- Links:
- Jetzt teilnehmen! -> survey2.team-red.net/index.php/754714
Aktuelles
Endspurt Fahrradklima-Test
27.11.18Kategorie: RheinBerg-Oberberg
Seit zwei Monaten läuft der ADFC-Fahrradklima-Test, die größte Befragung zum Radklima weltweit. Etwa 150.000 Radfahrende haben seit Beginn des ADFC-Fahrradklima-Tests auf unsere Fragen geantwortet und etwa 570 Städte die Mindestteilnehmerzahl überschritten - eine tolle, vorläufige Bilanz, die wir bis Ende November gerne noch steigern möchten! Wichtig ist aber auch, dass viele Städte in die Wertung kommen und deren Ergebnisse so publiziert und verwendet werden können.
Erst wenige Radfahrende im Rheinisch-Bergischen- und Oberbergischen Kreis haben ihre Chance genutzt, ihre Städte und Kommunen auf die Radfahrsituation vor Ort (Stadt) aufmerksam zu machen. Die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderte bundesweite online-Umfrage www.fahrradklima-test.de läuft noch bis zum 30. November 2018. Mitmachen lohnt sich - zu gewinnen gibt es eine verbesserte Fahrrad-Infrastruktur!
Bisher (Stand: 27.11.2018) haben 1097 in unserer Region ihre Stimme abgegeben, aber es fehlen noch sooooo viele. Erst 8 Städte/Kommunen (Bergisch Gladbach, Burscheid, Odenthal, Leichlingen, Rösrath, Wermelskirchen, Gummersbach und Hückeswagen) haben es in das Ranking geschafft. Alle anderen sind noch (teilweise weit) davon entfernt.
Da ist noch mehr drin!
Fahrradklima-Test 2018 | |||
Kreis | Gemeinde | IST | fehlt |
RheinBerg | Bergisch Gladbach | 368 | J |
RheinBerg | Burscheid | 60 | J |
RheinBerg | Kürten | 17 | 33 |
RheinBerg | Leichlingen | 115 | J |
RheinBerg | Odenthal | 51 | J |
RheinBerg | Overath | 19 | 31 |
RheinBerg | Rösrath | 52 | J |
RheinBerg | Wermelskirchen | 109 | J |
|
| 791 |
|
Oberberg | Bergneustadt | 7 | 43 |
Oberberg | Engelskirchen | 9 | 41 |
Oberberg | Gummersbach | 69 | J |
Oberberg | Hückeswagen | 100 | J |
Oberberg | Lindlar | 7 | 43 |
Oberberg | Marienheide | 15 | 35 |
Oberberg | Morsbach | 1 | 49 |
Oberberg | Nümbrecht | 12 | 38 |
Oberberg | Radevormwald | 11 | 39 |
Oberberg | Reichshof | 6 | 44 |
Oberberg | Waldbröl | 9 | 41 |
Oberberg | Wiehl | 29 | 21 |
Oberberg | Wipperfürth | 25 | 25 |
300 |
Und wie ist Radfahren in Deiner Stadt? Das können Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Teilnahme bei der Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test vom 1. September bis zum 30. November 2018 beurteilen.
Der ADFC-Fahrradklima-Test beleuchtet, wie es um die Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden bestellt ist. Wo Städte beim Radklima punkten können und wo nachgebessert werden muss, können Radfahrende in der Umfrage beurteilen.
Die Alltagserfahrungen der Menschen geben den politisch Verantwortlichen lebensnahe Rückmeldungen. Mitmachen können alle, egal ob sie viel oder wenig Rad fahren, ob sie jung oder älter sind.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet im Herbst 2018 zum achten Mal statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert den ADFC-Fahrradklima-Test im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans.
Um den ADFC-Fahrradklima-Test noch bekannter zu machen, kooperieren ADFC und die Kampagnen "Mit dem Rad zur Arbeit" und "Stadtradeln". Stadtradeln beispielsweise motiviert rund 900 Kommunen und knapp 300.000 Menschen.
Hier die Themenschwerpunkte:
ADFC-Fahrradklima-Test: Sicherheit beim Radfahren
ADFC-Fahrradklima-Test: Schwerpunkt Familienfreundlichkeit
ADFC-Fahrradklima-Test: Komfort beim Radfahren
ADFC-Fahrradklima-Test: Fahrrad- und Verkehrsklima
ADFC-Fahrradklima-Test 2018
ADFC-Fahrradklima-Test: Häufig gestellte Fragen
ADFC-Fahrradklima-Test: Komfort beim Radfahren