Alle Mitglieder des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V. sind herzlich zur Mitgliederversammlung 2020 eingeladen. Bitte Mitgliedsausweis und Kugelschreiber zum Ausfüllen der Stimmzettel mitbringen!
Termin und Ort
Freitag, den 6. März 2020, Beginn 19 Uhr, im Gronauer Wirtshaus, Hauptstr. 20 in Bergisch Gladbach.
3.Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Versammlungsleitung
4.Berichte a) des Vorstandes, b) des Schatzmeisters, c) der Rechnungsprüfer d) des Fahrradtourenkoordinators
5.Diskussion zu den Berichten
6.Entlastung des Vorstandes
7.Ausblick 2020
8.Wahlen a. der Kassenprüfer/-Innen b. Wahl von Delegierten (Vertreter) zur Landesversammlung
9.Diskussion und Beschluss der Anträge
10.Verschiedenes, ohne Beschlussfassung
Antragsfrist
Anträge zur Mitgliederversammlung können fristgerecht bis einschließlich 13.02.2020 24:00 Uhr (Posteingang) schriftlich an die Geschäftsstelle gestellt werden. Die Behandlung später eingehender Anträge bedarf der Zustimmung durch die Mitgliederversammlung. Vgl. Satzung.
Vorstandswahl - Vorstände gesucht!
- Du möchtest unseren Verein weiterentwickeln? - Du suchst neue Herausforderungen? - Du hast Lust gemeinsam Pläne und Strategien zu entwerfen? - Du hast Spaß daran, Dinge zu organisieren? - Du möchtest gerne Verantwortung übernehmen?
Dann bist Du hier genau richtig! Denn bei der nächsten Mitgliederversammlung wird ein neuer Vorstand für 2 Jahre gewählt. Du zögerst noch? Keine Angst, niemand wird allein gelassen. Selbstverständlich führen wir Dich in Deine neuen Aufgaben ein. Du hast noch Fragen? Gerne würden wir Dich kennen lernen! Melde Dich daher bitte baldmöglichst unter vorstand(..at..)adfc-berg.de. Wir freuen uns auf Deine Nachricht
Delegiertenwahl
Die ADFC Landesversammlung findet am 25. April 2020 in Köln statt. Der Kreisverband RheinBerg-Oberberg ist dort mit zwei Delegierten vertreten. Dementsprechend werden mindestens zwei Delegierte plus Ersatzdelegierte gewählt. Bei der Listenwahl der Delegierten genügt eine Stimmenzahl von mehr als einem Drittel der abgegebenen gültigen Stimmen.
Interessenten als Delegierte/r für die Landesversammlung werden gebeten, sich vorab, per Mail unter info(..at..)adfc-berg.de, zu melden. Eine Vorabmeldung ist nicht zwingend notwendig, erleichtert jedoch die Listenwahl erheblich.
Die Organisation und Kosten für Bahnfahrt und Übernachtung übernimmt der ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
Ergänzende Informationen
Wahlen
Aktiv stimm- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder, die das 12. Lebensjahr vollendet haben. Das Stimmrecht kann nur bei persönlicher Anwesenheit ausgeübt werden. Eine Stimmübertragung ist unzulässig. Voraussetzung für das passive Wahlrecht ist die Vollendung des 18. Lebensjahres zum Zeitpunkt der Wahl.
Satzungsänderungen
Für einen satzungsändernden Beschluss ist eine Zweidrittelmehrheit der Stimmen der bei Sitzungsbeginn erschienenen stimmberechtigten Mitglieder erforderlich.
Sonstiges
Die Versammlung findet in einer Gaststätte statt. Es gibt eine "kleine Speisekarte".
Mitgliederinformationen
Auch in Zukunft wollen wir Euch über unsere Arbeit und wichtige Ereignisse auf dem Laufenden halten. Dabei sind Newsletter und E-Mail schnelle und kostengünstige Medien. Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern die Email-Adressen.
Selbstverständlich behandeln wir diese Daten mit gebotener Sorgfalt und beachten die Regeln des Datenschutzes.
Selbstverständlich können einmal erteilte Einverständniserklärungen widerrufen werden.
Selbstverständlich ist auch, dass nur der ADFC diese Daten zum Informieren seiner Mitglieder und Aktiven verwenden wird.
Um den bürokratischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, bitten wir Euch eure Email-Adresse unter www.adfc.de/aenderung zu hinterlegen. Vielen Dank für eure Mithilfe!