Familien-Umweltfest (II): ADFC codiert und informiert
25.08.18Kategorie: Infostand, Codierung, Mobilität, Münster (OG)
Zum 11. Mal findet das Familien-Umweltfest auf dem Naturlandhof lütke Jüdefeld an der Gasselstiege 115 statt. Rund 40 Stände aus dem "Eine Welt-" und Umweltbereich stellen ihre Arbeit am 2. September vor – untermalt durch Musik und kulinarische Genüsse vom Hof.
Schon traditionell ist der ADFC Münsterland mit einem eigenen Stand vertreten. Wer seine Leeze, den Pedelec-Akku oder auch ein Bobby-Car vor Langfingern schützen will, kann diese am Sonntag, dem 2. September 2018, von 11 bis 18 Uhr codieren lassen.
Die Rahmen-Codierung wird auch für Spezialräder und Fahrradanhänger und als Etikettencodierung für Carbonräder angeboten. Sie können die für die Codierung benötigten Dokumente – Wichtig: Eigentumsnachweis und Ausweis mitbringen! – schon Zuhause vorbereiten: Unter adfc-ms.de/code finden Sie alle Informationen und Dokumente. Sie ersparen sich dadurch längere Wartezeiten und erleichtern uns die Bearbeitung! Kosten:
- Fahrradcodierung: 10 € (5 € für ADFC-Mitglieder)
- Akku-Codierung: 5 € (3 € für ADFC-Mitglieder) bei gleichzeitiger Codierung des Fahrrades oder bei einem bereits codierten E-Bike.
Auf dem Hof lütke Jüdefeld treffen Sie auch die Teilnehmer der Mut-Tour, die vom Psycho-Sozialen Zentrum (PSZ) und dem ADFC in Münster gemeinsam angeboten wird (Details und Startpunkte der Tour). Am ADFC-Infostand gibt es Fahrradkarten und kostenlose Broschüren rund um die Leeze. Für unsere Fahrradaktivisten ist es zudem der Start des Fahrrad-Klimatests 2018 – und wir sammeln weiterhin Unterschriften für mehr Fahrrad in NRW (siehe: Volksinitiative Aufbruch Fahrrad). Auch unsere Kooperationspartner vom Umweltforum Münster sind vor Ort.
Genug Gründe, am Sonntag an die Gasselstiege zu kommen, denn: Leckeres und Gesundes gibt es dort auch; zum Beispiel: hofeigene Kartoffeln und Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen von cibaria, Kühles von der Eismanufaktur GelatoMio, frisch gebackene Struwen sowie gesunde Säfte und Pinkus-Bier. Wir sehen uns.
Hier der Standplan für 2018 als PDF