Unten finden Sie Fotos und gpx-Dateien von unseren bislang geführten Havixbecker Radtouren ...in den Jahresordnern und alle unsere gedruckten Jahres-Tourenprogramme


.gpx=Dateiendung der gespeicherten Datei
(wichtiger Hinweis: Falls beim Download die Endung *.gpx.gpx zweimal aufgeführt wird, dann bitte einmal ".gpx" am Ende der Dateibezeichnung löschen!)
Tourenbeschreibungen unter Touren-Rückblick der Saison:
hier: 2020 + 2019 + 2018 + 2017 + 2016 + 2015 + 2014 + 2013 + 2012 schon alle mit GPS-Tracks / Saison: 2011 + 2010 + 2009 + 2008 viele mit GPS
Hier unsere gedruckten Jahres-Tourenprogramme (teilweise eingescannt) als PDF-Download:
2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015 / 2014 / 2013 / 2012 / 2011 / 2010 / 2009 / 2008
Sa. 18.05.2019 unten Fotos und Infos zur Pättkes-Tagestour des adfc-havixbeck.de zum Zwillbrocker Venn
Vorschlag für die Ausgabe des nächsten Leezenkurier
Mit den Rädern zum Zwillbrocker Venn und in die Niederlande
Eigentlich ist Havixbeck ja der ideale Ausgangspunkt für Radtouren mit den Baumbergen auf der eine Seite und dem flachen Münsterland auf der anderen Seite. Aber wir wollten unseren Aktionsradius auch mal etwas erweitern. Das Ergebnis war ein Tagesausflug zum Zwillbrocker Venn und in die Niederlande. Günther Tecklenborg als Tourenleiter besorgte einen Fahrradanhänger für zwölf Räder und mit diesem und weiteren PKW und Passagieren fuhren 24 Radler zum großen Parkplatz am Rande des Zwillbrocker Venns Zuerst gab es einen kleinen Ausflug zu einem flachen Moorsee mit Flamingos, vielen verschiedenen Wasservögeln und einem Beobachtungsstand, wie man ihn aus den münsterschen Rieselfeldern kennt. Ein Fernglas war hier unverzichtbar. Das Biologische Zentrum im Ort bot viele Informationen zur Pflanzen- und Tierwelt in einem Hochmoorgebiet. Aber jetzt wollen wir endlich richtig Radfahren, denn das Wetter ist ideal: sonnig, nicht zu warm, kein Wind, keine Höhenunterschiede. Noch im Ort Zwillbrock kommen wir an einem halbverfallenen Gebäude vorbei. Hier war früher die Grenzstation mit den Kontrollen. Es lebe die Europäische Union! Und schon sind wir in den Niederlanden. Wir fahren über Radwege, Wirtschaftswege, schmale Straßen und haben nie Probleme mit wildgewordenen PKW-Fahrern. Ein kleines Problem könnten wegen der Trockenheit unbefestigte Sandpisten sein. Aber auch hier hat man an Radfahrer gedacht, es gibt immer einen schmalen, mit feinem Schotter befestigten Streifen. Beim Ort Eibergen treffen wir auf eine Wassermühle an der Berkel, die hier zu einem richtigen Fluss geworden ist, und sehen ein Schild: 76 Kilometer bis Billerbeck. Holland ohne Fritten, Kaffee und Windmühle geht gar nicht. Die finden wir dann endlich in Rekken. Nach Pause und Erholung nähern wir uns allmählich wieder Deutschland. Die Grenze haben wir nirgendwo gefunden. Es war eine tolle Tour. Sonst sind wir immer so männerlastig, aber dieses Mal waren mehr als 50 Prozent der Mitradler Frauen.
Pressemeldung zu Donnerstag 05.01.2017
Mit dem Tandem durch Südschweden und Gotland ist Thema beim Radfahrerstammtisch am Do. 05.01.2017
Infos auch unter www.adfc-havixbeck.de
Sa. 22.10.2016 unten Fotos beim Radtouren-Leiter-Treffen des adfc Münsterland e.V. in Havixbeck
unsere Pressemeldung hier
Di. 02.08.2016 unten Fotos bei Pättkestour / Tagestour zum Kreislehrgarten nach Burgsteinfurt
So. 31.07.2016 unten Fotos bei Pättkestour / Tagestour Kaffeefahrt nach Nottuln
Unser Ziel und die Einkehr war am Sonntag 31.07. im:
Café Blumenkränzchen
Adresse: Daruper Str. 40, 48301 Nottuln
Telefon: 02502 406
http://www.cafe-blumenkraenzchen.de/
Die tatsächlich gefahrene Strecke finden Sie hier
Sa. 18.04.2015 unten Fotos bei Pättkestour / Halbtagestour - ins Hügeldorf Altenberge
Pressemeldung:
Zwei Touren des ADFC in dieser Woche
Am Samstag 18.04. bietet der ADFC Havixbeck eine Halbtagsfahrt an. Die Tour führt Richtung Hohenholte und durch verschiedene Bauerschaften zum Hügeldorf Altenberge. Nach angemessener Kaffeepause geht es im Bogen nach Havixbeck zurück. Die Tour ist etwa 38 km lang und wird im bequemen Pättkestourtempo gefahren. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Lieselotte-Köhnlein-Platz.
Für die sportlich ambitionierteren Radler gibt es am Do 16.04. eine flotte Feierabendtour. Etwa zwei Stunden lang wird Tempo gemacht. Es darf geschwitzt werden. Start 18:00 Uhr am Lieselotte-Köhnlein-Platz.
Sa. 04.04.2015 Fotos bei Pättkestour / Halbtagestour - Saisonstart 2015
Pressemeldung: Karsamstagstour mit dem ADFC
Vierzehn Mutige trafen sich am Karsamstag bei den Märkten zur ersten Halbtagstour des ADFC Havixbeck. Schon nach wenigen Kilometern zogen auch die Letzten ihre Handschuhe an. Aber trotz Kälte und Gegenwind wurde es eine schöne Tour. Über die Bauerschaft Esking und Höpingen ging die Fahrt zum Gasthof „Zum Torhaus,“ (Hof Ruck) in der Bauerschaft Altenburg. Dort hatten die Teilnehmer Gelegenheit sich bei Kaffee und Kuchen aufzuwärmen. Man hatte für die Gruppe extra eine Stunde früher geöffnet. Dann führte der Weg zum eigentlichen Ziel der Tour, der kleinen Kapelle Zu den fiv Wunnen. Nach einer kleinen Rast in strahlendem Sonnenschein ging es schließlich über Laer und Holthausen mit etwas Rückenwind zurück nach Hause. Bei der Verabschiedung in Havixbeck wurde noch besonders auf die erste Feierabendtour dieser Saison am Do. 09.04. hingewiesen. Treffpunkt dafür ist wieder der Lieselotte-Köhnlein-Platz um 18:00 Uhr.
Sa. 17.05.2014 unten Fotos bei Pättkestour / Tagestour zum www.welter-bach.de
Impressionen unterwegs...
und am Ziel bei der Führung durch den BUND (Herrn Martin Groß)
siehe mehr unter www.welter-bach.de
Fotos bei der Pättkestour zum Bagno nach Steinfurt
Am Samstag 21.09.2013 bei der Tages-Pättkestour nach Steinfurt zum Bagno
Impressionen in Steinfurt...
U.a. gefahrene Strecken als gpx-Datei hier
Fotos bei der Pättkestour nach Altenberge zum Eiskeller, Heimathues und Kittken
Am Samstag 14.09.2013 bei der Halbtages-Pättkestour nach Altenberge
Impressionen in Altenberge...
U.a. gefahrene Strecken als gpx-Datei hier
Fotos bei der Pättkestour auf dem Bahnradweg nach Horstmar
Am Samstag 31.08.2013 bei der Pättkestour nach Horstmar
Impressionen unterwegs und in Horstmar...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos bei der Pättkestour nach Senden zum Gut Wewel und Grothues Potthoff
Am Samstag 17.08.2013 bei der Pättkestour nach Senden.
Impressionen unterwegs und in Senden...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos bei der Pättkestour zur Eiszeit nach Eggerode
Am Samstag 03.08.2013 bei der Pättkestour zur Eiszeit nach Eggerode.
Impressionen unterwegs und in Eggerode...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos bei der Pättkestour zum Wassertreten nach Billlerbeck
Am Donnerstag 11.07.2013 bei der Pättkestour zum Wassertreten nach Billerbeck
Impressionen unterwegs am Kneip-Becken in Billerbeck...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos bei der Halbtagestour zum Bachauenkomplex am Welter Bach mit Führung vom NABU am 22.06.2013
Am Samstag 22.06.2013 bei der Halbtagesttour zum Bachauenkomplex am Welter Bach mit Führung vom NABU.
Impressionen unterwegs...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos bei der flotten Mehrtagestour nach Winterswijk am 15.+16.06.2013
Am Samstag 15.06. + So. 16.06.2013 bei der flotten Mehrtagestour unterwegs Rtg. Winterswijk
Blick auf die Teilnehmer und Umgebung bei den Pausen.
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos bei der Halbtagestour zu den Rieselfeldern und zum Spargelhof am 08.06.2013
Am Samstag 08.06.2013 bei der Halbtagesttour zu den Rieselfeldern und beim Spargelhof www.Luetke-laxen.de .
Impressionen unterwegs...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos bei der flotten Feierabendtour Radbahn am 06.06.2013
Am Donnerstag 06.06.2013 bei der Feierabendtour auf dem Bahnradweg.
Blick auf die Bahnstrecke, Brückenbauwerke und Pättkes unterwegs...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos bei der Rhododendron-Blüte bei Welte und bei den Wildpferden im Merfelder Bruch
Am Samstag 18.05.2013 bei der Tagestour zur Rhododendron-Blüte nach Welte und Blick auf die Wildpferde im Merfelder Bruch
Blick auf die Pflanzen und Tiere...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos unterwegs zur Bahnradwegeröffnung nach Rosendahl-Darfeld
Am Sonntag 05.05.2013 bei der Tagestour nach Rosendahl-Darfeld zur Bahnradwegeröffnung und zum Generationenpark
Impressionen unterwegs ...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Fotos an der Freilichtbühne Billerbeck
Am Donnerstag 02.05.2013 Besichtigung Freilichtbühne Billerbeck.
Führung und Blick hinter die Kulissen...
U.a. die gefahrene Strecke als gpx-Datei hier
Radtouren-Programm 2013 war Thema beim Radfahrer-Stammtisch
am Donnerstag 07.03.2013 um 19:00 Uhr
in der Kaffeewirtschaft / im Lokal:
Oeding Erdel
Roxeler Str. 6
48329 Havixbeck-Hohenholte.
Die Radtourenleiter stellten die Besonderheiten ihrer geführten Radtouren im Jahr 2013 kurz vor.
Der Sprecher/Vorsitzende und auch Tourenleiter des ADFC Havixbeck
Herr Alfons Lensing stellte auch noch einmal die Internet-Seiten des örtlichen Vereins und des ADFC NRW und des Bundesverbandes vor.
Der neue Flyer Havixbecker Radtouren 2013 und das gedruckte Programm 2013 Münster / Münsterland e.V. lag mit dem neuen Leezen-Kurier-Heften an dem Abend zur Mitnahme aus.
Auch der Bußgeldkatalog für Radfahrer konnte mitgenommen werden.
PDF-Downloads aller Dateien unter Service + Info
Online sind die nächsten Touren zu finden unter Radtouren und Folgeseiten wie z.B. Radtouren Havixbeck + Mehrtagestouren + Tourensuche usw.
Angaben zu bereits gefahren Touren der Ortsgruppe Havixbeck mit GPS-Tracks sind zu finden unter Rückblick und Folgeseiten.
Radfahrer-Stammtisch am 14.02.2013 um 19:00 Uhr
Unterwegs auf dem Pacific Coast Highway
…mit dem Tandem von Vancouver (Kanada) nach San Francisco
Der Pacific Coast Highway gilt als eine der Traumstraßen der Welt. Ein besonderes Erlebnis ist es, diese Strecke auf einer Radreise zu erleben.
Heike und Frank Demming-Janssen berichten von ihrer einmonatigen Rad-Zelt-Tour entlang der herrlichen Landschaft der Pazifikküste Nordamerikas. Auf einer Strecke von 2.550 km mit 23.500 Höhenmetern beeindruckte die Insellandschaft Kanadas und die raue Steilküste Oregons ebenso wie die Mammutbäume Kaliforniens.
Wer Lust hat, an dieser Tour teilzuhaben, ist herzlich zu dem kostenlosen Diavortrag im Rahmen des ADFC-Stammtisches am 14. Februar, 19.00 Uhr bei Oeding Erdel in Hohenholte eingeladen.
Radtouren-Programm 2012 war Thema beim Radfahrer-Stammtisch
am Donnerstag 01.03.2012 um 19:00 Uhr
in der Kaffeewirtschaft / im Lokal:
Oeding Erdel
Roxeler Str. 6
48329 Havixbeck-Hohenholte.
Die Radtourenleiter stellten die Besonderheiten ihrer geführten Radtouren im Jahr 2012 kurz vor.
Der neue Flyer Havixbecker Radtouren 2012 und das gedruckte Programm 2012 Münster / Münsterland e.V. lag mit dem neuen Leezen-Kurier-Heften an dem Abend zur Mitnahme aus.
Auch der Bußgeldkatalog für Radfahrer konnte mitgenommen werden.
PDF-Downloads aller Dateien unter Service + Info
Online sind die nächsten Touren schon zu finden unter Radtouren und Folgeseiten wie z.B. Radtouren Havixbeck + Mehrtagestouren + Tourensuche usw.
Pedelecs und E-Bikes war Thema beim Radfahrer-Stammtisch
am Donnerstag 02.02.2012 um 19:00 Uhr
in der Kaffeewirtschaft / im Lokal:
Oeding Erdel
Roxeler Str. 6
48329 Havixbeck-Hohenholte.
mehr Infos zum Thema auch hier
ADFC-Information zu Pedelecs
Was Sie über Pedelecs und E-Bikes wissen sollten und wie Sie ein gutes Elektro-Fahrrad finden, steht in der „ADFC-Information zu Pedelecs und E-Bikes", die Sie hier herunterladen können (Neuauflage August 2010):
Mit dem Fahrrad auf Weltreise ...
Bild-Vortrag von Patrick Pohl
am Donnerstag 03.11.2011 um 19:00 Uhr
beim ADFC Winterstammtisch des ADFC Havixbeck
in der Kaffeewirtschaft / im Lokal:
Oeding Erdel
Roxeler Str. 6
48329 Havixbeck-Hohenholte.
Angaben zu den o.g. Fotos von Patrick Pohl:
Bild 1: Spontanes Gruppenphoto mit Kasachischen Bahnarbeitern
Bild 2: Am Anfang der laengsten, nur geradeaus führenden Strasse Australiens
Bild 3: Spontanes Treffen eines Kasachen in den weiten Kasachstans
Bild 4: Radfahren im Winter
Weitere Infos, Fotos siehe auch
www.leezenpower.de
Radfahrer-Stammtisch fand am Do. 24.03.2011 um 19:00 Uhr statt
Ein Thema des Abends war auch die Vorstellung des Radtourenprogramm 2011 des www.adfc-havixbeck.de
Vorstellung des neuen Flyer/Radtourenprogramm Jahr 2011 des ADFC Havixbeck, der Radtouren im Kreisverband Münster/Münsterland e.V.
Der Flyer liegt auch in den bekannten Auslagestellen bereit oder Download als PDF-Dokument auch unter
Service + Info
Vorstellung auch der Ratourenleiterinnen/Radtourenleiter, sowie aller Aktiven im ADFC Havixbeck mit Aufgaben-/Funktionszuweisungen hat stattgefunden.
Auch Nicht ADFC-Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen.
Nach der Veranstaltung lagen u.a. zur kostenlosen Mitnahme aus:
-neue ADFC-EntdeckerKarte
-neuer Leezen-Kurier
-neues Tourenprogramm des Kreisverbandes Münster/Münsterland e.V.
-neuer Flyer/Tourenprogramm 2011 des www.adfc-havixbeck.de
Die Tourenleiter/innen standen an dem Abend für Fragen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auch über IhreTeilnahme an unseren geführten Radtouren.
Ein reflektierender "Armleuchter" wurde an dem Abend durch den Sprecher/Vorsitzenden Herrn Alfons Lensing vorgeführt.
Weitere Infos und Fotos dazu [ hier ]
Radfahrer-Stammtisch fand statt am 03.02.2011, 19:00 Uhr Kaffeewirtschaft Oeding Erdel in Hohenholte
Ein Thema des Abends: Satelliten-Navigation am Fahrrad
Auch Nicht ADFC-Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen.
20 Männer und 4 Frauen folgten der Einladung des ADFC Havixbeck.
Die grundsätzliche Satelliten-Navigations-Technik wurde anschaulich erklärt.
Die Tourenleiter Peter Herms und Herr Frank Demming-Jansen brachten zunächst die Technik und die Möglichkeiten näher um mit dem Computer Radtouren zu planen oder als GEO-Dateien aus dem Internet herunter zu laden.
Es wurde praktisch vorgeführt, diese dann auf ein GPS-Gerät zu speicherm für eine "Fahrradtour geführt vom Himmel".
Unterschiede zum Auto-Navigationssystem wurden erklärt.
Über verschiedene Internet-Seiten kann man sich die ausgearbeitete Strecke anzeigen lassen und sogar über Google-Earth vor der Radtour z.B. in Karten und Bildern anzeigen lassen oder aus der Vogelperspektive "abfliegen".
Verschiedene GPS-Geräte waren am Abend auch vor Ort zu sehen und wurden erklärt.
Auch weitere interessante Internet-Seiten zum Thema Navigation, wo man sich schon gespeicherte Geo-Dateien kostenlos herunterladen kann und die Internet- Seiten des
www.adfc-havixbeck.de wurden als weitere Themen des Abends durch den Sprecher/Vorsitzenden Herrn Alfons Lensing aufgezeigt.
Einige der gezeigten externen Internet-Seiten sind bei uns zu finden unter Links
Der Radreise-Katalog 2011 – Ausgewählte Radreisen in Deutschland, Europa und der Welt –
und weitere interessante Lektüre lag nach der Veranstaltung zur kostenfreien Mitnahme bereit!
Es lagen auch Bücher zur Einsichtnahme aus, wie
GPS Am FAHRRAD
GPS für BIKER
Radfahrer-Stammtisch am 06.01.2011
Vor 37 Gästen (auch nicht ADFC-Mitglieder sind bei uns immer herzlich willkommen) wurde an dem Abend ab 19:00 Uhr ein Reisebericht und ein Video-Beamer-Bild-Vortrag mit ca. 300 Bildern über eine Radtour über die Alpen präsentiert. Ein Teil der gefahrenen Routen:
Via Claudia Augusta, eine antike römische Straße und über die Route
Via Bavarica Tyrolensis wurden thematisiert.
Referenten waren unsere Tourenleiter/in:
Frau Heike Janssen und Herr Frank Demming-Janssen.
Folgende Angaben stammen von den Referenten zur Radtour:
"Wir waren gut 2 Wochen unterwegs: 1.200 km und 10.000 Höhenmeter.
Hinfahrt:
Mit dem Nachtzug nach München.
Von dort auf dem "Via Bavaria Tyrolensis" am Tegern- und Achensee vorbei.
Am Inntalradweg Richtung Brenner.
In Italien auf dem Eisacktal- und Pustatalradweg Richtung Toplach.
Auf dem "langen Weg der Dolomiten" (eine alte Bahntrasse) über Cortina Richtung Venedig.
1 Tag Venedig ohne Fahrrad, dann Zugfahrt Venedig - Verona
2 Tage Verona
Rückfahrt:
Auf dem "Via Claudia Augusta" (lange parallel zum Etschradweg) über Bozen und Meran zum Reschenpass.
Vorbei an der Zugspitze nach Augsburg, von wo aus wir wieder mit dem Nachtzug zurückgefahren sind.
Die Radwege waren alle sehr schön, meist weit weg vom Autoverkehr!"
ADFC Winter-Stammtisch
am 04. November2010
um 19:00 Uhr.
Ort:
Kaffeewirtschaft
Oeding-Erdel
Roxeler Strasse 6
48329 Havixbeck-Hohenholte
Telefon: 02507-1235
Jetzt immer am ersten Donnerstag im Monat bis zum 03. März 2011 um 19:00 Uhr.
[ mehr ]