Erste Fahrrad-Reparaturstation am Opladener Bahnhof
10.12.20Kategorie: Aktuelles, CMS, Technik
Inbetriebnahme der Station am 10.12.2020 durch die Stadt Leverkusen
Die erste Leverkusener Fahrrad-Reparaturstation wurde heute an der Ostseite des Opladener Bahnhofs unterhalb der Bahnhofsbrücke zur Benutzung durch die Stadt Leverkusen freigegeben. Die Station wird zunächst eine gewisse Zeit getestet und auf Grundlage dieser Erfahrungen sollen demnächst an weiteren Stellen in der Stadt Fahrrad-Reparaturstationen aufgestellt werden.
Die gelbe Station besitzt eine Vorrichtung zum Aufhängen des Fahrrads und innenliegend die entsprechenden Werkzeuge für kleine Reparaturen hinter einer mit einem Schloss versehenen Türe. Um die Türe zu öffnen, benötigt ihr entweder eine 50 cent -, eine 1.-€-oder eine 2.- € - Münze für das Schloss. Die Münze bekommt ihr nach Abschluss der Reparatur wieder zurück.
Zum Aufpumpen der Reifen verfügt die Station über eine außen angebrachte Fahrradpumpe mit Manometer, max. erreicherbarer Luftdruck 12 bar. Der Schlauch mit dem Ventilkopf befindet sich innerhalb des Schrankes. Der Ventilkopf mit zwei Löchern ist für drei Ventilformen geeignet:
- kleines Loch: Französisches Ventil: Sclaverand- oder Prestaventil
und Fahrradventil: Dunlop- oder Blitzventil.
- großes Loch: Autoventil: Schrader-Ventil
Über den auf der Frontseite oben rechts angebrachten QR-Code sind durch Scannen Reparatur-Tipps wie zum Beispiel:
- Fahrradreifen aufpumpen
- Fahrradschlauch wechseln leicht gemacht
- Einstellung der VBRAKE Bremse
- Einstellung der Nexus Bremse
- Einstellung des vorderen Umwerfers
- Montage und Demontage der Pedalen
abrufbar.