Selbstbedienung am Vesaliusweg oder Ein offens Ohr für die Radler
13.01.14Kategorie: Presse, Münster, Münster (OG), Verkehr
Bei einem Austauschtreffen mit den Verkehrsplanern Michael Milde und Stefan Böhme vom Stadtplanungsamt der Stadt Münster beim ADFC-Münster, wies Ernst Metzler auf das Problem, dass die Induktionschleife am Vesaliusweg zur Grünanforderung auf das wartende Fahrrad nicht reagierte hin. Die Behebung des Problems, ließ nicht lange auf sich warten.
Auch wer spät am Abend oder in den ersten Nachtstunden mit der Leeze durch Münster fährt, entdeckt machmal verkehrsttechnische Ungereimtheiten. Nach einem Besuch bei Freunden fuhr ADFC-Mitglied E. Metzler mit dem Fahrrad nach Hause. Am Vesaliusweg wollte er den Kardinal-von-Galen-Ring überqueren. Doch die dortige Induktionschleife zur Grünanforderung reagierte nicht auf das wartende Fahrrad. Das hatte Metzler bereits zum zweiten Mal festgestellt.
Anlass genug bei einem Routinegespräch des ADFC mit den Verkehrsplanern Michael Milde und Stefan Böhme auf dieses Problem hinzuweisen. „Wir tun etwas“, kam es spontan aus städtischem Mund und siehe da, nach ganz kurzer Zeit war Abhilfe geschaffen worden. Jetzt steht dort am kurzen Mast ein üblicher Taster zur Grünanforderung incl. Quittungssignal für die Radfahrer zur Verfügung. Danke!