Aktuelles
Gründung der Ortsgruppe Odenthal
22.10.20Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles, Service
Am 22. Oktober 2020 fand die Gründung der Ortsgruppe Odenthal des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad- Club e.V.) statt. Ein knappes Dutzend Odenthaler ADFC-Mitglieder traf sich zu diesem Zweck im Bürgerzentrum Herzogenhof. Die dort Anwesenden wählten Elmar Kaesbach als Sprecher und Klaus Holland zum Vertreter.
Hauptziel der Ortsgruppe ist die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Odenthal für Alltags- und Freizeit-Radler. Konkret geht es u. A. um zusätzliche Radwege (z.B. im Scherfbachtal), grundlegende Sanierung bestehender Radwege (z.B. an den Landesstraßen nach Schildgen und Bergisch Gladbach-Hebborn) und die Beseitigung von Gefahrenstellen (z.B. zwischen Glöbusch und Blecher bzw. Burscheid und Blecher) Darüber hinaus sollen auch geführte Fahrradtouren angeboten werden.
Die beiden ebenfalls anwesenden Vorstandsvorsitzenden des Kreisverbandes, Bernhard Wehrheid und Bernd Beckermann, berichteten über ihre Erfahrungen bei Gesprächen mit Politik und Entscheidungsträgern und standen der neuen Ortsgruppe beratend zur Seite.
Bei der Versammlung waren auch zwei ADFC-Vertreter aus Kürten und Rösrath dabei. In diesen beiden Kommunen sind ebenfalls Gründungen von Ortsgruppen im RBK geplant.
Die Ortsgruppe Odenthal hat aktuell 70 Mitglieder und ist unter der Mailadresse odenthal(..at..)adfc-berg.de erreichen. Geplant sind Treffen, die einmal monatlich stattfinden sollen. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben. Weitere aktive Mitglieder sind herzlich willkommen!
Die neuen Ortsgruppen-Gründungen stehen in Resonanz zu den stetig steigenden Mitgliederzahlen des ADFC: bundesweit derzeit mit 200.000 Mitgliedern, der Kreisverband RheinBerg-Oberberg verzeichnet mittlerweile 1400 Mitglieder. Auch bei dem derzeit laufenden Fahrradklimatest gibt es eine hohe Beteiligung.
Ein sich änderndes Mobilitätsverhalten (mehr Fortbewegung mit dem Fahrrad, weniger Einsatz des Autos) und eine von immer mehr Menschen geforderte Verkehrswende mögen dabei eine wesentliche Rolle spielen.
Die Bedeutung des ADFC drückt sich auch durch seine immer wichtiger werdende Rolle als „Träger öffentlicher Belange“(TÖB) aus, d.h. er wird mit seiner Expertise bei vielen Bauvorhaben beratend mit einbezogen.