Meilensteine der Fahrradförderung

1985

 
  • Gründung der ADFC-Ortsgruppe Krefeld
  • erster Gebrauchtfahrrad-Markt in Krefeld
  • ADFC-Forderung: „Dionysiusstraße soll Fahrradstraße werden.“
 

1986

 
  • SPD-Aktion „Krefeld steigt um“ wird vom ADFC begleitet
 

1990

 
  • Krefeld tritt in das Förderprogramm „Fahrradfreundliche Städte in NRW“ ein
 

1991

 
  • ADFC Krefeld - Kreis Viersen wird e.V.
  • 1. Niederrheinischer Radwandertag
 

1992

 
  • Fahrradfreundliche(re) Gestaltung Ortskern Hüls
  • Herausgabe der Tourensammlung „Landschaft mit Kultur“ (über 70 Tourenvorschläge)
  • erste Feierabendtouren in Tönisvorst
 

1993

  

1994

 
  • Eröffnung des ADFC-Fahrradbüros in Krefeld
  • Krefelds erste „Radachse“ verbindet Linn mit der Innenstadt
 

1995

 
  • „Rot-Grünes“ Programm zur Öffnung zahlreicher Einbahnstraßen in der Innenstadt wird umgesetzt
  • Dionysiusstraße wird „Fahrradstraße“
 

1996

 
  • erste Feierabendtouren in Krefeld
 

2000

 
  • Eröffnung der Radstation im Krefelder Hauptbahnhof
 

2001

 
  • der ADFC Krefeld wird Mitherausgeber der „Rad am Rhein
 

2002

 
  • zusätzliches Angebot von „sportlichen Feierabendtouren"
 

2003

 
  • Verbesserungsvorschläge zum Radverkehrskonzept in Viersen
 

2005

 
  • neuer Infoladen auf der Dreikönigenstr. 38
  • Anschaffung eines „Rollfiets“ für Behinderte
 

2007

  
2009
  • Mitarbeit am Mobilitätsplan in Willich
  • Mitarbeit im Arbeitskreis Verkehrsentwicklungsplan Viersen
2011
  • Anschaffung eines Falt-Tandems

© 2023 ADFC Kreisverband Krefeld/Kreis Viersen e. V.