien und zurück - Abschluss der Aktion "Fit zur Arbeit" in Bethel
- 1/2008: "Radfahrer absteigen"? (Baustellen)
- 1/2008: Bahn „klaut“ Fahrradbügel
- 1/2008: Neue Fahrradparkplätze
- 1/2007: Als wennste schwebst (Aufzüge im Bielefelder Hauptbahnhof)
- 1/2007: Bielefelder Unternehmen sollen fahrradfreundlich werden
- 1/2007: Wegweisung für den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen
- 1/2007: Baustellen auf Geh- und Radwegen - Neue Broschüre der AGFS
- 1/2007: Konflikte im Kreisel (Schildescher Straße am Stadtwerke-Hochhaus)
- 1/2007: Grüne Welle fürs Rad im "Rotlichtbezirk" (Willy-Brandt-Platz)
- 1/2007: Radspur auf Kreuzung (Paulusstraße - August-Bebel-Straße)
- 1/2007: Einbahnstraße Gustav-Freytag-Straße
- 1/2007: Neues aus Babenhausen
- 1/2007: Fahrradparken in der Altstadt
- 1/2007: Immer rechts herum? (Altstadt)
- 1/2007: Radfahrstreifen an der Sudbrackstraße in Gefahr
- 3/2005: Klimawandel? Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests 2005
- 3/2005: Drei gute Ideen zur Förderung des Radverkehrs in Bielefeld
- 3/2005: Endlich wieder: Geöffnete Einbahnstraßen
- 3/2005: Neulich auf dem Adenauerplatz
- 2/2005: Macht das Radfahren in Bielefeld Spaß oder bedeutet es Stress (Fahrradklimatest 2005)
- 2/2005: Stand der Dinge beim Fahrradparkhaus
- 3/2004: Automatisierte Fahrradschleuse im Fahrrad-Parkhaus am Hauptbahnhof
- 3/2004: Oberflächengüte (Radwegesanierung)
- 3/2004: Lückenschlüsse (Werner-Bock-Straße, Herforder Straße/Willy-Brandt-Platz/Feilenstraße), Großdornberger Straße
- 3/2004: Kontrolliert freie Sicht (Babenhauser Straße)
- 3/2004: Suchst Du noch oder parkst Du schon? - Neue Möbel für die Altstadt (Fahrrad-Parkbügel)
- 3/2004: "Radfahrer absteigen" auf Fußgänger-Highways (Baustellengestaltung)
- 3/2004: Kreisverkehr Schildescher Straße (2.Teil)
- 3/2004: Ein Kessel Buntes (Teutoburger Straße/Heeper Straße, Schloßhofstraße, Brunnenstraße/August-Schröder Straße, Herforder Straße/Zimmerstraße,Willy-Brandt-Platz)
- 3/2004: Der Letzte seiner Art (Gespräch mit dem Fahrradbeauftragten)
- 3/2004: Neues zum Toten Winkel
- 2/2004: Jahreshauptversammlung 2004 des ADFC Bielefeld
- 2/2004: Umlaufsperren
- 2/2004: Friedrichstraße: Keine Einbahnstraße (2.Teil)
- 1/2004: Friedrichstraße: Keine Einbahnstraße!
- 1/2004: Forschungsprojekt Miele (3. Teil) - Mit dem Rad zur Arbeit
- 4/2003: Radstation Bielefeld
- 4/2003: Am Bach - demnächst Einbahnstraße?
- 4/2003: Abstellplätze bei Neubauten: Fahrrad und Auto endlich gleichberechtigt? (2.Teil)
- 4/2003: Artur-Ladebeck-Straße
- 4/2003: Vermeidbar (Baustellenbeschilderung)
- 4/2003: Freie Sicht (Schloßhofstraße)
- 4/2003: Stolperkanten (2. Teil) - Bordsteinabsenkungen
- 4/2003: Slalom auf dem Radweg (Umlaufsperren)
- 4/2003: Unfallschwerpunkt Kreisverkehr? (Schildescher Straße)
- 4/2003: Forschungsprojekt Miele: Mit dem Rad zur Arbeit (2. Teil)
- 4/2003: Gerber geht (Fahrradbeauftragter der Stadt Bielefeld)
- 2/2003: Forschungsprojekt Miele: Mit dem Rad zur Arbeit
- 2/2003: Alle Jahre wieder ... (Seminar Nationaler Radverkehrsplan)
- 2/2003: Die unendliche Geschichte (Niederwall/Neustädter Straße)
- 2/2003: Was lange währt (Elsa-Brändström-Straße)
- 2/2003: Man nehme ... 250 Meter Straße (Lutterstraße/Artur-Ladebeck-Straße)
- 2/2003: Bahn-Radroute? (Lutterstraße/Artur-Ladebeck-Straße)
- 2/2003: Stolperkanten (Bordsteinabsenkungen)
- 2/2003: Abstellplätze bei Neubauten: Fahrrad und Auto endlich gleichberechtigt?
- 1/2003: Beschilderung von touristischen Routen im Radverkehrsnetz NRW
- 1/2003: Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof (Verbesserungsvorschläge und Umfrage)
- 1/2003: Umbau der Feilenstraße
- 1/2003: Kleine Schritte zum Erfolg (Am Bach, Elsa-Brändström-Straße, Ostwestfalendamm, Babenhauser Straße, Nahariyastraße)
- 1/2003: Gute Nachrichten (Detmolder Straße, Wertherstraße)
- 1/2003: Internet-Forum zum Natonalen Radverkehrsplan eröffnet
- 3/2002: Fünf Jahre Fahrradnovelle
- 3/2002: Europaweiter autofreier Tag
- 3/2002: Auf kurzen Wegen durch die Stadt
- 1/2002: Radverkehrsnetz NRW
- 1/2002: Neue Wege in Bielefeld (Osnabrücker Straße)
- 1/2002: Politik unterbricht Radverkehrsverbindung
- 1/2002: Call A Bike
- 4/2001: Neue Wege in Bielefeld (Radverkehrsnetz NRW, Bahn-Radroute Weser-Lippe nach Enger, Haller Weg)
- 3/2001: Hauptbahnhof Bielefeld (Aufzüge zu klein geplant)
- 3/2001: Neue Wege in Bielefeld (Kupferstraße in Quelle)
- 3/2001: Tunnel an der Friedenstraße
- 3/2001: Bäumchen-wechsel-dich im Schilderwald (Radweg-Beschilderung)
- 3/2001: Symposiumsreihe zum Radverkehr
- 2/2001: Inliner und Biker - Rivalen der Piste?
- 2/2001: Der Tunnel zwischen Mindener Straße und Friedenstraße
- 2/2001: Seminar des ADFC NRW
- 2/2001: Symposium zum Radverkehr in Bielefeld
- 1/2001: Der "Haller Willem" und das Rad
- 1/2001: Neue Wege in Bielefeld (Am Bach)
- 3/2000: Es werde Licht - auch in der Radverkehrsförderung
- 3/2000: Zebrastreifen - tierisch gefährlich?
- 3/2000: Neue Wege für Radfahrer (Adenauerplatz, Am Flugplatz, August-Bebel-Straße, Fahrradabstellanlagen, Oberntorwall, Potsdamer Straße)
- 3/2000: Europaweiter autofreier Tag 2000
- 3/2000: Rad und Stadtbahn
- 2/2000: Neue Wege in Bielefeld (Sieben Meldungen)
- 2/2000: Lob für den neuen ADFC-Fahrrad-Stadtplan Bielefeld
- 2/2000: ADFC Bielefeld protestiert bei der Deutschen Bahn
- 2/2000: Zukunft der Fahrradstation am Hauptbahnhof
- 2/2000: Radverkehrsnetz NRW