Hinweise

- Das Nachfahren der Tourenvorschläge geschieht auf eigene Gefahr.
- Auch hinsichtlich der Befahrbarkeit der Wege und Straßen können wir keine Gewähr übernehmen.
- Für die gezielte Vorbereitung ist es empfehlenswert, sich die Strecken vorher auf einer digitalen Landkarte anzusehen.
Tourenvorschläge des ADFC Dortmund
Titel | Länge |
---|---|
![]() Von Dortmund Brackel nach Lünen Entdecken sie mit ihrem Fahrrad die schönsten Touren um und in Dortmund! Folge 3 |
40 km |
![]() Diese Tour speziell für Mountainbiker beweist, dass Freunde dieses Sportes gar nicht weit reisen müssen, um voll auf ihre Kosten zu kommen. RN Tour 16 |
22 km |
![]() Dortmund ist als bevölkerungsreichste Stadt im Ruhrgebiet nicht nur Wirtschafts- und Handelsmetropole, Radfahrer können sich an ihren Wäldern, Seen und Feldern erfreuen. RN Tour 15 |
29 km |
![]() Eine Tour für Genießer auf dem Rad: Wenig Steigungen, eine tolle Landschaft und Wasser. Dazu gibt es auf den knapp 60 Kilometern viele Möglichkeiten zum Verschnaufen. RN Tour 14 |
56 km |
![]() Die Radtour auf dem Rheinischen Esel, die ehemalige Bahnstrecke von Dortmund-Löttringhausen bis Bochum-Langendreer, führt durch drei Städte – Bochum, Witten und Dortmund. RN Tour 13 |
36 km |
![]() Die sogenannte Dortmunder „Südrunde“ versetzt vermutlich sogar Dortmund noch in Stauen. Aber Vorsicht: Es gilt einige Steigungen zu bezwingen. RN Tour 12 |
43 km |
![]() So vielfältig wie die Dortmunder Acht sind Radtouren nur selten. Das Gute: Die Tour kann bequem in eine Nord- und eine Südrunde geteilt werden. RN Tour 11 |
56 km |
![]() Rund um Castrop-Rauxel: Diese Tour führt an der Emscher und am Rhein-Herne-Kanal vorbei. Zwischendurch überrascht die einfache Strecke mit Grünlandschaft. RN Tour 10 |
34 km |
![]() Wer Borussia Dortmund liebt, muss diese Tour auf jeden Fall abfahren. Die Dortmunder Fussballroute führt zu allen wichtigen Stationen in der Geschichte des BVB. RN Tour 09 |
45 km |
![]() Natur, Kunst, Industriekultur: Ein Rundweg durch das östliche Ruhrgebiet beweist, dass hier nicht alles grau in grau ist. Wer die rund 80 km schafft, wird belohnt.. RN Tour 08 |
77 km |
![]() Auf einer Bahnstrecke Rad fahren – das geht bei der Tour durchs Ardygebirge. Denn hier geht es über der „Rheinischen Esel“, eine einmalige Nebenstrecke der Bahn. RN Tour 07 |
63 km |
![]() Diese Tour hat es in vielerlei Hinsicht in sich; Wer sich auf die knapp 80 Kilometer einlässt. Wird jedoch mit grandiosen Sehenswürdigkeiten belohnt. RN Tour 6 |
80 km |
![]() Der Hektik der Stadt zu entgehen, muss man gar nicht weit reisen, wie diese Tour Richtung Brackel beweist- Zur Stärkung gibt es zudem Kaffee und Kuchen. RN Tour 5 |
26 km |
![]() Das Iserlohner Nadelmuseum ist Industrie- und Kulturdenkmal zugleich nicht das einzige Highlight auf dieser RN Tour 4 |
48 km |
![]() Die schönsten Radtouren in/um Dortmund, Folge 4 |
30 km |
![]() Zwischen Recklinghausen, Haltern am See und Dorsten findet sich abseits der stark befahrenen Straßen ein Paradies für Radfahrer und Mountainbiker. Tour 02 |
68 km |
![]() Familien kommen im Fredenbaumpark auf ihre Kosten. Besonders Kinder haben ihren Spaß. Neben zahlreichen Spielmöglichkeiten können sie hier auch Radfahren lernen. Tour 03 |
11 km |
![]() Wo einst die Schwerindustrie zu Hause war, ist heute Entspannung angesagt. Eine Tour von Aplerbeck nach Hörde. Tour 01 |
19 km |
![]() Vom Krappschaftskrankenhaus in Dortmund-Brackel zum BVB-Trainingsplatz, weiter über Phoenix-West zum Stadion und zum Borsigplatz |
45 km |
![]() Von Dortmund-Brackel über den neuen Seseke Radweg von Lünen nach Flierich und weiter nach Unna-Königsborn |
70 km |
![]() Erkundungsfahrt am 26.08.2012 |
20 km |
![]() Die Tour umfasst den gesamten Stadtbezirk Hombruch und ist in zwei Teilbereiche gegliedert. |
23 km |