Ach, du dickes Ei

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktionen
„Ach, du dickes Ei“- die Möglichkeit, bis zum 30.4.2021 online Mitglied für einen Einstiegsbeitrag zu werden.
Wer gerne Fahrrad fährt und will, dass der Rheinisch Bergische und der Oberbergische Kreis, die Städte im Kreis und...
Mapathon Leichlingen

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Verkehrsplanung
Wir alle wissen: Radinfrastruktur ist in Deutschland Stückwerk, meist gibt es auch keine Planungen für ein durchgängiges Netz. Auch wenn das Klimapaket insgesamt völlig unzureichend ist, im Bereich...
FKT 2020 - Radevormwald

Note 3,95 im ADFC-Fahrradklima-Test 2020 Wenig Fahrraddiebstähle in Radevormwald
Am 16. März 2021 wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse in Berlin präsentiert. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum...
Bergisch Gladbach fällt bei Radklima-Test auf vorletzten Platz zurück

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse
Seit einigen Jahren stehen die schlechten Verhältnisse für Radfahrer in Bergisch Gladbach auf der Agenda, wirklich verbessert hat sich kaum etwas. Bei heute vorgestellten ADFC-Fahradklima-Test fällt die Stadt erneut auf den...
FKT 2020 - Rösrath

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse
Der diesjährige Fahrradklimatest, der gemeinsam vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub bundesweit veranstaltet und vom Bundesverkehrsministerium gefördert wird, liegt ab 16.3.2021 der Öffentlichkeit vor. Für Rösrath ergibt...
FKT 2020 - Rheinisch-Bergischer Kreis

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse
Im Jahr 2020 haben sich im Rheinisch-Bergischem Kreis insgesamt 1252 Radfahrende an der bundesweiten Umfrage zum Fahrradklima in ihrer Kommune beteiligt, mit folgendem Ergebnis:
Kommune Note Rang* ...
FKT 2020 - Wermelskirchen

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse
Note 4,17 im ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Wenige Probleme mit Fahrraddiebstählen in Wermelskirchen
Am 16. März 2021 wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse in Berlin präsentiert. Der ADFC-Fahrradklima-Test...
FKT 2020 - Wiehl

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse
Wiehl erneut mit mäßigen Noten: Platz 363 von 415 Städten bundesweit (Kategorie 20.000-50.000)
Nachholbedarf bei Radförderung, Werbung und Leihfahrrädern
Beim heute im Bundesverkehrsministerium vorgestellten...
FKT 2020 - Leichlingen

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles
Note 4,2 im ADFC-Fahrradklima-Test 2020 Leichlingens City gut erreichbar
Am 16. März 2021 wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse in Berlin präsentiert. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum...
FKT 2020 - Gummersbach

Gummersbach erneut mit mäßigen Noten: Platz 100 von 110 Städten (Kategorie 50.000-100.000)
Nachholbedarf bei Ampelschaltungen, Leihfahrrädern & Einbahnstraßen
Beim heute im Bundesverkehrsministerium vorgestellten...
FKT 2020 - Engelskirchen zum ERSTEN Mal mit dabei

Engelskirchen, den 16.März 2021
ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Engelskirchen zum ERSTEN Mal mit dabei – Platz 294 von 418 Städten bundesweit (< 20.000)
Zweitbeste Teilnehmerzahl im gesamten OBK – Nachholbedarf bei...
FKT 2020 - Burscheid bestes Ergebnis im Kreis: Note 3,66

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles, Presse
· Burscheids City gut erreichbar
· Am 16. März 2021 wurden die mit Spannung erwarteten Ergebnisse in Berlin präsentiert. Der ADFC-Fahrradklima-Test...
Street Watch in Hebborn: Mehr Tempo in der Reuterstraße?

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Verkehrsplanung
Die Reuterstraße im Stadtteil Hebborn ist eine von Fußgängern, Radfahrenden und PKWs gleichermaßen beliebte Straße mit prägender Wohnbebauung, kleinen Geschäften, Rehaklinik und Zugang zu 3 Schulen. Eigentlich eine Straße mit...
Fahrradstraßen: Das geht auch in Bergisch Gladbach

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Verkehrsplanung, Presse
Die geplante Umwandlung der Laurentiusstraße in eine unechte Fahrradstraße hat in der Stadt für viel Unruhe gesorgt. Dabei wäre die Einrichtung einer ersten Fahrradstraße mitten in der Innenstadt ein klares Signal für...
Online-Stellung Dauerzählstelle Balkantrasse

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles
die Daten der Dauerzählstelle an der Wermelskirchener Stadtgrenze zu Burscheid-Hilgen sind jetzt auf der städtischen Internetseite online gestellt. Über folgenden Pfad gelangt man...
Teilsperrung der Balkantrasse

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Service
Die Technischen Betriebe Remscheid verlegen einen neuen Schmutzwasserkanal zwischen Remscheid-Bergisch Born und Wermelskirchen-Neuenhöhe. Dazu wird im ersten Schritt der Geh- und Radweg "Balkantrasse" zwischen...
In der Verwaltung ist die Verkehrswende noch nicht angekommen

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Rad in den Medien
Im Ausschuss für Strategische Stadtentwicklung und Mobilität steht das Thema Radverkehr vielfach auf der Tagesordnung. Die Haltung der Verwaltung zum Vorschlag, die Laurentiusstraße zur Fahrradstraße zu machen, zeige jedoch,...
§ 24 GO NRW Radweg-Anregungen statt Beschwerden:

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Verkehrspolitik
Nach der Gemeindeordnung des Landes NRW können Bürger an den Parteien vorbei bei den Kommunen Anregungen und Beschwerden einreichen, über die ein Ausschuss des Gemeinderates/Stadtrates entscheidet. Dieses Instrument nutzt der...
Rekordmittel für den Radwegebau

Kategorie: Verkehrspolitik
Am 25. Januar 2021 – ist mit der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung das Sonderprogramm „Stadt und Land“ an den Start gegangen. ADFC-Vizebundesvorsitzende Rebecca Peters sagt: „Endlich kann es kommen – das Fahrradland...
Pandemie – ish kann nie mih

Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktionen
Mit dem Rad gut durch die Corona-Zeit
Call your Guide - Der ADFC RheinBerg-Oberberg gibt Tipps und hat ein exklusives Angebot für die Leser
Mitten in der Corona-Krise erfährt das Fahrrad ungeahnte Wertschätzung. Gerade...