Aktuelles
Endspurt Fahrradklima-Test 2020
28.10.20Kategorie: Aktuelles, RheinBerg-Oberberg
Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub ADFC alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium durchführt, hat zur Halbzeit längst die 100.000er-Marke bei den Teilnahmezahlen geknackt. Davon stammen mit rund 35.000 Stimmen mehr als ein Drittel aus Nordrhein-Westfalen.
Fahrradklimatest steuert auf Teilnahmerekord zu
Bereits 147 NRW-Städte und Gemeinden in der Wertung, 80 kurz davor. Die NRW-Stadt mit den meisten Bewertungen zur Halbzeit ist Köln mit 3090. Dicht auf den Fersen sind Dortmund (1602) und Düsseldorf (1328).
Wir im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis
Wir stehen ebenfalls nicht schlecht da. Gegenüber 2018 haben wir schon ein Drittel mehr Teilnehmer. Und Stand vor zwei Jahren sind schon 9 statt 8 Kommunen sicher in der Wertung. Und sicher war auch, dass die verbliebenen keine Chance mehr hatten, in die Wertung zu kommen. Jetzt da die Zahlen so hoch sind haben noch weitere fünf Kommunen die Chance, in die Wertung zu kommen.
Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt?
Noch bis zum 30. November 2020 können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf www.fahrradklima-test.adfc.de an der Online-Umfrage des ADFC teilnehmen. Bei den 27 Fragen geht es darum, ob man sich auf dem Rad sicher fühlt, wie gut die Radwege sind und ob die Stadt in Zeiten von Corona das Fahrradfahren besonders fördert. Der ADFC-Fahrradklima-Test wird alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt und findet 2020 zum neunten Mal statt. Die NRW-Ergebnisse werden im Frühjahr 2021 in Düsseldorf vorgestellt. Ausgezeichnet werden die fahrradfreundlichsten Städte in sechs Einwohner-Größenklassen. Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2018 lagen Bremen, Karlsruhe, Göttingen, Bocholt, Baunatal und Reken in ihrer jeweiligen Größenklasse vorn. Die NRW-Großstädte landeten meist auf den hinteren Rängen.
Kreis | Gemeinde | Stand: 28.10.20 | Soll | fehlt |
RheinBerg | Overath | 21 | 50 | 29 |
RheinBerg | Burscheid | 47 | 50 | 3 |
RheinBerg | Kürten | 48 | 50 | 2 |
RheinBerg | Odenthal | 61 | 50 | J |
RheinBerg | Rösrath | 71 | 50 | J |
RheinBerg | Leichlingen | 83 | 50 | J |
RheinBerg | Wermelskirchen | 119 | 50 | J |
RheinBerg | Bergisch Gladbach | 621 | 75 | J |
| RBK | 1071 |
|
|
Kreis | Gemeinde | Stand: 28.10.20 | Soll | fehlt |
Oberberg | Morsbach | 3 | 50 | 47 |
Oberberg | Nümbrecht | 4 | 50 | 46 |
Oberberg | Reichshof | 6 | 50 | 44 |
Oberberg | Waldbröl | 13 | 50 | 37 |
Oberberg | Bergneustadt | 14 | 50 | 36 |
Oberberg | Marienheide | 15 | 50 | 35 |
Oberberg | Wiehl | 35 | 50 | 15 |
Oberberg | Engelskirchen | 44 | 50 | 6 |
Oberberg | Lindlar | 47 | 50 | 3 |
Oberberg | Radevormwald | 68 | 50 | J |
Oberberg | Hückeswagen | 71 | 50 | J |
Oberberg | Wipperfürth | 93 | 50 | J |
Oberberg | Gummersbach | 98 | 50 | J |
OBK | 511 |