Behebung zugesagt
04.03.2016
19.01.2012
ADFC AK RV
normal
- Umlaufsperre
KV Münsterland e. V.
Ortsgruppe Lüdinghausen
KV Münsterland e. V.
Ortsgruppe Lüdinghausen
Sie sind hier: » ADFC vor Ort » KV Münsterland » ADFC vor Ort » Lüdinghausen » Radverkehr in LH
Mangel:
Umlaufsperre für Fahrräder mit Anhänger zu eng
Änderungsvorschlag:
Umlaufsperre entfernen. Auf der Beethovenstr steht auch keine Sperre
Statusverlauf:
Mangel in Liste der Poller u. Umlaufsperren aus Präsentation Kapitelsaal LH v. 19.01.2012 enthalten.
Statusgespräch ADFC und Stadt LH v. 26.09.2013
Aussage Stadt LH: Sperre wird umgebaut, ggf. ersatzlos abgebaut, z. Z. in Klärung
ADFC-Standortbesichtigung 29.10.2013:
Die Sperre wurde schräg gestellt ohne Überlappung der Schenkel mit einer Durchfahrtbreite von 1,5 m.
Aus Sicht des ADFC ist die neue Lösung mit Vorteilen für Radfahrer verbunden. Es bleibt jedoch die Frage, welcher Grund für eine derartige Sperre vorliegt. Wird zum nächsten Gespräch mit der Stadt Lüdinghausen angesprochen.
Statusgespräch Stadt LH - ADFC v. 07.11.2013:
Nach Aussage der Stadt muss die Sperre erhalten bleiben, da die Einsicht an dieser Stelle durch eine privates Gehölz eingeschränkt ist.
Die Anordnung der Sperrgitter wird von der Stadt noch einmal überprüft.
Standortbesichtigung ADFC:
Nach Auffassung des ADFC stellt die Sperre in dieser Bauweise ein erneutes Gefahrenpotential dar.
Statusgespräch Stadt LH - ADFC v. 10.04.2014:
Stadt will Sperranlage nochmals überprüfen.
Standortbesichtigung Stadt LH, Hr. Pickert u. ADFC v. 12.11.2015:
Änderung mit Ziel: Sperre entfernen. Die Sichtbarkeit in den Einmündungsbereich ist gegeben, Tempo 30-Zone!
Mail Stadt LH, Hr. Pickert v. 19.02.2016:
Umlaufsperre 115 (Beethovenstraße): bis Ende März Entfernung eines Bügel; wenn sich die Maßnahme bewährt, wird die Sperre komplett entfernt (Wiedervorlage)
Standortbesichtigung ADFC vom 04.03.2016:
Ein Schenkel wurde entfernt.
© 2021 ADFC KV Münsterland e. V. Ortsgruppe Lüdinghausen
© 2021 ADFC KV Münsterland e. V. Ortsgruppe Lüdinghausen