Zum Gebrauch
Die Tourenvorschläge für individuelle Radtouren enthalten immer eine Beschreibung der Tour und eine GPX-Datei mit GPS-Trackdaten.
Zum Nachfahren der Tour benötigt man ein GPS-Gerät oder ein Smartphone mit einer entsprechenden App (z.B. OsmAnd für Andriod).
Alternativ kann man sich auch Kartenausschnitte in entsprechender Vergrößerung ausdrucken.
Unterhalb der kleinen Karte mit dem Tourverlauf gibt es dazu den Link "Große Karte". Rechts oben kann man die Karte aussuchen, auf der der Track dargestellt werden soll. "OSM-bike" ist ein spezielle Fahrradkarte, auf der auch Radrouten eingezeichnet sind.
GPX-Dateien (Tracks) können auch mit der kostenlosen Garmin-Software "Basecamp" angesehen und verwaltet oder im Radroutenplaner NRW angezeigt werden.
Die Tracks enthalten ggf. mehr als 500 Punkte. Für ältere GPS-Geräte müssen die Tracks ggf. in Segmente zu je 500 Punkten aufgeteilt werden, z.B. mit dem kostenlosen DKL Track Manager.
Titel | Länge |
---|---|
![]() Die vier Rundkurse mit Start und Ziel Rathaus Bochum im Paket. |
174 km |
![]() Rundkurs über Bahntrassen und entlang des Rhein-Herne-Kanals von und zum Rathaus Bochum. |
43 km |
![]() Rundtour über die Ohren des Rheinischen Esels in Dortmund und Witten. Start und Ziel Rathaus Bochum. |
47 km |
![]() Route Jahrhunderthalle Bochum |
18 km |
![]() Der Rundkurs kombiniert Lothringen-Trasse, Emscher-Park-Radweg Süd und Erzbahntrasse zu einer Runde durch den Bochumer Norden. Start und Ziel Rathaus Bochum. |
34 km |
![]() Route Dahlhausen - Wattenscheid |
30 km |
![]() Rundtour über Bahntrassen und Ruhrtal von und zum Rathaus Bochum. |
50 km |