Protokoll der JHV am 11.04.2013
17.04.13Protokoll der Jahreshauptversammlung des ADFC GE 2013
Termin | 11.04.2013 |
Zeit | 20.00 – 20.45 Uhr |
Ort | IKK Gelsenkirchen |
Anwesend | siehe Anwesenheitsliste |
Leitung | Peter Bruckmann/Brigitta Blömeke |
Protokoll | Dieter Lenz |
Zu TOP 1 | Begrüßung Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. |
Zu TOP 2 | Wahl eines Versammlungsleiters Als Leiterin der heutigen Versammlung wird Brigitta Blömeke vorgeschlagen, die von den Anwesenden einstimmig gewählt wird. |
Zu TOP 3 | Protokollführung Dieter Lenz übernimmt die Protokollführung, er wird einstimmig von der Versammlung bestätigt. |
Zu TOP 4 | Tagesordnung Die vorgeschlagene TO wird ohne Änderungsanträge einstimmig angenommen. |
Zu TOP 5 | Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 Das mit der Einladung verschickte Protokoll wird einer Beschlusskontrolle unterzogen: Der Beschluss der JHV 2012 auf Verschriftlichung des Kassenberichtes ist umgesetzt. Das Protokoll wird einstimmig verabschiedet |
Zu TOP 6 | Bericht des Vorstandes Siehe Anlage. Der Vorsitzende hebt noch einmal die wichtigsten Aktivitäten des ADFC hervor und bedankt sich bei einzelnen Mitgliedern des Vereins, aber auch bei allen anderen für ihre rege Teilnahme an Aktionen u.ä. |
Zu TOP 7 und TOP 8
| Kassenbericht 2012/Aussprache Der Kassenbericht liegt schriftlich vor, Wolfgang Küppers (Revisor mit Brigitta Blömeke) verliest den Prüfbericht (liegt ebenfalls schriftlich vor) Fazit: Die Vereinskasse ist akkurat und bestens geführt, es gibt keinerlei Beanstandungen. Nachfragen aus der Versammlung gibt es nicht. Die Jahreshauptversammlung entlastet die Kassiererin und die beiden Revisoren einstimmig bei einer Enthaltung. Es wird beschlossen, dass bei dem Bankinstitut nachgefragt wird, ob wegen der Gemeinnützigkeit des Vereins die Kontoführungsgebühren erlassen werden könnten. Die Versammlungsleiterin bedankt sich ausdrücklich bei der Kassiererin für die geleistete Arbeit. |
Zu TOP 9 | Entlastung des Vorstandes Der Vorstand des ADFC GE wird von der Versammlung bei zwei Enthaltungen einstimmig entlastet. |
Zu TOP 10 | Wahl des ersten Vorsitzenden/der Vorsitzenden. Die Versammlungsleiterin führt den einstimmigen Beschluss herbei, dass die Kandidaten für den Vorstand per Handzeichen gewählt werden. Für den Vorsitz vorgeschlagen wird: Peter Bruckmann, der einstimmig gewählt wird. |
Zu TOP 11 | Wahl des zweiten Vorsitzenden Für den zweiten Vorsitzenden vorgeschlagen wird: Dieter Lenz, der einstimmig gewählt wird. |
Zu TOP 12 | Wahl eines Kassierers/ einer Kassiererin Vorgeschlagen wird Martina Gietmann, die einstimmig von der Versammlung gewählt wird. |
Zu TOP 13 | Wahl zweier KassenprüferInnen Vorgeschlagen werden Ursula Gransch und Wolfgang Küppers, beide werden bei zwei Enthaltungen einstimmig gewählt |
Zu TOP 14 | Wahl eines/einer Delegierten und einer/eines stellvertretenden Delegierten zur ADFC Landesversammlung am 27.04.2013 in Bonn Vorgeschlagen werden Peter Bruckmann und Dieter Lenz. Peter Bruckmann wird als Delegierter einstimmig gewählt und Dieter Lenz wird als stellvertretender Delegierter einstimmig gewählt. |
Zu TOP 15 | Vorschlag eines/einer Delegierten zur ADFC Bundeshauptversammlung vom 08.11 - 10.11.2013 in Aachen Vorgeschlagen wird Peter Bruckmann, der von der Versammlung einstimmig vorgeschlagen wird. |
Zu TOP 16 | Verschiedenes Geschäftsstelle: Sie wird am 15.05.2013 in den Räumlichkeiten von Ludger Gaida, Kirchstraße in GE eröffnet (Presse usw.). Sie wird immer mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr besetzt sein. Internetauftritt/Typo 3 Es hat sich um Jürgen Krebber eine Gruppe gebildet (Peter, Dieter und Bernhard), die die Seite umgestalten und erweitern. Demnächst wird es ein Training für Interessierte geben, die in Typo 3 eingeführt werden und Redaktionsrechte bekommen sollen. Termin wird bekannt gegeben. Termine: 17.04.2013: 17.00 – 19.00 Uhr, Rathaus Buer, Rathausplatz 2, Raum 273 (Cottbus, 2. Etage) Info und Vorstellung über die Radwegekonzeption der Stadt GE. Dieter schickt den Termin noch einmal per email herum, um rege Teilnahme wird gebeten. 01.05.2013 10.00 - 15.00 Uhr, Solarstadtradeln, Start am Wissenschaftspark Besichtigungstermin BP fällt aus, nächster Termin wird auf der nächsten MV bekannt gegeben, neue verbindliche Eintragung erfolgt dann. 03.05.2013 12.00 - 15.00 Uhr, Infoveranstaltung „Mit dem Rad zur Arbeit“ vor der Hauptsparkasse in Gelsenkirchen“ Standbetreuung: Ulrich Krauß und Peter Bruckmann.
|
|
|
Gelsenkirchen, 11.04.2013
Dieter Lenz (2. Vorsitzender)