Behoben
01.03.2020
21.09.2016
AK Radverkehr xx oder per E-Mail
normal
- Baulicher Zustand
- Wegemängel
KV Münsterland e. V.
Ortsgruppe Lüdinghausen
KV Münsterland e. V.
Ortsgruppe Lüdinghausen
Sie sind hier: » ADFC vor Ort » KV Münsterland » ADFC vor Ort » Lüdinghausen
Mangel:
Erneut Wurzelaufbrüche nach der Sanierung von 2012
Zuschrift eines Lüdinghauser Bürgers vom 19.09.2016:
"Radweg Erbdrostenweg von Lüdinghausen bis zur Brücke am Kanal ist einfach unzumutbar zu befahren mit dem Rad durch die vielen Baumwurzeln die sich unter der Radwegdecke schlengeln und dann noch einige Löcher die vorhanden sind. Einkäufe hüpfen einfach aus dem Korb heraus und sind kaputt oder matsche."
Änderungsvorschlag:
Wurzelaufbrüche dauerhaft beseitigen
Statusverlauf:
An Stadt Lüdinghausen am 21.09.2016 gemeldet
Mail des ADFC vom 13.11.2016 an die Stadt LH
Weiterer Verlauf siehe auch Projekt 14-02
Hinweis von Handbikern an den ADFC v. 24.01.2018
Im Bereich nahe des Kanals bis zur ersten Bebauung und im Bereich Beerenbrocker Schule haben sich die Wurzelaufbrüche weiter erhöht und stellen inzwischen insbesondere für Handbiker eine hohe Gefahr dar. Besonders auf dem abschüssigen Teil besteht erhebliche Gefahr von Schäden an Handbikes und Unfallgefahr, wenn die Aufbrüche zu spät erkannt werden.
Pressemitteilung WN vom 14.02.2018
Radweg am Erbdrostenweg wird erneuert
Pressemitteilung WN vom 10.03.2018
Radwegesanierung im Kreisausschuss
Standortbesichtigung ADFC v. 23.07.2018
Im Bereich zwischen Beerenbrocker Schule und dem Kanal wurden aktuell die erneuten Wurzelaufbrüche mit einer Pflaserfläche versehen. Hier soll bei erneuten Verwerfungen die Pflasterfläche leichter saniert werden können.
Standortbesichtigung ADFC v. 07.08.2018
Die Aufpflasterung einzelner Stellen der Wurzelaufbrüche im Bereich zwischen Beerenbrocker Schule und dem Kanal wurde erfolgreich durchgeführt. Diese Bereiche sind jetzt wieder sehr gut befahrbar.
Einige Stellen mit Wurzelaufbrüchen wurden noch nicht mit neuem Pflaster nachgebessert. Diese sind in diesem Dokument gekennzeichnet. Der Kreis Coesfeld wurde mit Mail von heute gebeten, auch diese Stellen noch zu Pflastern. Weiterhin soll die Entwicklung von weiteren kleineren Aufbrüchen beobachtet werden.
Beinaheunfall im Bereich Hs. Nr. 41 am 27.08.2018, Mail an den Kreis COE v. 28.08.2018:
Auf einer Radtour des ADFC ist bei einer Mitradlerin auf dem Erbdrostenweg (K13) in der Nähe des Hauses 41 beim Überfahren eines Wurzelaufbruchs die Packtasche vom Fahrrad gesprungen. Zum Glück konnen die nachfolgenden Teilnehmer rechtzeitig ausweichen und abbremsen, so dass es zu keinem Unfall kam.
Es handelt sich um die oben links in dem beigefügten Dokument gekennzeichnete Stelle.
Der Fall zeigt wiederum in der Praxis, das Wurzelaufbrüche ein erhebliches Gefahrenpotential beinhalten. Wir bitten daher, auch die in dem Dokument gekennzeichneten Stellen mit einer Pflasterfläche zu sanieren.
Standortbesichtigung März 2020
Die Mängel wurden zwischenzeitlich behoben.
Datensatz wird abgeschlossen
© 2021 ADFC KV Münsterland e. V. Ortsgruppe Lüdinghausen
© 2021 ADFC KV Münsterland e. V. Ortsgruppe Lüdinghausen