So, 16.06.2013, 17:00 Uhr
Rückblick des ADFC Havixbeck für das Jahr 2013 mit GPS-Tracks bei den jeweils unten durchgeführten Radtouren
2013-17+18_15.+16.06.13_Flotte Mehrtagestour in die Niederlande nach Winterswijk
Download der Tourendaten
Download der GPS-Tracks (13-17_150613_HW_flott_Winterswijk_70_km_AL_.gpx) als GPX, KML (GoogleEarth), OverlayDownload der GPS-Tracks (13-18_160613_RW_flott_Winterswijk_88_km_AL_.gpx) als GPX, KML (GoogleEarth), Overlay
Beschreibung
Aus organisatorischen Gründen wurde diese Tour auf den 15./16. Juni 2013 verschoben. (Ursprünglich geplant am 25./26. Mai 2013.)
Wir fahren wieder einmal nach Holland. Über Pättges und Wirtschaftswege geht es zunächst nach Coesfeld und von dort aus durch das schöne Westmünsterland, vorbei an Gescher und Südlohn zu unserem Ziel - der Stadt Winterswijk. Nach Stadtbummel und dem Genuss niederländischer Gastlichkeit übernachten wir in einem etwas außerhalb gelegenen romantischen Hotel. Die Rückfahrt am folgenden Tag führt uns zunächst nach Stadtlohn, und von dort folgen wir dem Radweg R1 bis nach Havixbeck.
Zurück werden wir Sonntag um ca. 17:00 Uhr sein.
Anmeldeschluss:
15. März 2013 beim Tourenleiter Hermann Beumer, Tel. 0151-11203400
Kurze Infos zur tatsächlich gefahrenen Tour:
Mit 11 Teilnehmern (7 Männer und 4 Frauen), davon 4 Nichtmitglieder, machten wir uns auf den Weg.
Vor das flache Westmünsterland haben die Götter die Baumberge gesetzt und so startete die Tour mit einer Bergetappe durch die Daruper Schweiz. In Coesfeld konnten sich die Teilnehmer dann erholen und für die Weiterfahrt stärken. Durchgehend starker Gegenwind stellte ab hier an die Kondition der Mitfahrer einige Anforderung. Das überwiegend heitere Wetter wurde durch einen mehr als heftigen - aber kurzen - Schauer unterbrochen bevor wir die Südlohner Pommesbude stürmen konnten. Weiter ging es über die Grenze nach Holland zu unserem Tagesziel dem Hotel " de Lindeboom ", etwa 3 km vor Winterswijk. Die Tourenleiter hatten aus Kostengründen Mehrbettzimmer gebucht und es gab etwas Verwirrung bis alle individuellen Wünsche nach Einzel- und Doppelzimmern erfüllt waren. Nachdem alle sich von der Tagesetappe erholt hatten, fuhren wir am Abend in die Stadt. Nach ausgiebigem Stadtbummel nahmen wir im " Swaan" - einem gemütlichen Restaurant am Marktplatz - ein leckeres Abendessen zu uns. Der Tag klang dann schließlich in unserem Hotel gesellig bei etlichen Bierchen und dgl aus. Am nächsten Morgen erfolgte der Start der Rückfahrt bei herrlichem Wetter beinahe pünktlich um 9 Uhr. Unsere Route führte uns durch Winterswijk zum Naherholungsgebiet "Hilgelo-Meer" und von dort mit erfreulichem Rückenwind zurück nach Deutschland. Ab Stadtlohn folgten wir dem Fernradweg R1 vorbei an den Schlössern Varlar und Darfeld bis zum Generationenpark. Die ersehnte Kaffeepause dort wurde durch die Nachricht getrübt, dass die Kaffeemaschine ausgefallen war. So gab es für einige nur Torte ohne Kaffee . Eine kurze Fahrtstrecke auf dem Bahnradweg brachte uns schließlich nach Billerbeck und von dort nach Hause . Hinweg: ca. 70 km (+ abends 6 km in die Stadt) - Höhengewinn 274 m Rückweg am Sonntag ca. 88 km - Höhengewinn 148 Meter.
Einige Fotos finden Sie hier unter Rückblick
Weitere Informationen
Verbindliche Anmeldung und Bezahlung bis zum 15. März 2013 beim Tourenleiter Herrn Hermann Beumer.
Weiter gelten die AGB Reisebedingungen des ADFC / LV BW
Zusätzliche Kosten für Übernachtung in Winterswijk und Einkehr unterwegs.
Einkehr
Übernachtung in Winterswijk ( ca. 30,- € ) + Einkehr unterwegs möglich
Stand: 19.06.2013, 06:24 Uhr