im Uhrzeigersinn, da man sonst häufig gegen nicht freigegebene Einbahnstraßen fahren müsste.
Tourenvorschlag bis 25 km
Kleine Innenstadtrunde
Download der Tourendaten
Download der GPS-Tracks (Journalistentour_01.gpx) als GPX, KML (GoogleEarth), Overlay
Beschreibung
Die Runde führt aus der Innenstadt über Nebenstrecken und durch die Nordstadt, weiter über unbekannte Querverbindungen zum Barmer Klinikum und dann zum ehemaligen Konsum-und Happichgelände. Durch eine besonders schöne Genossenschaftssiedlung geht es weiter über die Hardt und zurück zum Neumarkt.
Der Name rührt her von einer Veranstaltung Anfang 2009. ADFC und grüner Weg hatten die örtlichen Journalisten zu einer kurzen Inforadtour eingeladen. Die Streckenauswahl kam damals gut an und verdeutlichte gleichzeitig typische Probleme, zum Beispiel nicht in Gegenrichtung freigegebene Einbahnstraßen. Natürlich sollten sie, solange die Straßen noch immer nicht freigegeben sind, auf den entsprechenden kurzen Abschnitten die Räder schieben.
Weitere Informationen
Die Beschreibung wirkt wegen des häufigen Wechsels der Straßennamen kompliziert. Mit Karte ist sie aber recht gut zu finden.
- Start: Neumarkt in Elberfeld
- Friedrichstraße und Neue Friedrichstraße folgen bis Mirker Bahnhof
- rechts, Mirker Straße und Eckernförder Straße folgen bis Uellendahler Str. (150 m gegenläufige Einbahnstraße, hier muß geschoben werden)
- geradeaus in Schleswiger Straße
- rechts in Holsteiner Straße
- links in Flensburger Straße
- rechts in Hagenauer Straße
- links in Kieler Straße
- rechts in Lothringer Straße
- links in Opphofer Straße
- hinter der Überquerung der A 46 rechts in "Am Schnapsstüber"
- am Ende nicht auf Clausener Str. die A 46 unerqueren, sondern Rad- und Fußweg nördlich parallel dar A 46 nutzen
- A 46 an der nachsten Unterführung unterqueren
- Sanderstr folgen
- rechts in die Paracelsusstraße
- am Ende rechts in den Radweg Konsumstraße
- Brücke über die Nordbahntrasse
- rechts in die Rudolfstraße
- halblinks in die Burgunderstraße
- halbrechts in den Frankenplatz, dann Friedrich-Storck-Weg
- Am Ende im Wendehammer links (einige Stufen mit Schieberampe)
- Vorbei an der Rollschuhbahn, und Waldbühne bis zum Botanischen Garten
- hinter den Gewächshäusern des Gartenamtes rechts in den Otto-Schell-Weg
- scharf links in die Hardtstraße
- scharf rechts in die Gartenstraße
- links in die Schlieper Straße
- rechts in den Hofkamp bis Neumarkt
Zwei Pausenempfehlungen:
1. Etwa 200 m östlich der Brücke zwischen Konsumstr. und Rudolfstr. liegt der ehemalige Bahnhof Loh, in dem es jetzt ein sehr schönes Cafe des Sozialvereins Tacheles e.V. gibt, dass für eine Einkehrpause gut geeignet ist. Zufahrt über die Rudolfstraße.
2. Auf der Hardt findet sich immer ein Platz zum Verweilen.
Stand: 19.06.2020, 21:54 Uhr