Im März 2013 haben wir die Navithek gegründet. Jeden letzten Mittwoch im Monat, sind wir von der Fachgruppe Navigation von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr für alle Fragen rund um die GPS-Navigation da. Kommen kann jeder, Mitglieder oder Nichtmitglieder. Im Rahmen unsere Möglichkeiten werden wir alle Probleme rund um die Outdoor-Navigation zusammen lösen.
Am 26.06.2013 hatten wir viel zu tun
In unserer Geschäftsstelle haben wir mehrere Internetanschlüsse zur Verfügung. So kann man mit unsere Hilfe mit dem eigenen Laptop Karten herunterladen, Routen gemeinsam erstellen, Internetportale anschauen und vieles mehr. Verbrauchsmaterialien wie SD-Karten sollten mitgebracht werden.
Anfänger und Fortgeschrittene sind während der Öffnungszeiten zum ausprobieren und klönen willkommen.
Mehrere GPS-Geräte stehen zur Anschauung zur Verfügung
Was ist eigentlich Geocaching?
Wer ein GPS-Gerät hat, wird auch einmal Geocaching ausprobieren wollen. Geocaching ist die High-Tech Schatzsuche, die weltweit von sehr vielen Abenteurern in allen Altersgruppen mit GPS-Geräten gespielt wird. Die Geocacher suchen meist in der der Natur versteckte Behälter, so genannte Geocaches und teilen dann ihre Erfahrungen über das Internet mit anderen Geocachern. Ein Spiel, das Jung und Alt begeistert. Empfehlenswert für Eltern, die ihre Kinder in die Natur locken möchten. Gerne auch dazu Tipps in der Navithek
Dortmunder Straße 19, 48155 Münster.
Tipps und Kniffe zum Thema Fahrradnavigation - das offene Treffen für Mitglieder und Nichtmitglieder.Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Eine LAN - und WLAN-Verbindung ist vorhanden.