Nachrichten
Tag der guten Laune
09.07.13Der 22. Niederrheinische Radwandertag zog bei strahlendem Sonnenschein wieder viele begeisterte Radfahrer an.
Mit ungefähr 1400 Startern im Rhein-Kreis Neuss - die genaue Zahl steht noch nicht fest - wurde die Teilnehmerzahl vom Vorjahr leicht übertroffen.
Der ADFC freut sich immer wieder, wenn Amtsträger aus Politik und Verwaltung am Radwandertag Interesse zeigen. In Grevenbroich gab Bürgermeisterin Ursula Kwasny im Beisein von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke das Startsignal. In Neuss eröffnete anstelle von Herbert Napp die stv. Bürgermeisterin Dr. Jana Pavlic den Radwandertag. Hier konnten wir den Leiter des Kreisgesundheitsamtes, Dr. Michael Dörr, davon überzeugen, dass es eine gute Idee ist, Mitglied im ADFC zu werden. MdL Hans-Christian Markert, bereits seit einigen Jahren ADFC-Mitglied, blieb gleich mehrere Stunden und versorgte über mehrerer Stunden die Durchreisenden mit frisch gepressten Gemüsesäften. Dabei warb er für den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln.
Interessante Gespräche gab es mit Radwanderern, die von auswärts angereist kamen. So gingen in Neuss eine Reihe von Teilnehmern aus Düsseldorf, Solingen, Wuppertal und selbst aus der Radwandertags-Hochburg Kempen an den Start.
Großes Lob gab es für Markierung und Linienführung mancher Routen - etwa der 31 zwischen Kaarst, Büderich und Neuss. Auch der Verlauf der Route 33 nach Nievenheim begeisterte die Teilnehmer. Denn an Norfbach und Mühlenbusch konnten sie die Kühle des Waldes genießen.
Besonders viele Teilnehmer gab es dort, wo der Radwandertag Teil eines Stadtfestes war. Etwa in Korschenbroich - hier lud das Brunnenfest die Radwanderer zu einem Budenbummel bei Musike ein.