Aktuelles

Nie wieder platte Reifen? Die PRO-F-I Reifen-Impfung® macht es möglich.

14.10.20
Kategorie: RheinBerg-Oberberg, Aktuelles

PRO-F-I Reifen-Impfung®


 

Historie

 

Seit 1888 der schottische Arzt John Dunlop das Patent anmeldete, werden für Fahrräder die luftgefüllten Zweiradreifen genutzt und seitdem sind sie ab und zu mal platt. Meistens deshalb, weil Leute Glas, Schrauben und Nägel auf den Radwegen liegen lassen oder weil wir auf Waldwegen über einen Dorn gefahren sind. Vor einigen Jahren beglückte uns die Firma Schwalbe mit dem unplattbaren Reifen, der - obwohl doppelt so teuer - doch nicht so „unplattbar“ war, wie beworben. Wir haben uns damit abgefunden, dass der Reifen von Zeit zu Zeit platt ist und haben im Laufe der Jahre verschiedene Tricks gelernt, um mit dem Übel zurecht zu kommen. Manche nehmen ein Handy mit und rufen in diesem Fall ihren Liebsten zu Hause an, der flugs mit dem Auto vorbeikommt und das gute Stück (Fahrrad) auflädt. Andere wiederum treten in den ADFC ein und haben damit die deutschlandweite ADFC-Pannenhilfe. Wiederum andere flicken den platten Reifen vor Ort selber und schinden noch Eindruck, besonders bei den weiblichen Mitradlern.

Wie auch immer, es ist schon lästig und dann kommt noch jemand und verspricht durch ein neues Wundermittel: „Nie wieder platte Reifen“. Das wäre wirklich zu einfach.

 

Auf der Fahrradmesse

 

Im Februar 2019 war ich auf der Fahrradmesse in Essen und schlenderte durch die Gänge. Da sah ich was ganz Verrücktes. Ein Mann stach mit Schraubendrehern in einen Fahrradreifen bis zum Felgenanschlag und man ahnte schon, da wollte einer einen Platten reparieren. Aber nichts dergleichen – die Luft blieb drin! Kurze Zeit später lüftete der Mann das Geheimnis. Er hatte das Wundermittel PRO-F-I in den Reifen gefüllt. Den Reifen tauchte er unter Wasser und zog die Schraubendreher, einen nach dem anderen wieder aus dem Reifen. Ich sah kleine blaue Wölkchen aus den Löchern aufsteigen, aber nur für kurze Zeit, dann waren die Löcher wieder zu.

Ich nahm eine Flasche PRO-F-I zum Messepreis mit nach Hause und füllte das Mittel in die Reifen meiner Fahrräder. Vielleicht habe ich in diesen 21 Monaten ein Loch gehabt, aber ich habe es nicht gemerkt.

Letzten Monat bekamen wir endlich unser Lastenrad Chike E-CARGO und natürlich habe ich bei der Firma NB-KONTOR (https://www.nb-kontor.de/) das Zaubermittel bestellt.

 

Übrigens: Das Mittel bleibt immer in dem Schlauch, Sommer wie Winter. Und wenn der Mantel verschlissen ist und ersetzt werden muss, kommt der Schlauch in den neuen Reifen. Und den pannensicheren Reifen könnt ihr euch auch noch sparen.

Übrigens: Falls ihr auch keine Lust mehr habt, Fahrradschläuche zu flicken, könnt ihr auch bei NB-KONTOR bestellen und unsere ADFC-Mitglieder erhalten einen Gutscheincode, der das Produkt immerhin 15% billiger macht.

Übrigens: Da ich selber keine Lust mehr habe, während einer ADFC-Tour Reifen zu flicken, fülle ich allen, die an meinen Touren teilnehmen, das Zaubermittel in die Fahrradreifen.


Weitere Informationen

© 2023 ADFC KV RheinBerg-Oberberg