Aktuelles
ADFC-Fahrradfrühling 2012
07.01.12Kategorie: Bielefeld, Tourismus
Bis zum 7.3.: ADFC-Radreisevorträge in der Ravensberger Spinnerei
Seit über 20 Jahren:
Fahrradfrühling – Die Radreisevorträge des ADFC Bielefeld in der VHS.
Mit lebendigen Berichten, interessanten Bildern und handfesten Informationen für Ihre nächste Radtour oder Radreise: Wie findet man den Weg? Wie rollt das Rad? Was gibt es unterwegs zu sehen?
Dienstag, 7. Februar 2012, 19.00 Uhr
Mit dem Rad durch die Mitte Deutschlands
Eine Radreise von Bielefeld durch Thüringen nach Magdeburg
Große und kleine Flüsse, mittelalterliche Städte, Burgen und Schlösser bieten Abwechslung auf dieser Radreise. Entlang von Weser und Werra geht es durch kleine von Fachwerk geprägte Orte nach Thüringen. Von Eisenach aus folgen die Autoren der Thüringer Städtekette bis Weimar und begegnen immer wieder den Spuren bekannter Persönlichkeiten wie der heiligen Elisabeth, Luther, Bach, Goethe und Schiller. Die liebliche Landschaft an der Ilm wird durch die schroffen Steilufer der Saale abgelöst. Natur und Kultur harmonieren miteinander. Schwimmende Hütten, ein Elefantendenkmal, ein steinernes Bilderbuch, Zaubersprüche und ein Park mit 62 Sandsteinbüsten bekannter Politiker und Geistlicher sowie eine Begegnung mit den Beatles runden das Bild ab.
Ein Fahrradfrühling-Vortrag von Ingrid und Heinz-Gustav Dingerdissen
Dienstag, 21. Februar 2012, 19.00 Uhr
Welcome to New Jersey
Kleine Radtouren am Kanal, durch ländliches Gebiet und Kleinstädte an Amerikas Ost küste
Amerika ist nicht nur New York mit unzähligen Menschen in Wolkenkratzern oder menschenleeres, weites Land. Erleben Sie einen Vortrag über eine Radtour durch das ländliche New Jersey an der Ostküste Amerikas. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine abwechslungs reiche Tagestour durch Dörfer mit den typischen Briefkästen am Straßenrand. Sehen Sie den Radweg an einem jetzt stillgelegten, früher aber wichtigen Kanal. Hören Sie Erläuterungen über seine Bedeutung und was die 1-Dollar-Note mit dem Fluss an seiner Seite verbindet. Schauen Sie sich die historischen Kleinstädte beiderseits des Delaware-Rivers an, entdecken Sie Gemeinsamkeiten und Gegensätze, nicht nur im Baustil der Häuser, die teilweise älter sind als die USA. Bereiten Sie sich auf den wörtlich genommenen Fahrradfrühling vor. Der amerikanische Osterhase und die blühenden Obstbäume werden Sie verzaubern!
Ein Fahrradfrühling-Vortrag von Ilse Uffmann
Dienstag, 6. März 2012, 19.00 Uhr
Ostseeküste per Rad
Natur und Kultur zwischen Lübecker Bucht und Stettiner Haff
»Wo fahren wir im Sommer mit dem Rad hin?« - »Ich möchte unbedingt einmal an den wilden Darßer Weststrand mit den gebeugten Windflüchtern und zu den hell leuchtenden Kreidefelsen über der weiten See«, wünscht sich Claudia. »Das riesige Backsteingebirge von St. Georgen in Wismar und das Ufo in Binz möchte ich gern sehen«, sagt Thorsten. »Wie praktisch, es gibt einen Zug, der die Räder und uns bis zum Timmendorfer Strand bringt«, finden die beiden heraus. Von dort aus starten sie im Juni 2011 zu ihrer Ostseeküsten-Radtour über Wismar, den Darß und rund um Rügen bis nach Swinemünde und entdecken dabei weitere Ostseeperlen: Den Hochuferweg zum Kap Arkona, die Froschinsel im Schlosspark Pansevitz, den kleinen Hafen von Lassan am Peenestrom.
Ein Fahrradfrühling-Vortrag von Claudia Matz und Thorsten Böhm
Alle Fahrradfrühling-Vorträge finden statt im Murnau-Saal der Ravensberger Spinnerei (VHS), Ravensberger Park 1, Bielefeld. Der Eintritt ist frei.