Etatkürzung + Helmpflicht = weniger Radfahrer
ADFC fordert sinnvolle Maßnahmen zur Verkehrssicherheit

Kategorie: StVO, Aktuelles
ADFC, Bremen | Radfahren ist einfach, sicher und macht Spaß. Durch eine Helmpflicht oder andere Kampagnen, die überzogene Ängste vor den Gefahren des Radfahrens schüren, werden unnötige Hemmnisse gegenüber der Nutzung des...
Ein Irrweg: Radfahren auf Gehwegen
Radfahrer haben vor Gericht schlechte Karten

Kategorie: StVO, Aktuelles
Radwelt 4/2011, Bremen | Radfahrer, die auf dem Gehweg fahren und in einen Unfall verwickelt werden, haben vor Gericht schlechte Karten. Das berichtet das Mitgliedermagazin Radwelt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC)...
Helmpflicht für Fahrer von Elektrofahrrädern?
ADFC nimmt Stellung im WDR-Interview

Kategorie: StVO, Aktuelles, Münster
Unfallforscher sehen in schnellen Elektrofahrrädern eine Gefahr – Abgeordnete der SPD-Fraktion haben deshalb eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt. Die Regierung hat jetzt geantwortet, das Ergebnis: Eine Vorschrift...
Fahrradstürze durch Straßenschäden
ADFC: Gemeinden haften im Einzelfall

Kategorie: StVO, Aktuelles
Radwelt 2/2011, Bremen | Die Folgen des Winters bekommen Radfahrer auch im Frühjahr noch zu spüren: Schlaglöcher und Streumaterial können sie aus dem Gleichgewicht bringen. Gemeinden haften jedoch selten, wenn Radfahrer durch...
Bekleidungsvorschriften statt VerkehrssicherheitThüringer Verkehrsminister erzwingt Helmdebatte

Kategorie: StVO, Sicherheit
ADFC, Bremen | Die Verkehrsminister der Länder und Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (CSU) debattieren bei ihrer aktuell in Potsdam stattfindenden Fachkonferenz über eine Helmpflicht für Radfahrer. Der Allgemeine Deutsche...
EU muss Totem Winkel den Kampf ansagen
ADFC und ECF unterstützen Initiative im EU-Parlament

Kategorie: StVO, Sicherheit, Technik
ADFC, Bremen | Jedes Jahr sterben auf Europas Straßen 4.000 Menschen bei Unfällen mit schweren Nutzfahrzeugen wie zum Beispiel Lkw. Viele dieser Unfälle könnten durch moderne Technik vermieden werden. Der Allgemeine Deutsche...
ADFC warnt vor Freigabe von Batteriebeleuchtung
Ministerium prüft Zulassungsvorschriften

Kategorie: StVO, Sicherheit, Technik
ADFC, Bremen | Das Bundesverkehrsministerium (BMVBS) plant, die Beleuchtungsvorschriften für Fahrräder zu ändern. Nach Informationen unseres Bundesverbandes zielten die Änderungen auf eine Freigabe der Batteriebeleuchtung ab,...
Zuerst Radwege vom Schnee befreien
Geräumte Radwege entlasten den Berufsverkehr

Kategorie: StVO
ADFC, Bremen | Radwege werden oft als letztes geräumt, obwohl Städte und Gemeinden nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, 3. Zivilsenat, Urteil vom 9.10.2003, III ZR 8/03) dazu verpflichtet sind, "verkehrswichtige"...
Radfahren auf der Fahrbahn ist der Regelfall
Bundesverwaltungsgericht bestätigt Urteil

Kategorie: StVO
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute in einem wegweisenden Grundsatzurteil die Rechte der Radfahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer gestärkt. Das Gericht bestätigte, dass Radfahrer im Regelfall auf der...
Traktor trifft Fahrrad
Tipps zum Rad fahren auf Wirtschaftswegen

Kategorie: StVO
Bremen, Radwelt 5/2010 | Auf ländlichen Wegen sind Landmaschinen unterwegs, auch Radfahrer nutzen die oft asphaltierten Wirtschaftswege gerne. Hier können sich Konflikte mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen oder ihren...
<- Zurück zum aktuellsten Urteil