Aktuelles aus Mönchengladbach

Europäischen Mobilitätswoche 2020

27.08.20
Kategorie: Mönchengladbach, Aktionen

Klimafreundliche Mobilität für alle

 

Im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTS-WOCHE veranstaltet die Stadt Mönchengladbach am 20. September wieder den TAG DER MOBILITÄT auf der dann gesperrten Bismarckstraße.

Thema:
„Klimafreundliche Mobilität für alle“. Unternehmen, Initiativen und Vereine aus der Region zeigen, wie sie sich für Mobilitätsthemen engagieren und präsentieren innovative Mobilitätskonzepte. Auch der ADFC Mönchengladbach ist mit einem Informationsstand an der Ecke Bismarckstraße / Hindenburgstraße präsent. Außerdem sind die folgenden drei Veranstaltungen geplant:


POPUP BIKE LANE
Für einige Stunden gibt es am Tag der Mobilität, am 20. September von 12 bis 17 Uhr eine sichere Radführung auf der Bismarckstraße. Zwischen Kaiser-Friedrich-Halle und Steinmetzstraße improvisiert der ADFC eine Protected Bike Lane, die in anderen Städten Deutschlands als POPUP BIKE LANE im Zuge der Corona-Pandemie Bekanntheit erlangt haben.

Kidical Mass
Am 20. September ist Weltkindertag. Zu diesem Anlass veranstalten wir eine Kidical Mass. Wir fahren gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mit dem Fahrrad von Rheydt nach Mönchengladbach. Mobilität ist selbst für die Kleinsten von uns wichtig, auch auf dem Rad.
Kinder und Eltern treffen sich um 11 Uhr auf dem Markplatz in Rheydt. Wir fahren über die Blaue Route und über abgesicherte Querungen nach Mönchengladbach. Dort werden wir um 12 Uhr auf der Bismarkstraße durch die Ausstellung zum Tag der Mobilität fahren, und die POPUP BIKE LANE des ADFC eröffnen.


FORUM STADTVERKEHR
Alle Experten sind sich einig, die Kommunalwahl am 13. September wird nicht auf Anhieb einen neuen Oberbürgermeister finden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird zwei Wochen später eine Stichwahl stattfinden. Mittendrin zwischen den Wahlen findet zum fünften Mal das FORUM STADTVERKEHR des ADFC
statt und empfängt wenige Tage vor der Stichwahl die beiden verbleibenden OB-Kandidaten,
die sich auf dem Podium den Fragen von Bürgern und Experten zur Zukunft des Verkehrs in
Mönchengladbach stellen.

Die Veranstaltung am 22.09.2020 beginnt um 19:30 Uhr in der City Kirche Alter Markt, Einlass ist bereits ab 18:30 Uhr.
Zur Einhaltung der Corona-Regeln ist eine vorherige Anmeldung erforderlich auf:
www.anmeldung.adfc-mg.de

Alle Sitzplätze sind personalisiert, alle Teilnehmer werden registriert. Auf Wunsch können
auch Plätze auf Abstand bereitgestellt werden. Wer nicht vor Ort teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, die Veranstaltung im Live-Stream unter www.forum.adfc-mg.de zu verfolgen.

 

 


© 2023 ADFC Stadt Mönchengladbach