Unsere nächsten Radtouren
Radeln für die Seele: Unter dem Meer
Beschreibung
Große Teile dieser Radtour über die Niederbergbahntrasse und durchs Angerbachtal lagen vor 400 Millionen Jahren noch unter dem Meeresspiegel. Heute finden wir in dieser Gegend das größte Abbaugebiet von Kalkstein in Europa. Wenn wir Wuppertal hinter uns gelassen haben, bieten sich uns nach sanften Anstiegen Ruhebänke mit tollem Blick auf Heiligenhaus und Umgebung an. Hinter Tönisheide machen wir einen Abstecher zu einem Schlammteich und erfahren, warum er so heißt, aber nicht so aussieht. Bei der Weiterfahrt müssen wir uns entscheiden, ob wir Pause machen im Brauhaus Alter Bahnhof, im Gasthaus Zur Dampflok oder in der Kult-Kaffee Rösterei. Hinter der spektakulären Waggonbrücke Heiligenhaus biegen wir ab, durchfahren Hösel und lassen uns ins Angerbachtal rollen. Vorbei an historischen Wassermühlen und durch ein Naturschutzgebiet erreichen wir Wülfrath mit seinem Niederbergischen Museum, der Angerquelle und dem 160 m langen Zeittunnel mit 400 Millionen Jahren Erdgeschichte.
Stand: 31.01.2021, 10:06 Uhr