Von der Vision in die Realität
Radschnellwege in den Niederlanden, Dänemark und Hannover

Kategorie: Münster, Verkehrspolitik, Aktuelles
Den Ruf als Trendsetter in Sachen Radverkehrsförderung begründete die Stadt Münster Mitte der 80ger bis Ende der 90ger Jahre. Noch heute zehrt die Stadt von diesem Ruf als Fahrradhauptstadt, obwohl andernorts innovative Ideen...
EU muss Totem Winkel den Kampf ansagen
ADFC und ECF unterstützen Initiative im EU-Parlament

Kategorie: StVO, Sicherheit, Technik
ADFC, Bremen | Jedes Jahr sterben auf Europas Straßen 4.000 Menschen bei Unfällen mit schweren Nutzfahrzeugen wie zum Beispiel Lkw. Viele dieser Unfälle könnten durch moderne Technik vermieden werden. Der Allgemeine Deutsche...
ADFC warnt vor Freigabe von Batteriebeleuchtung
Ministerium prüft Zulassungsvorschriften

Kategorie: StVO, Sicherheit, Technik
ADFC, Bremen | Das Bundesverkehrsministerium (BMVBS) plant, die Beleuchtungsvorschriften für Fahrräder zu ändern. Nach Informationen unseres Bundesverbandes zielten die Änderungen auf eine Freigabe der Batteriebeleuchtung ab,...
Leezen-Kurier: 94. Ausgabe - Winter 2010

Kategorie: Münster, Aktuelles
Lesen Sie unser regionales Fahrrad-Magazins online. Wir haben unseren Heinz-Jürgen in Heidelberg verloren. Plus-Minus wird ein Jahr alt sowie über die Neugründung von zwei neuen Ortsgruppen. (PDF Download 5.277 Kb)
Aller guten Dinge sind drei:
Fahrradparkhaus Stubengasse eröffnet

Kategorie: Münster, Verkehrspolitik, Aktuelles
In Münsters guter Stube hat ein neues Fahrradparkhaus eröffnet. Mit dem „Radlager“ steht den Bürgern und Besuchern der Stadt jetzt eine dritte hochwertige Fahrradabstellanlage zur Verfügung. Während die Radstationen am Bahnhof...