Aktuelles aus Mönchengladbach
Verkehrswende zum Selbermachen
27.04.20Kategorie: Mönchengladbach, Aktuelles, Verkehr
Fahrrad-Parkplätze für dein Viertel
Ausreichende und komfortable Fahrradparkplätze vor der Haustür.
Der RaN-Gastautor vom „Eine Erde e. V.“ beschreibt wie das auch ohne ewig lange Planung in Mönchengladbach geht.
Stell Dir vor, Du oder Dein Besuch kommen mit einem echten klimaneutralen Fahrzeug, nämlich dem Fahrrad, nach Hause und Ihr könnt es in der Nähe sicher und bequem im öffentlichen Raum abstellen - genauso wie es sich derzeit mit den Autos verhält. Ein Traum, oder? Aber er kann Wirklichkeit werden.
Denn im Rahmen einer „Wohnumfeldver-besserung“ stellt die Stadt Mönchengladbach jedes Jahr einen Fördertopf für engagierte Bewohner*innen bereit. Das heißt, die Stadt fördert Dein geplantes Projekt finanziell vollumfänglich, wenn Du bereit bist, einen Beitrag in Form von eigener geleisteter Arbeit, eine sogenannte „Muskelhypothek“, einzubringen.
Fahrrad-Parkplatz an der Gasthausstraße 51
Das ist bei den Fahrrad-Parkplätzen in der Altstadt in Form von eigener Planung, Bepflanzung und Pflege der Stellplätze geschehen. Die Idee bestand darin, ein Modul für sechs Fahrrad-Stellplätze in Größe eines PKW-Stellplatzes von 5,50 Meter Länge zu schaffen. Insgesamt wurden drei dieser Module beantragt und auch an verschiedenen strategischen Standorten in der Altstadt aufgebaut.
Umgesetzt wurde die Idee vom „Eine Erdee. V.“ (u. a. Tante LeMi). Die Dimensionierung der Abstände der Bügelermöglicht eine bequeme Handhabung für das Parken an beiden Seiten. Sogar für Lastenräder.
Die Pflanzen-Kübel bilden nicht nur einen optisch schönen Abschluss des Stellplatzes, sondern garantieren auch einen Sicherheitsabstand zu parkenden Autos. Ab dem Frühjahr werden diese mit blühenden Blumen bepflanzt, damit das Ganze noch freundlicher aussieht.
Du möchtest das auch für Dein Viertel haben?
„Eine Erde e.V“ gibt gerne seine Erfahrung an dich weiter. Schicke hierzu einfach deine Anfrage an eine-erde(..at..)posteo.de.