Gesundheit
Die „beste Medizin“? Rad fahren tut gut: Rauf aufs Rad, mindestens dreimal wöchentlich, je eine halbe Stunde. Das ist die Faustregel. Und die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten!

Die gesundheitsfördernden Effekte regelmäßigen Radelns

Ergonomisch richtig sitzen
Was hilft gegen Schmerzen in Hintern, Rücken, Armen und Knien beim Radfahren?

Bielefeld - eine Stadt zum Gehen und Radfahren
Bewegungsmangel ist die Krankheitsursache Nr. 1 bei den nicht übertragbaren Krankheiten - mit gravierenden Folgen für die Gesundheit der Menschen und auch für unser Gesundheitssystem. In der Gesundheitswissenschaft hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass allein Appelle an gesundheitsförderliches Verhalten nicht helfen. Die Lebensbedingungen in der Stadt müssen so sein, dass sich körperliche Bewegung ohne Schwierigkeiten in den Alltag integrieren lässt. In einer Zusammenarbeit von Medizinern in Bielefeld und OWL u.a. mit dem ADFC Bielefeld entstand eine Broschüre. Sie beschreibt, was sich in der Stadt Bielefeld ändern muss, damit sie „bewegungsfreundlich“ wird. Zur Broschüre (pdf, ca. 400 KB)