Wiederaufahme der Fahrradtouren Sommer 2021
Im Laufe des Sommers werden wir wieder einzelne Fahrradtouren anbieten und freuen uns sehr alte und neue Mitradler*innen wiederzusehen oder kennenzulernen. Bitte melden Sie sich für jede Tour an, die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Es ist selbstverständlich, dass wir Hygieneregln einhalten und ggf. sogar zu unserem eigenen Schutz etwas enger auslegen als es die behördlichen Vorschriftlichen vorgeben.
Fahrrad-Demo mit Fridays for Future
16.03.21Kategorie: Aktuelles
Am 19. März findet der nächste Globale Klimastreik von Fridays For Future statt! Außerdem wird die FFF-Ortsgruppe zwei Jahre alt.
Auch nach 2 Jahren Protest auf der Straße gibt es leider immer noch keine Klimapolitik, die ansatzweise ausreicht, um das 1,5°-Limit einzuhalten! Trotz vieler Versprechen und großer Worte fehlen konkrete Maßnahmen, um die Klimakrise einzudämmen. Daher lautet das Motto des weltweiten Streiks #NoMoreEmptyPromises. Besonders gut sieht man das im Verkehrssektor: hier sind die Emissionen in Gelsenkirchen seit 1990 nicht gesunken. Es wird klar: wir brauchen große Veränderungen: eine Verkehrswende muss her!
Daher sind wir am 19.03.2021 Unterstützer*innen einer coronakonformen Fahrraddemo, die erste in Gelsenkirchen!
Die Demo beginnt um 13:00 auf dem Platz vor dem Hans-Sachs-Haus. Von dort aus fahren wir eine Route durch die Innenstadt und enden auf dem Heinrich-König-Platz, wo es dann um 13:45 eine Abschlusskundgebung gibt. Menschen, die sich nicht an der Fahrraddemo beteiligen können, können direkt zur Kundgebung kommen.
Um an der Fahrraddemo teilzunehmen, braucht ihr natürlich ein verkehrssicheres Fahrrad. Wer keins besitzt, kann sich am 19.3. auch mit dem Code 666766 für 2 Stunden kostenlos ein Metropolrad ausleihen.
Wir nehmen die Infektionsgefahr ernst und wollen euch trotz der Coronapandemie eine sichere Demo gewährleisten. Deshalb gibt es am Anfang und auf der Kundgebung eine Maskenpflicht (am besten FFP2). Der Mindestabstand muss während der ganzen Aktion eingehalten werden, auch auf dem Fahrrad. Wer Kontakt mit einer infizierten Person hatte oder Coronasymptome aufweist, bleibt bitte zuhause!
Was könnt ihr tun?
1. Verbreitet den Aufruf! Teilt das Event auf Facebook, weist über eure Kanäle auf die Demo hin und sagt es euren Freund*innen und Bekannten!
2. Bastelt Plakate! Aus Kartons und etwas Farbe lassen sich schnell coole Demoschilder basteln, die ihr mit zur Demo bringen könnt und die wir anschließend noch für eine Plakataktion nutzen können!
3. Macht eigene Mini-Aktionen, zum Beispiel mit Straßenkreide, um dezentral fürs Klima zu protestieren! Auch eine Aktion im Internet ist eine gute Möglichkeit, auf das Thema aufmerksam zu machen.
Wir freuen uns auf einen coolen Aktionstag mit euch!
Wir sehen uns am 19.03. auf der Straße!