"Historie, Kultur und Biergärten in Niedersachsen“ mit Dorothea & Klaus Broszies
Tour 1: 08.08.2010 bis 13.08.2010 - Tour 2: 22.08.2010 bis 27.08.2010
Fotostrecke:
Die angebotene Fahrradtour durch das wunderbar flache Bundesland Niedersachsen hat wohl viele von den ADFC-Radlern im Kreisverband Märkischer Kreis, Iserlohn angesprochen „Das wird eine Erholung, mal keine Berge!“ – So bildete Tourenleiter Klaus Broszies aus den 22 Meldungen für diese Tour zwei Gruppen. „Es soll eine primär sportlich geprägte ‚Gemeinschafts-Genuss-Radtour’ werden, mit vielen erholsamen Elementen.“
Die Anreise – Hiddenserborn/Meerbeck, direkt am Mittellandkanal - erfolgte mit privaten PKW und mit der Bahn (Bahnhof Stadthagen, ca. 10 km östlich von Hiddenserborn).
Der Sonntag wurde jeweils zur „Anradel-Etappe“ (35 km) genutzt; nach Wiedensahl zum Geburtsort von Wilhelm Busch (15.04.1832 bis 09.01.1908) – und rund um Wiedensahl „auf den Spuren von Wilhelm Busch“.
Erster Tourentag: Gesamtstrecke ca. 50 km – Hiddenserborn – Petershagen (kleiner Abstecher nach Westfalen) – dann Weser-Radweg nach Gernheim – Buchholz / Weserscheune bei Familie Böttcher – dann nach Schlüsselburg ein altes Scheunenviertel und Schleuse besichtigen – Ziel: Stolzenau -
Zweiter Tourentag: Gesamtstrecke ca. 55 km – Stolzenau – Steyerberg – Spelshausen - nach Eickhof – Liebenau – Bühren – Ziel: Nienburg.
Dritter Tourentag: Gesamtstrecke ca. 55 km – Nienburg – Landsbergen - Brokeloh - Husum/Niedersachsen – Schneeren - Mardorf – Ziel: Steinhude am Steinhuder Meer.
Vierter Tourentag: Gesamtstrecke ca. 50 km – Steinhude – Moordorf - Neustadt am Rübenberge – Mardorf – Winzlar – Ziel: Steinhude.
Fünfter Tourentag: Gesamtstrecke ca. 45 km – Steinhude – Hagenburg – Bad Rehburg – Münchhagen - Loccum – Wiedensahl – Hiddenser Born.
Nach rund 300 Kilometern (Zusatzkilometer sind immer inbegriffen bei diesem Radtourenleiter) erreichten alle Teilnehmer gesund, zufrieden und munter - und ohne Pannen wieder die Heimat.