Radstation auf der Zielgeraden
(04.12.2013) Ein Artikel zur Radstation in dem Bergischen Handelsblatt.
Radstation in Bergisch Gladbach.
(03.12.2013) Artikel im Kölner Stadtanzeiger.
Radstation in Bergisch Gladbach.
(03.12.2013) Artikel in der Bergischen Landeszeitung.
Radstation in Bergisch Gladbach.
(03.12.2013) Beitrag auf Radio Berg.
Radstation in Bergisch Gladbach.
(02.12.2013) Artikel im Bürgerportal Bergisch Gladbach.
Driescher Kreisel in Bergisch Gladbach.
(27.11.2013) Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger.
Radverkehr in Bergisch Gladbach.
(27.10.2013) 2 Artikel in der Bergischen Landeszeitung.
und
Hauptstraße in Bergisch Gladbach.
(21.10.2013) Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger.
Impulse für mehr Radverkehr in Bergisch Gladbach und im Rheinisch-Bergischen Kreis.
(01.10.2013) Artikel in der Bergischen Landeszeitung.
http://www.rundschau-online.de/rhein-berg/stadtbaurat--sie-haben-ja-recht--,16064474,24494220.html
Impulse für mehr Radverkehr in Bergisch Gladbach und im Rheinisch-Bergischen Kreis.
(30.09.2013) Artikel im Bürgerportal Bergisch Gladbach.
Der lange Weg zur Fahrrad-Stadt.
(28.09.2013) Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger Region Rhein-Berg/Oberberg.
Fahrradfreundliche Stadt in Arbeit.
(20.08.2013) Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger Region Rhein-Berg/Oberberg.
http://www.ksta.de/aus-dem-kreis/verkehr-in-rhein-berg-fahrradfreundliche-stadt-in-arbeit,16363472,24056746.html
Kreisverkehr mit vielen Rätseln ...
Ein Artikel im Kölner-Stadt Anzeiger:
http://www.ksta.de/bergisch-gladbach/sicherheit-raetselraten-im-kreisverkehr,15189226,26655298.html
Eine Chance für die Verkehrsplaner.
(20.08.2013) Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger Region Rhein-Berg/Oberberg.
Die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
(22.07.2013) Artikel über die Gründung im Kölner Stadt-Anzeiger.
Die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
(12.08.2013) Das Bürgerportal Bergisch-Gladbach berichtet über die Neugründung des ADFC-Kreisverbandes RheinBerg/Oberberg (Link zum Artikel).
Die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
(13.08.2013) Artikel über den ADFC RheinBerg-Oberberg in der Bergischen Landeszeitung.
Die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
(17.07.2013) Artikel über die Gründung auf Refrath Online.
http://www.refrath-online.de/freizeit/neuer-adfc-kreisverband-gegrundet
Die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
16.07.2013: Artikel über die Gründung im Bürgerportal Bergisch Gladbach.
http://in-gl.de/2013/07/16/adfc-rheinberg-oberberg-e-v-gegrundet/
Die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
(16.07.2013) Artikel über die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
Die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
(16.07.2013) Artikel über die Gründung auf GL Aktuell.
http://www.glaktuell.net/adfc-rheinberg-oberberg-e-v-gegrundet/
Die Gründung des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V.
(16.07.2013) Artikel über die Gründung bei Köln Nachrichten.
Ampelanlage am Zülpicher Platz ausgefallen
(12.12.2013) Die "Kölnische Rundschau" berichtet über den Ausfall der Ampelanlage am "Zülpicher Platz". (Link zum Artikel...)
Köln soll Radschnellweg bekommen
(21.11.2013) Die Medien berichten über den Wettbewerb zur Planung von Fahrradschnellwegen des Landes NRW.
Heute wurden die fünf Vorschläge verkündet, für die auf Kosten des Landes NRW zunächst Machbarkeitsstudien erstellt werden.
zum Artikel in der Rheinischen Rundschau...
Krippenweg
(19.11.2013) Die Kölnische Rundschau berichtet über den Krippenweg, der auch Thema einer Radtour des ADFC-Köln am 11. Januar 2014 ist. (Zum Artikel...)
Ebenso berichtet des Web-Portal Köln.de vom Krippenweg (zum Artikel...).
Öffnung von Einbahnstrassen: "Kardinal-Höffner-Platz"
(29.09.2013) Öffnung von Einbahnstrassen: "Kardinal-Höffner-Platz" ist für den Radverkehr in beiden Richtungen freigegeben.
zum Bericht im Kölner Stadtanzeiger "Köln hat 20 Jahre verschlafen" von 2012 ...
Mit dem Radl auf große Pilgerfahrt
(20.8.2013) Die "Mittelbayerische Zeitung" berichtet über eine Pilgerfahrt mit dem Fahrrad.
Artur Rumpel und Ansgar Hagemann pilgern vom 21. bis 28. Mai 2014 von Mannheim nach Regensburg und suchen noch Radler die mitpilgern.
![]() |
Über das Abschneiden der Stadt Bergisch Gladbach beim "Fahrradklima-Test 2012" berichtet auch der Kölner Stadtanzeiger
Fahrradwoche bei Center.TV
(17.08.203) Center.TV berichtet eine Woche lang über Fahrradthemen:
- 12.08. Unfälle mit Fahrradfahren,
- 13.08 Kontrollen durch die Radstreife
- 14.08 Fahrraddiebstahl
Fahrrad und Alkohol – Promillegrenze
(12.07.2013) Fahrrad im Fernsehen ist am heutigen Freitag 12.07, bei RTL geplant.
In der Sendung: Explosiv – Das Magazin um 18:00 Uhr
ShowView: 6-893
Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr in Gegenrichtung
(26.06.2013) Der KSTA berichtet über die Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr in der Gegenrichtung.
http://www.ksta.de/koeln/einbahnstrassen-als-radfahrer-gegen-den-strom,15187530,23507032.html
Radfahren und Alkohol
(08.06.2013) Radfahren und Alkohol in der Sendung Stern TV bei RTL am Samstag um 03:50 Uhr bis 05:21 Uhr.
ShowView: 7 827 750
www.stern.de/tv/sterntv/promillegrenze-fuer-fahrradfahrer-radeln-bis-zum-umfallen-2019813.html
Thema Fahrraddiebstahl
(14.05.2013) Zum Thema Fahrraddiebstahl berichtet WDR5 und gibt Tipps zur Sicherung des Rades und was zu tun ist, wenn das Rad dann doch gestohlen wurde.
Radverkehrskongress
(14.05.2013) Der Fahrradkongresses fand statt am 13. und 14. Mai. Ziel war es den „Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln". Auf der Tagesordnung standen Themen wie Verkehrsplanung, Infrastruktur, Verkehrssicherheit, Tourismus, Elektromobilität, etc.
Radfahrerin stirbt bei Unfall
(12.04.2013) Die Medien berichten über den Tod einer Radfahrerin in Köln.
Situation in der Rösrather Ortsmitte
(09.04.2013) Zu einem Ortstermin trafen sich Vertreter vom „Kölner Stadt-Anzeiger“, dem ADFC Köln und dem Verein "Lebenswertes Sülztal" und bewerteten die Rad-Verkehrs-Situation in Rösrath (Link zum Artikel...).
Fahrradanhänger im Test
(09.04.2013) WDR5 setzt sich mit dem Thema "Fahrradanhängern" auseinander und der kölsche Einkauf-Shopper ist auch dabei (Link zum Artikel...).
Der ADFC im Fernsehen
(08.04.2013) Heute um 19.00 Uhr berichtet Sven Bersch vom ADFC Köln, wie man sein Fahrrad zum Start in die Saison fit macht.
Die Sendung wird wiederholt:
- Montag, 08. April 2013, 21:00 Uhr
- Dienstag, 09. April 2013, 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und 16.00 Uhr.
Der Beitrag ist in der 40 minütigen Sendung Rheinzeit in den letzten 10 Minuten. Er ist im Fernsehen sowie im Internet per Livestream. (Link zum Livestream...) zu sehen.
Neuer ADFC-Fahrradstadtplan Köln und Umgebung
(07.04.2013) Um den neuen ADFC-Fahrradstadtplan Köln und Umgebung geht es in den Medien
- Artikel in der Kölnischen Rundschau...
- Artikel auf report-k.de ...
- Artikel Im Kölner Stadt-Anzeiger (S. 37 der Ausgabe vom 06. April 2013)
- Bericht in der WDR-Lokalzeit vom 05. April 2013 ...
- Artikel auf "Köln Nachrichten" ...
- Artikel auf www.koeln.de...
Verwirrung auf der Inneren Kanalstraße
(04.04.2013) Verschiedene Medien berichten über den neuen Radfahrstreifen an der Kreuzung Innere Kanalstraße/Venloer Straße.
Über die Verkehrsmoral
(03.04.2013) Zum Begin der Fahrradsaison diskutieren Vertreter von ADFC, VCD, der Polizei sowie der Fahrradbeauftragte Gründe zur sinkenden Verkehrsmoral: (zum Artikel in der Kölner Rundschau ...)
Änderung der StVO zum 01. April
Am 1. April wurde eine neue Straßenverkehrsordnung in Kraft gesetzt. Auf der Webseite von WDR4 werden die neuen Regeln erläutert.
Der Fahrrradklimatest bei "Köln Nachrichten"
Das online Nachrichtenmagazin "Köln Nachrichten" widmet dem Abschneiden der Stadt Köln beim Fahrradklimatest 2012 zwei Artikel. (Link zum ersten Artikel...) Link zum zweiten Artikel...)
ADFC Köln und Stadtverwaltung diskutieren Ergebnis des Fahrradklima-Test
Das schlechte Abschneiden der Stadt Köln beim "Fahrradklima-Test 2012" war Thema bei einem Treffen vom ADFC Köln und der Stadtverwaltung.
Der KSTA berichtet (Link...)!
Der WDR berichtet (Link....)!
Radio Köln berichtet (Link....)!
"Köln Nachrichten" über den Austritt des ADFC aus Velo2010
"Köln Nachrichten (das Online Nachrichtenmagazin für Köln)" berichtet über den Austritt des ADFC aus dem Expertenkreis Velo2010. (Link zum Artikel...)
Das Ende von Velo2010
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet heute über den entgültigen Austritt des ADFC aus dem Expertenkreis "Velo2010" (Link zum Artikel...).
Zudem bereitet der KSTA das Thema noch einmal im "Satirischen Wochenrückblick" auf (Link zum Artikel...).
Wir erinnern uns:
2006 startete die Kölner Polizei den Expertenkreis Velo2010 und bekam gleich den "Landespreis Innere Sicherheit" vom Innenministerium verliehen (siehe http://www.nationaler-radverkehrsplan.de/neuigkeiten/news.php?id=1687).
Ziel war es, Köln zur fahrradfreundlichsten Stadt zu machen.
Die Webseite www.velo2010.de existiert derzeit nicht.
WDR berichtet über das Abschneiden von Bergisch Gladbach beim "Fahrradklima-Tests 2012"
(01.02.2013) Das WDR-Fernsehen berichtet in der Lokalzeit über das schlechte Abschneiden der Stadt Bergisch Gladbach beim "Fahrradklima-Test 2012".
Die Kölnische Rundschau berichtet über den Fahrradklima-Test
(01.02.2013) Die Kölnische Rundschau berichtet vom gerade erschienenen Ergebnis des "Fahrradklima-Test 2012". Zitiert wird der Vorsitzende des "ADFC Köln und Umgebung" über Änderungen bzw. Verbesserungen seit dem letzten Fahrradklima-Test 2005".