Liebe ADFC-Mitglieder,
jede Mitgliederinformation per Post ist enorm arbeits- und kostenaufwendig. Zur Vereinfachung (und auch aus umweltschonenden Gründen) würden wir Euch gerne aktuelle Informationen rund ums Rad sowie unseren monatlichen Newsletter per E-Mail zukommen lassen. Bitte teilt uns deshalb Eure Mailadresse unter info(..at..)adfc-berg.de mit.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Aktuelles
Ein Überholverbot für die Hauptstraße

Kategorie: RheinBerg-Oberberg
Neuer Verkehrsausschuss Am Dienstag, 24.11.findet ab 17h der neue Verkehrsausschuss statt. Neu ist der Name, nicht mehr Ausschuss für Umwelt Klimaschutz Infrastruktur und Verkehr (AUKIV) sondern Ausschuss für strategische...
Mit dem Rad zur Schule - aber sicher

Kinder aufs Rad – Petition für ein lebenswertes Bergisch Gladbach
Die KIDICAL MASS setzt sich für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein – auch in Bergisch Gladbach. Wir wollen, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und...
ADFC Lohmar erreicht Verbesserungen

Kategorie: Presse
ADFC Lohmar erreicht Verbesserungen der Radwege nach Siegburg und Rösrath
Der Radweg entlang der B 484 zwischen Lohmar nach Siegburg ist seit letzter Woche sicherer geworden. Rechtzeitig zum Winter wurden beidseitig auf...
Radweg Kürten-Spitze nach Herkenrath – Wunsch und Wirklichkeit

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Verkehrsplanung
Im vergangenen September machte die von fünf Schülerinnen des Herkenrather Gymnasiums initiierte und mit Hilfe des ADFC durchgeführte „Kidical Mass“ auf die Notwendigkeit eines bis dato fehlenden Radweges an der Landesstraße...
Bergisches E-Bike über die Berge leergefahren

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse
Zwei Rösrather ADFC-Mitglieder wollten wissen, wie sich das Bergisches E-Bike - als Teil des Mobilitätskonzepts RBK - bewegen lässt, auch dann, wenn der Akku leergefahren ist
Die Räder sind mit einem 7-Gang...
Endspurt Fahrradklima-Test 2020

Kategorie: Aktuelles, RheinBerg-Oberberg
Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium durchführt, hat...
Radwegepaten auf Herbstbefahrung

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktionen
Zweimal jährlich fahren die 25 ADFC-Radwegepaten das 1.000 km lange Knotenpunktnetz der RadRegionRheinland (RRR) im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis ab, um Mängel zu dokumentieren und an das...
Odenthal - ADFC Ortsgruppe gegründet

Kategorie: Aktuelles, RheinBerg-Oberberg
Die Gemeinde Odenthal ist landschaftlich gekennzeichnet durch die schönen Flusstäler der Dhünn und des Scherfbaches sowie die abwechslungsreichen Höhenzüge. Sie verfügt über ein hervorragendes Netz an Wanderwegen und vielen...
Gründung der Ortsgruppe Odenthal

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles, Service
Am 22. Oktober 2020 fand die Gründung der Ortsgruppe Odenthal des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad- Club e.V.) statt. Ein knappes Dutzend Odenthaler ADFC-Mitglieder traf sich zu diesem Zweck im Bürgerzentrum Herzogenhof. Die...
.. aus NRW
ADFC NRW begrüßt Start des Sonderprogramms „Stadt und Land“ mit Rekordmitteln für den Radwegebau

Heute (25.01.2021) ist mit der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung das Sonderprogramm „Stadt und...
Wie wünschst Du dir das Radwegenetz in deiner Stadt?

Ein durchgängiges Netz attraktiver und sicherer Radwege - das soll durch das Klimapaket der...
2020 - Das Jahr aus Sicht des ADFC NRW

Kategorie: Aktuelles, Presse, Rad in den Medien, Verkehr
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in Nordrhein-Westfalen blickt auf ein herausforderndes - aber...