Mangel noch vorhanden
17.03.2012
normal
- Hindernis
Stadtverband Bielefeld e. V.
Stadtverband Bielefeld e. V.
Sie sind hier: » ADFC vor Ort » KV Bielefeld » Verkehr » Mängel im Bielefelder Radverkehrsnetz
Leider hat das Bielefelder Radverkehrsnetz noch viele Mängel, die manche potenzielle Radnutzer/innen als Hindernis sehen, sich auch in Bielefeld mit dem Rad zu bewegen. Oder die das Verkehrsmittel Fahrrad in seiner Leistungsfähigkeit einschränken.
Hier beschreiben wir sie:
Auf einem Stadtplan (Ausschnitt verschiebbar, vergrößerbar, verkleinerbar),
nach Kategorien differenziert,
mit einer Schilderung unserer Bemühungen.
Farbliche Markierungen zeigen an,
ob der Mangel beseitigt worden ist ("grün"),
teilweise beseitigt worden ist ("gelb")
oder noch besteht ("rot").
Mit dieser Aufstellung erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wir werden sie fortlaufend ergänzen.
Radfahrer, die von der Artur-Ladebeck-Straße in Richtung Johannistal fahren bzw. in umgekehrter Richtung fahren, haben ein Problem. In der Nähe des Fußgängerüberwegs an der Friedhofsgärtnerei des Johannisfriedhofs werden sie von einer Umlaufsperre ("Drängelgitter") zu artistischen Übungen oder zum Absteigen gezwungen.
Radfahrer/innen mit (Kinder-)Anhängern, Lastenrädern, Tandems o.ä. haben besondere Schwierigkeiten, die Sperre zu passieren.
Bei Dunkelheit besteht Gefahr, mit der Sperre zu kollidieren.
Diese Umlaufsperre soll wohl der Verkehrssicherheit (Ausbremsen der bergab fahrenden Radfahrer) dienen, aber dieses Ziel ließe sich auch - nun ja - zweckmäßiger erreichen.
© 2022 ADFC Stadtverband Bielefeld e. V.
© 2022 ADFC Stadtverband Bielefeld e. V.