Aktuelles aus Mönchengladbach
25 Jahre ADFC Mönchengladbach
25.09.15Kategorie: Mönchengladbach
Am 26.9.1990 fand die erste Mitgliederversammlung des ADFC Mönchengladbach statt.
Hierbei wurde der Verein aus der Wiege gehoben und in das Vereinsregister der Stadt Mönchengladbach eingetragen. Manfred Szary wurde damals als erster 1. Vorsitzender des Vereins gewählt.
In einer Zeit, in der das Auto als vorrangiges Verkehrsmittel gefeiert wurde, fiel es den damaligen Aktiven nicht leicht, die Belange und Bedürfnisse der Mönchengladbacher Fahrradfahrer durchzusetzen.
Heute hat der ADFC Mönchengladbach etwa 400 Mitglieder und ist so aktiv, wie nie zuvor. Dies hängt auch damit zusammen, weil die Verantwortlichen der Stadt erkannt haben, dass das Verkehrsmittel „Fahrrad“ die Lösung für viele städtische Probleme ist und insgesamt zu mehr Lebensqualität in unserer Stadt führt.
Der ADFC Mönchengladbach feierte seinen Geburtstag am letzten Samstag im Cafe „Kulturküche“ und begrüßte hierbei neben vielen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern den Mobilitätsbeauftragten und den Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach.
Wir haben mal in unserer Schatztruhe gewühlt und einige alte Fotos von vergangenen Aktionen rausgesucht:
Fahrradausstellung Mehrzweckhalle-Eicken, ca. 1985
ADFC Fahrradflohmarkt vor dem alten Stadttheater, ca. 1985
ADFC Infostand vor dem alten Stadttheater, ca. 1985
Manfred Szary im Gespräch mit Udo Dewies, RP-MG ca. 1985
Rheinische Poste MG, ca. 1985