Aktuelles

Halbzeit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020

15.10.20
Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Presse

© Sabine Krämer-Kox - Freizeitradeln macht in und um Burscheid Spaß



© Sabine Krämer-Kox - So sieht Mobilitätswende in Städten aus




Sind Burscheider mit der Fahrrad-Infrastruktur in ihrer Stadt zufrieden?


Noch rund sechs Wochen – bis zum 30. November - haben Radfahrer*innen bundesweit die Möglichkeit, unter www.fahrradklima-test.adfc.de am ADFC-Fahrradklima-Test teilzunehmen. Bei der Online-Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs werden alle zwei Jahre rund 30 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit gestellt – beispielsweise, ob das Radfahren Spaß oder Stress bedeutet, ob Einbahnstraßen für Radverkehr geöffnet sind und ob sich das Radfahren auch für Kinder und Neuaufsteiger sicher anfühlt. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Rad­verkehrsförderung zu erkennen und wird vom Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur gefördert.

 

Radfahren in Burscheid
Die Radfahrenden in Burscheid sind offenbar mit der Fahrrad-Infrastruktur ihrer Stadt zufrieden. Es sind bisher lediglich 16 Teilnahmen zu verzeichnen. Jedoch erst ab 50 ausgefüllten Fragenbögen gelangt die Stadt in ein bundesweites Ranking. Darüber hinaus erhält Sabine Krämer-Kox, Sprecherin der neu gegründeten ADFC-Ortsgruppe Wermelskirchen/Burscheid, die Ergebnisse, um darüber mit Politik und Verwaltung zu sprechen. Der Fahrradklima-Test ist somit ein direktes „Sprachrohr“ für Radfahrende.

 

Sehr gutes Freizeitangebot
Ein großes Plus für den Radverkehr ist seit 2012 die Anbindung an den Panorama-Radweg Balkantrasse sowie die erfolgten Lückenschlüsse nach Leverkusen und in Burscheid Hilgen. Es gibt einen Flyer mit fünf Touren rund um Burscheid und viele Informationen auf der Web-Seite der Stadt Burscheid. Der Bergische FahrradBus bietet die Möglichkeit, entspannt und autofrei zu radeln bzw. neue Radstrecken zu entdecken. Gut angenommen wurde seit Juli das Angebot, ein „Bergisches E-Bike einfach und günstig auszuleihen. Burscheider Bürger*innen konnten schon zum 3. Mal bei der Aktion „Stadtradeln“ mitmachen.

 

Fahrradalltag in Burscheid
Um das Freizeitradeln und Gastronomie ist es in Burscheid und Umgebung bestens bestellt. Aber wie sieht es mit dem Alltags-Radverkehr oder beispielsweise Wegen zu Schulen aus. Nach dem Umbau der Oberen Hauptstraße hat sich die Situation schon gebessert. In der Einbahnstraße ist gegenläufiger Radverkehr auf einem gut gekennzeichneten Fahrstreifen möglich und es gibt Bügel, die ein sicheres Abstellen von Fahrrädern ermöglichen. Ähnliches ist beim Ausbau der Mittleren Hauptstraße zu erwarten. Aber wie sieht es mit der Einbahnstraßenregelung im Bereich der Kirchkurve oder am Sportplatzweg in Hilgen zukünftig aus? Wie ist die Anbindung an die B 51 in Kaltenherberg. Wie gelangen Radfahrende sicher von Hilgen nach Witzhelden? Wie ist der allgemeine Zustand der straßenbegleitenden Geh- und Radwege, z. B. entlang der Kreisstraße 2 zwischen Heide und Kuckenberg oder entlang der Landesstraße 58 zwischen Burscheid und Abzweig Bornheim? Wie empfinden Radfahrende die Ortsdurchfahrt Dierath? Wie gelangen Menschen aus Wohngebieten zum Panorama-Radweg Balkantrasse? Wie komfortabel sind die Zuwegungen zur Trasse? Besteht die Möglichkeit der Beleuchtung der Balkantrasse? Was ist mit der Freigabe von Fußwegen für Radfahrende, z. B. entlang der Landesstraße 58?

Umstieg auf´s Rad
Welche Gegebenheiten müssen vorliegen, damit ich als Burscheider überhaupt in Erwägung ziehe - zumindest für kurze Strecken - mein Auto stehen zu lassen und auf das umweltfreundliche Fahrrad umzusteigen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit auch der Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann? Jetzt wird Burscheider Radfahrer*innen die Chance geboten, noch bis Ende November diese und andere Fragen im freien Kommentarfeld des Multiple-Choice Tests zu stellen bzw. zu kommentieren.

 

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2018
Mehr als 170.000 Bürgerinnen und Bürger haben 2018 bundesweit mitgemacht und die Situation in über 600 Städten beurteilt. Viele Städte schlossen beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test schlecht ab. Burscheid erhielt immerhin eine Benotung von 3,8 und belegte damit Platz 90 von 186 in der Kategorie der Städte mit weniger als 20.000 Einwohnern.


Weitere Informationen

© 2023 ADFC KV RheinBerg-Oberberg