Online-Stellung Dauerzählstelle Balkantrasse

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles
die Daten der Dauerzählstelle an der Wermelskirchener Stadtgrenze zu Burscheid-Hilgen sind jetzt auf der städtischen Internetseite online gestellt. Über folgenden Pfad gelangt man...
Teilsperrung der Balkantrasse

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Service
Die Technischen Betriebe Remscheid verlegen einen neuen Schmutzwasserkanal zwischen Remscheid-Bergisch Born und Wermelskirchen-Neuenhöhe. Dazu wird im ersten Schritt der Geh- und Radweg "Balkantrasse" zwischen...
§ 24 GO NRW Radweg-Anregungen statt Beschwerden:

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Verkehrspolitik
Nach der Gemeindeordnung des Landes NRW können Bürger an den Parteien vorbei bei den Kommunen Anregungen und Beschwerden einreichen, über die ein Ausschuss des Gemeinderates/Stadtrates entscheidet. Dieses Instrument nutzt der...
Rekordmittel für den Radwegebau

Kategorie: Verkehrspolitik
Am 25. Januar 2021 – ist mit der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung das Sonderprogramm „Stadt und Land“ an den Start gegangen. ADFC-Vizebundesvorsitzende Rebecca Peters sagt: „Endlich kann es kommen – das Fahrradland...
Pandemie – ish kann nie mih

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktionen
Mit dem Rad gut durch die Corona-Zeit
Call your Guide - Der ADFC RheinBerg-Oberberg gibt Tipps und hat ein exklusives Angebot für die Leser
Mitten in der Corona-Krise erfährt das Fahrrad ungeahnte Wertschätzung. Gerade...
Radfahrer absteigen!

Die Stadt, bzw. die Straßenverkehrsbehörde, kann es nicht lassen und schafft es immer wieder, die Radfahrer *Innen (und die Polizei) zu verunsichern. Am Driescher Kreisel stehen zwei neue Pfosten mit einem Schild (in...
Winterdienst-Ampel für Panorama-Radwege

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Rad in den Medien
Vorab ein kleiner Witz: Treffen sich 2 Schneeflocken, fragt die eine „Wo gehst du hin“? Antwortet die andere: „Ich gehe nach Norwegen, da kann ich liegen bleiben, und du?“ „Ich gehe nach Deutschland und verbreite da...
"Burg Berge - Der Film"

Kategorie: RheinBerg-Oberberg
macht mit einer filmischen Rekonstruktion das bedeutende Bodendenkmal der Grafenburg in Altenberg lebendig. Auf Grundlage von archäologischer Untersuchung, digitalem Geländemodell, vergleichender Burgenforschung und...
§ 24 GO NRW – Anregungen und Beschwerden

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Verkehrspolitik
Jeder hat das Recht, sich schriftlich mit Anregungen oder Beschwerden in Angelegenheiten der Gemeinde an den Rat zu wenden. Die Erledigung von Anregungen und Beschwerden kann der Rat einem Ausschuss übertragen. Der Antragsteller...
ADFC und CC kooperieren - CC-RideSharing

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Mobilität
CarSharing – 10 % Rabatt für Mitglieder des ADFC
Dieses Mal stellen wir Nachhaltig mobil RideSharing vor!
Eine weitere nachhaltige Mobilitäts-Alternative ist die von CC in Kooperation mit dem Kölner...
Für schneefreie Radwege: Immer mehr Städte setzen Räumfahrräder ein

Kategorie: Rad in den Medien
Auch die Satire-Seite Der Postillon hat die Klagen der Radfahrer*innen über den miesen Winterdienst gehört. Jetzt wollen viele Städte das Problem mal grundsätzlich angehen.
Niederrhein Touren mit Gabriele

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Radreisen
Diese Tour wird nur unter den zu berücksichtigenden aktuellen und angepassten Corona-Maßnahmen angeboten. Ist eine Durchführung nicht möglich wird die Tour in den Spätsommer (September) gelegt.
Montag,...
Frankreich macht Fahrradcodierung zur Pflicht

Die französische Regierung hat ein Gesetz erlassen nach dem die Fahrradcodierung ab Januar 2021 - nach einer kurzen Übergangsfrist - Pflicht wird. Jedes neu verkaufte Fahrrad muss codiert werden, ab dem 1. Juli wird diese Pflicht...
Neuigkeiten von der ADFC Ortsgruppe Oberberg Mitte

Kategorie: RheinBerg-Oberberg
Der Fahrradklimatest 2020 ging Ende November zu Ende. Da wir vom Organisationsteam des ADFC in Berlin jede Woche die Zwischenstände erhielten, waren wir super auf dem Laufenden. Engelskirchen & Gummersbach sind schon...
Freies Lastenrad für Rösrath

Kategorie: RheinBerg-Oberberg
Anfang Oktober traf ich Johannes das erste Mal bei einem Radlertreff und er erzählte von seinem Projekt „RöBike“, einem Lastenrad für Rösrath. Das Problem war, es gab noch kein Lastenrad. Die Antragstellung beim...
Ampeln: Wieso dauert es ewig, bis das grüne Licht kommt?

Kategorie: RheinBerg-Oberberg
Wann fühlt sich der Bergisch Gladbacher Fußgänger so richtig gedemütigt? Wenn er die Straße überqueren will, nicht bei Rot wie manch ein Radfahrer, sondern bei Grün, der Kinder wegen. Und er an einer Drückampel steht wie an der...
E-Bike-Akkus immer mitnehmen

Kategorie: RheinBerg-Oberberg
Lieber mitnehmen: Bleibt der Akku am Fahrrad, könnte er schnell geklaut werden, warnt die Polizei.
Immer mehr Menschen sind mit einem E-Bike unterwegs. Doch leider haben es auch immer mehr Diebe auf die tragbaren Akkus...
Deutschland per Rad entdecken

Kategorie: RheinBerg-Oberberg
Die Erfolgsbroschüre "Deutschland per Rad entdecken"
Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner "Deutschland per Rad entdecken" Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen...
Nachruf auf Jürgen Kramer

Kategorie: RheinBerg-Oberberg
Langjähriges ADFC-Mitglied verstorben
Am 12. November 2020 ist Jürgen Kramer im Alter von 71 Jahren verstorben. Als ADFC-Mitglied, er trat vor mehr als 20 Jahren ein, wirkte er in „seinem“ Verein mit.
Er war nicht nur...
Sternfahrten am Rande des Karwendelgebirges

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Radreisen
Sonntag, 4. Juli 2021 bis Sonntag, 11. Juli 2020
Zwischen Karwendel- und Wettersteingebirge schlängelt sich die Isar durch ihr sonniges Hochtal – rund 100 km südlich von München
Liegt die Alpenwelt Karwendel.
Wir...