Abgeschlossen
23.07.2014
15.12.2010
ADFC AK RV
normal
- Umlaufsperre
KV Münsterland e. V.
Ortsgruppe Lüdinghausen
KV Münsterland e. V.
Ortsgruppe Lüdinghausen
Sie sind hier: » ADFC vor Ort » KV Münsterland » ADFC vor Ort » Lüdinghausen
Hinweis: Der Standort wurde ursprünglich auf der Seite "Radwegemängel Lüdinghausen" unter Nr. 11-30 bearbeitet.
Mangel:
Umlaufsperre für Fahrräder mit Anhänger zu eng (Weg zum Kindergarten)
Änderungsvorschlag:
Umlaufsperre durch reflektierenden Pfosten ersetzen (wie auf der gegenüberliegenden Straßenseite).
Statusverlauf:
An Stadt Lüdinghausen gemeldet am 12.04.2011
Antwort Stadt Lüdinghausen v. 12.05.2011:
Die gemessene Durchfahrtsbreite beträgt 1,60 m und ist damit ausreichend.
Antwort des ADFC an die Stadt Lüdinghausen vom 01.06.2011:
Der Arbeitskreis hält es für sinnvoller die Barrieren ganz zu entfernen. Sollten Barrieren aus Sicherheitsgründen notwendig sein, schlagen wir vor eine der zwei Schranken zu entfernen oder anstatt dessen zwei Poller einzusetzen.
Mail der Stadt Lüdinghausen vom 12.01.2012:
Die Durchfahrtsbreite von 1,60 m ist ausreichend. Das Entfernen einer Schranke ist aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht nicht möglich. Hierbei handelt es sich um einen querenden Schulweg. Der Radfahrer soll gehalten werden, beim Überqueren des Telgengartens anzuhalten.
Ergänzung zum Änderungsvorschlag des ADFC:
Die Umlaufsperre sollte durch einen Poller in der Wegmitte ersetzt werden. Dies ist mit geringem Aufwand möglich. Dadurch wird die PKW-Durchfahrt weiterhin verhindert. Ein Überqueren der Straße "Telgengarten" ist auf Grund der guten Sichtverhältnisse gleichermaßen wie von der gegenüberliegenden Seite ohne Umlaufsperren mit geringem Gefahrenpotential auch für Fahrräder mit Anhänger möglich.
Gespräch ADFC mit Stadt LH v. 17.12.2012:
Es wird von der Stadt LH ein Ortstermin unter Einbeziehung der Sperre 322 und der Poller 320 u 321 durchgeführt. Termin: Jan 2102
Gespräch ADFC mit Stadt LH v. 25.04.2013:
Die Umlaufsperre wird nach ERA modifiziert, die Überschneidungen werden zurückgebaut. Die Umlaufsperre muss nach Auffassung der Stadt zur Verminderung der Geschwindigkeit erhalten bleiben, da der Schulweg von der Straße nicht eingesehen werden kann.
Statusgepräch ADFC und Stadt LH v. 26.09.2013
ADFC möchte Ortstermin noch im Oktober 2013
Statusgespräch Stadt LH - ADFC v. 07.11.2013:
Die Umlaufsperre wird nach den Regeln der ERA umgebaut.
ADFC Standortbesichtigung vom 23.07.2014:
Umlaufsperre wurde nach den Vorgaben der ERA umgebaut
© 2021 ADFC KV Münsterland e. V. Ortsgruppe Lüdinghausen
© 2021 ADFC KV Münsterland e. V. Ortsgruppe Lüdinghausen